Abrufen von Wegbeschreibungen mit Siri, der App „Karten“ und dem Widget „Karten“ auf dem iPad
In der App „Karten“ hast du mehrere Möglichkeiten, um Reiserouten abzurufen.
Wichtig: Das iPad muss mit dem Internet verbunden und die Ortungsdienste müssen aktiviert sein, um Wegbeschreibungen abrufen zu können. Bei Wi-Fi + Cellular-Modellen können Mobilfunkgebühren anfallen. Weitere Informationen findest du unter Account für mobile Daten anzeigen oder ändern.
Verwenden von Siri zum Abrufen von Routen
Du kannst Siri zum Abrufen von Routen verwenden, um im Straßenverkehr fokussiert zu bleiben. Während du Fahrt-, Fahrrad- oder Gehrouten in der App „Karten“) folgst, kannst du eine Übersicht deiner Route und eine Liste der nächsten Abbiegungen anzeigen. Indem du den gesprochenen detaillierten Wegbeschreibungen zuhörst (Wi-Fi + Cellular-Modelle), kannst du den Fahrt-, Geh- oder Fahrradrouten folgen, ohne auf das iPad blicken zu müssen.
Siri: Sage zum Beispiel:
„Zeige mir die Route zum nächsten Café“
„Suche eine Ladestation“
„Wie komme ich nach Hause“
Tipp: Durch Hinzufügen deiner Privatadresse und deiner Arbeitsadresse auf deiner Karte („Meine Karte“) in der App „Kontakte“ können die Orte „Privat“ oder „Arbeit“ bei der Interaktion mit Siri oder beim Suchen in der App „Karten“ verwendet werden.
Routen in der App „Karten“ abrufen
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Tippe auf einen Ort (zum Beispiel auf eine Sehenswürdigkeit auf der Karte oder auf einen Ort, den du mit einer Stecknadel markiert hast).
Lege den Finger auf eine beliebige Stelle der Karte.
Tippe auf das Suchfeld, beginne zu schreiben und tippe auf ein Suchergebnis.
Tippe auf die Taste „Route“ auf der Ortskarte.
Nach dem Tippen auf die Taste „Route“ kannst du eine andere Fortbewegungsart und einen anderen Ausgangsort sowie weitere Optionen auswählen. Weitere Informationen findest du unter Auswählen weiterer Routenoptionen in der App „Karten“ auf dem iPad.
Tippe neben der gewünschten Route auf „Los“.
Nachdem du auf „Los“ getippt hat, kannst du deine voraussichtliche Ankunftszeit teilen, eine Routenübersicht oder eine Wegbeschreibungsliste abrufen, Stopps zu deiner Fahrtroute hinzufügen und weitere Optionen verwenden.

Widget „Karten“ verwenden
Füge das Widget „Karten“ hinzu, um auf dem Home-Bildschirm oder in der Ansicht „Heute“ eine Wegbeschreibung zu einem Ziel zu erhalten.

Standardmäßige Fortbewegungsart wählen
Beim Bereitstellen von Routen verwendet die App „Karten“ standardmäßig deine bevorzugte Fortbewegungsart. Führe die folgenden Schritte aus, um deine Einstellung zu ändern:
Tippe auf dein Bild oder deine Initialen oben rechts auf der Suchkarte und tippe auf „Einstellungen“.
Wenn weder dein Profilbild noch deine Initialen angezeigt werden, kannst du neben dem Suchfeld auf „Abbrechen“ tippen oder auf das Suchfeld und dann auf „Abbrechen“ tippen.
Tippe auf „Fahren“, „Gehen“, „ÖPNV“ oder „Radfahren“.
Routen in der App „Karten“ auf dem Mac ermitteln
Vor einer größeren Reise oder einer Radtour kannst du die Route auf deinem Mac planen und die detaillierte Wegbeschreibung anschließend mit deinem iPad teilen. Du musst dazu auf deinem Mac und deinem iPad mit derselben Apple-ID angemeldet sein.
Erstelle in der App „Karten“ auf dem Mac die Route für deine Reise.
Weitere Informationen findest du unter Planen einer Route auf dem Mac im Benutzerhandbuch für die App „Karten“.
Wähle „Ablage“ > „Teilen“ > „Senden an [dein Gerät]“.
Per Handoff kannst du auch Wegbeschreibungen vom iPad an deinen Mac senden. Weitere Informationen findest du unter Handoff von Aufgaben zwischen dem iPad und anderen Geräten.