Laden der iPad-Batterie
Das iPad verfügt über eine integrierte, aufladbare Lithium-Ionen-Batterie. Die Lithium-Ionen-Technologie bietet aktuell die beste Leistung für dein Gerät. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien sind Lithium-Ionen-Batterien leichter, schneller ladbar und länger haltbar und sie haben eine höhere Leistungsdichte für eine längere Batterielaufzeit.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und optimalen Nutzung deiner Batterie findest du auf der Website Apple Lithium-Ionen-Batterien.
ACHTUNG: Wichtige Sicherheitsinformationen zur Batterie und zum Laden des iPad findest du unter Wichtige Informationen zur Sicherheit des iPad.
Informationen zum Laden der Batterie

Das Batteriesymbol oben rechts in der Statusleiste zeigt den Ladezustand der Batterie an. Wenn du das iPad synchronisierst oder verwendest, kann der Ladevorgang länger dauern.
Bei geringer Batterieladung des iPad wird unter Umständen die Darstellung einer fast leeren Batterie angezeigt, um dich darauf aufmerksam zu machen, dass das iPad mindestens 10 Minuten lang aufgeladen werden muss, bevor du es wieder verwenden kannst. Ist die Batterie des iPad nahezu vollständig entladen, wenn du mit dem Ladevorgang beginnst, bleibt die Bildschirmanzeige unter Umständen bis zu 2 Minuten lang leer, bevor der Batteriewarnhinweis eingeblendet wird. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Das iPad wird nicht geladen.
Batterie laden
Führe einen der folgenden Schritte aus, um die Batterie des iPad aufzuladen:
Verbinde das iPad über das mitgelieferte Kabel und das Netzteil mit einer Steckdose. Weitere Informationen findest du unter Mit dem iPad geliefertes Zubehör.
Hinweis: Wenn du das iPad an eine Steckdose anschließt, wird möglicherweise ein Backup-Vorgang mittels iCloud oder eine drahtlose Synchronisierung des Computers gestartet. Weitere Informationen findest du unter Erstellen eines Backups für das iPad und Synchronisieren des iPad mit deinem Computer.
Verbinde das iPad und deinen Computer mit einem Kabel.
Vergewissere dich, dass dein Computer eingeschaltet ist. Wenn das iPad mit einem ausgeschalteten Computer verbunden ist, kann sich die Batterie entladen, anstatt aufgeladen zu werden. Sieh nach, ob
auf dem Batteriesymbol angezeigt wird, um sicherzustellen, dass das iPad aufgeladen wird.
Wenn dein Mac oder PC nicht genügend Leistung zum Laden des iPad hat, wird in der Statusleiste die Nachricht „Lädt nicht“ angezeigt.
Hinweis: Du solltest nicht versuchen, die Batterie in deinem iPad aufzuladen, indem du es an deine Tastatur anschließt, es sei denn deine Tastatur ist mit einem High-Power-USB-Anschluss ausgestattet.
ACHTUNG: Stecke das Ladekabel nicht in den Ladeanschluss, wenn du vermutest, dass sich im Ladeanschluss des iPad Flüssigkeit befinden könnte. Informationen über den Kontakt mit Flüssigkeiten und andere wichtige sicherheitsrelevante Informationen über die Batterie und das Aufladen des iPad findest du unter Wichtige Informationen zur Sicherheit des iPad.
Stromsparmodus aktivieren
Das Arbeiten im Stromsparmodus kann zu einer deutlich längeren Nutzungsdauer einer Batterieladung führen. Aktiviere die Option „Stromsparmodus“, wenn die Batterie deines iPad fast leer ist, oder wenn du das Gerät an eine Stromquelle anschließen kannst.
Wähle „Einstellungen“
> „Batterie“.
Aktiviere die Option „Stromsparmodus“.
Der Stromsparmodus schränkt die Hintergrundaktivität ein und optimiert die Leistung für grundlegende Aufgaben wie Telefonate, E-Mails und Nachrichten, Internetzugang usw.
Hinweis: Wenn dein iPad automatisch in den Stromsparmodus umschaltet, schaltet es sich wieder in den Normalmodus, nachdem die Batterie zu 80 % aufgeladen wurde. Möglicherweise führt das iPad einige Aufgaben langsamer aus, wenn der Stromsparmodus aktiviert ist.
Die Lebensdauer und die Ladezyklen der Batterie hängen von der Nutzung und von den Einstellungen ab. Die Batterie des iPad darf nur von Apple oder einem autorisierten Servicepartner gewartet oder recycelt werden. Besuche die Webseite Batterieservice und Recycling.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und optimalen Nutzung deiner Batterie findest du auf der Website Apple Lithium-Ionen-Batterien.