Schützen deiner Apple-ID auf dem iPad
Deine Apple-ID ist der Account, der es dir ermöglicht, auf Apple-Dienste wie den App Store, Apple Music, iCloud, iMessage, FaceTime und andere zuzugreifen. Dein Account besteht aus deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort, das du zum Anmelden verwendest, sowie aus deinen Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Sicherheitsdaten, die du für die verschiedenen Apple-Dienste verwendest. Apple setzt zum Schutz deiner Apple-ID branchenübliche Verfahren ein.
Im Folgenden findest du einige bewährte Vorgehensweisen zur Optimierung der Sicherheit deines Accounts.
Teile deine Apple-ID nicht mit anderen Personen – auch nicht mit Familienmitgliedern.
Wenn du Einkäufe, Abos, einen Familienkalender und mehr mit anderen teilen möchtest, ohne deine Apple-ID zu teilen, kannst du die Familienfreigabe einrichten.
Gib dein Passwort, deine Sicherheitsfragen, Bestätigungscodes, deinen Wiederherstellungsschlüssel und andere sicherheitspezifische Details zu deinem Account nie an Dritte weiter. Apple fragt dich nie nach diesen Informationen.
Wenn du in Safari oder einem anderen Webbrowser deine Apple-ID-Accountseite öffnest, solltest du darauf achten, dass sich im Adressfeld ein Schlosssymbol
befindet, damit du sicher sein kannst, dass deine Sitzung verschlüsselt und sicher ist.
Wenn du einen öffentlich zugänglichen Computer verwendest, solltest du immer darauf achten, dass du dich abmeldest, wenn deine Sitzung beendet ist, damit andere Personen nicht auf deinen Account zugreifen können.
Vermeide Phishing-Angriffe. Klicke nie auf verdächtige E-Mails oder Textnachrichten und gib nie persönliche Daten auf Websites an, von denen du nicht weißt, ob sie vertrauenswürdig sind. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Phishing-Nachrichten, falsche Supportanrufe und andere Betrugsversuche erkennen und vermeiden.
Verwende dein Passwort nicht für andere Online-Accounts.
Schütze deinen Account mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn du auf einem Gerät mit iOS 13.4, iPadOS 13.4, macOS 10.15.4 (oder neuer) eine neue Apple-ID erstellst, verwendet dein Account automatisch die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn du bereits einen Apple-ID-Account ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung erstellt hast, solltest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Weitere Informationen findest du unter Verwalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf dem iPad.
Weitere Informationen zu den bewährten Vorgehensweisen findest du im Apple Support-Artikel Sicherheit und deine Apple-ID.
Besuche die Website „Apple-ID“, um deine Apple-ID einzurichten oder zu verwalten.