Unterstützung für Bedienoberflächen in Logic Pro
- Willkommen
 - Bedienoberflächen – Übersicht
 - 
        
        
- Mackie Control – Übersicht
 - Funktionstasten
 - Sondertasten
 - Tasten im Bereich „AUTOMATION“
 - Taste „GROUP“
 - Tasten im Bereich „UTILITIES“
 - Pfeil- und Zoom-Tasten
 - Jog/Scrub-Wheel
 - Programmierbare Benutzermodi
 - Fußschalter
 - 
        
        
- Zuweisungen – Übersicht
 - Tabelle der Display-Tasten
 - Tabelle der Channel-Strip-Zuweisungen
 - Tabelle der Tasten im Bereich „ASSIGNMENT“
 - Tabelle der zuweisbaren Funktionstasten
 - Tabelle der Tasten im Bereich „GLOBAL VIEW“
 - Tabelle der Sondertasten
 - Tabelle der Tasten im Bereich „AUTOMATION“
 - Tabelle der Tasten im Bereich „UTILITIES“
 - Tabelle der Transport-Tasten
 - Tabelle der Pfeiltasten
 - Tabelle der Jog/Scrub-Wheel-Zuweisungen
 - Tabelle der externen Input-Steuerungen
 
 
 - 
        
        
- Konfigurieren der CS-32 MiniDesk
 - 
        
        
- Zuweisungen der CS-32 MiniDesk – Übersicht
 - CS-32 MiniDesk-Display
 - CS-32 MiniDesk-Pots (Drehregler)
 - Channel-Strips der CS-32 MiniDesk
 - Taste „bank“ der CS-32 MiniDesk
 - F-Tasten der CS-32 MiniDesk
 - Pfeiltasten-Steuerungen der CS-32 MiniDesk
 - CS-32 MiniDesk-Transportsteuerungen
 - Jog-Wheel-Steuerungen der CS-32 MiniDesk
 
 
 - 
        
        
- HUI-Setup
 - 
        
        
- HUI-Zuweisungen – Übersicht
 - HUI-Zuweisungssteuerungen
 - Faderbank-Tasten der HUI
 - HUI-Fenstersteuerungen
 - HUI-Tastaturkurzbefehle
 - HUI-Channel-Strips
 - HUI-DSP-Steuerungen
 - HUI-Funktionstasten
 - Globale HUI-Steuerungen
 - HUI-Automationssteuerungen
 - HUI-Status-/Gruppensteuerungen
 - HUI-Bearbeitungssteuerungen
 - HUI-Zeitanzeige
 - Ziffernblock der HUI-Steuerungen
 - HUI-Transportsteuerungen
 - HUI-Pfeiltasten
 - HUI-Jog-Wheel
 - HUI-Fußschalter
 
 
 - 
        
        
- Konfigurieren der 01V96
 
 - 
        
        
- Konfigurieren der 02R96
 - 
        
        
- 02R96-Zuweisungen – Übersicht
 - Steuerung der 02R96-Bedienoberfläche im Bereich „DISPLAY ACCESS“
 - Steuerungen der 02R96 im Bereich „AUX SELECT“
 - Steuerungen der 02R96 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
 - Steuerungen der 02R96 im Bereich „EFFECTS/PLUG-INS“
 - LCD der 02R96
 - Zuweisbare Tasten der 02R96-Bedienoberfläche
 - Channel-Strips der 02R96
 - MACHINE CONTROL-Parameter der 02R96
 - Steuerungen für die Dateneingabe der 02R96
 
 
 - 
        
        
- Konfigurieren der DM1000
 - 
        
        
- DM1000-Zuweisungen – Übersicht
 - Steuerungen der DM1000 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
 - Steuerungen der DM1000 im Bereich „AUX SELECT“
 - Steuerungen der DM1000 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
 - LCD-Steuerungen der DM1000
 - Steuerungen für die Dateneingabe der DM1000
 - Channel-Strips der DM1000
 - Stereo-Channel-Strip-Steuerungen der DM1000
 - Zuweisbare Tasten der DM1000
 
 
 - 
        
        
- Konfigurieren der DM2000
 - 
        
        
- DM2000-Zuweisungen – Übersicht
 - Steuerungen im Bereich „MATRIX SELECT“ der DM2000
 - Steuerungen der DM2000 im Bereich „AUX SELECT“
 - Steuerungen der DM2000 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
 - Steuerungen der DM2000 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
 - Steuerungen der DM2000 im Bereich „EFFECTS/PLUG-INS“
 - LCD der DM2000
 - Steuerungen der DM2000 im Bereich „TRACK ARMING“
 - Steuerungen der DM2000 im Bereich „AUTOMIX“
 - Steuerungen der DM2000 im Bereich „LOCATOR“
 - Transportsteuerungen und Pfeiltasten der DM2000
 - Channel-Strips der DM2000
 - Zuweisbare Tasten der DM2000
 
 
 

Optionen für den alternativen Send-Bearbeitungsmodus der Mackie Control in Logic Pro
Halte die Taste „SEND“ gedrückt, um im LCD auf das Untermenü der Optionen für den alternativen Send-Bearbeitungsmodus zuzugreifen. Das Display „ASSIGNMENT“ zeigt „S_“ oder „S_.“ an, je nachdem, ob du dich in der Mixeransicht oder der Kanalansicht für den Send befindest.
Steuerung  | Aktion  | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
V-Pot 1 oder F1  | Wechselt zur Mixeransicht für den Send und wählt den Destination-Parameter aus.  | ||||||||||
V-Pot 2 oder F2  | Wechselt zur Mixeransicht für den Send und wählt den Send-Pegel-Parameter aus.  | ||||||||||
V-Pot 3 oder F3  | Wechselt zur Mixeransicht für den Send und wählt den Position-Parameter aus.  | ||||||||||
V-Pot 4 oder F4  | Wechselt zur Mixeransicht für den Send und wählt den Mute-Parameter aus.  | ||||||||||
V-Pot 5 oder F5  | Wechselt zur Kanalansicht für den Send.  | ||||||||||
V-Pot 6 oder F6  | Wechselt zur Ansicht für Channel-Strip 2. Dieser Modus ähnelt der Kanalansicht für den Send, aber die Parameter werden etwas anders angeordnet. Du kannst einen Parameter für alle im ausgewählten Channel-Strip verwendeten Send-Slots steuern. 
  | ||||||||||
V-Pot 7 oder F7  | Wechselt zur Mixeransicht für die Parameter „Destination/Level“. In diesem Modus kannst du einen Send-Slot für alle Channel-Strips steuern. Jeder Channel-Strip entspricht einem Channel-Strip-Namen in der oberen LCD-Zeile. 
  | ||||||||||
V-Pot 8 oder F8  | Wechselt zur Kanalansicht für die Parameter „Destination/Pegel“. Du kannst in diesem Modus alle Send-Slots für den ausgewählten Channel-Strip steuern. Jeder Channel-Strip entspricht der (geprägten) Send-Nummer unter dem LCD. 
  | ||||||||||
Wenn mindestens ein Send auf mehreren Kanälen aktiv ist, kannst du in den Kanalansichten zwischen den Sends wechseln, indem du die Taste „SELECT“ für den Kanal drückst.