Eingeben von Buchstaben mit diakritischen Zeichen auf dem iPad bei Verwendung einer externen Tastatur
Wenn es auf der externen Tastatur, die du mit dem iPad verwendest, keine Akzentzeichen und andere diakritische Zeichen für die Sprache gibt, in der du gerade schreibst, kannst du zum Eingeben dieser Zeichen die Bildschirmtastatur oder die Wahltaste als Sondertaste verwenden.
Wahltaste zum Eingeben von diakritischen Zeichen verwenden
Zum Eingeben eines Buchstabens mit einem diakritischen Zeichen kannst du die Wahltaste drücken, um ein Zeichen auszuwählen, während du eine Tastatur für eine unterstützte Sprache verwendest.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Füge eine Tastatur für eine andere Sprache hinzu, die diakritische Zeichen unterstützt. Wechsle anschließend in einer App zu dieser Tastatur (weitere Informationen findest du unter Hinzufügen oder Ändern von Tastaturen auf dem iPad).
Füge beispielsweise die Tastatur für Spanisch (Mexiko) hinzu und verwende anschließend in einer App
auf dem Magic Keyboard für iPad, um „Español (México)“ auszuwählen.
Wähle „Einstellungen“
> „Allgemein“ > „Tastatur“ > „Hardwaretastatur“ und wähle eine alternative Tastaturbelegung aus, die diakritische Zeichen unterstützt.
Wenn du beispielsweise mit der amerikanischen Tastatur arbeitest, tippst du auf „English (US)“ und wählst „U.S. International – PC – Extended“ oder „U.S. International ABC – Extended“.
In einer App hältst du die Wahltaste gedrückt und drückst dann eine Taste, die ein diakritisches Zeichen erzeugt.
Die Tastatur für Spanisch (Mexiko) und die alternative Belegung der Tastatur für „US International – PC“ unterstützen beispielsweise die folgenden diakritischen Zeichen:
Akut (beispielsweise é): Wahl-e.
Gravis (beispielsweise è): Wahl-`.
Tilde (beispielsweise ñ): Wahl-n.
Trema oder Umlaut (beispielsweise ü): Wahl-u.
Zirkumflex (beispielsweise ê:) Wahl-i.
Drücke die Buchstabentaste.
Um auf der Tastatur für Spanisch (Mexiko) oder auf der Alternativbelegung der Tastatur „US International – PC“ den Buchstaben ñ einzugeben, drückst du die Tastenkombination „Wahl-n“ und dann die Taste n.
Hinweis: Auf der Alternativbelegung der Tastatur „US International – ABC – Erweitert“ ist es darüber hinaus möglich, beim Schreiben von Chinesisch (Mandarin) in der Pinyin-Orthografie Zeichen für die Tonhöhe einzugeben. Um beispielsweise das Wort „ǚ in lǚxíng („das Reisen“), zu schreiben, drückst du die Tastenkombination „Wahl-v“ und anschließend den Buchstaben v. Darüber hinaus ermöglicht die Belegung „ABC – Erweitert“ die Eingabe von diakritischen Zeichen und Buchstaben mehrerer europäischer Sprachen wie Tschechisch, Deutsch, Französisch, Ungarisch und Polnisch.
Bildschirmtastatur zum Eingeben von diakritischen Zeichen verwenden
Tippe auf
in der Kurzbefehlleiste (unten auf dem Bildschirm) und anschließend auf
, um die Bildschirmtastatur einzublenden.
Lege auf der Bildschirmtastatur bei der Texteingabe den Finger auf die Buchstaben-, Ziffern- oder Symboltaste, die das Basiszeichen für das Zeichen darstellt, das du eingeben möchtest.
Lege beispielsweise deinen Finger auf den Kleinbuchstaben „e“, wenn du das Zeichen „é“ eingeben möchtest.
Bewege deinen Finger zur gewünschten Variante.
Tippe auf
, um die Bildschirmtastatur ausblenden, wenn du mit dem Schreiben fertig bist.