
Channel-Strips der Mackie Control in Logic Pro
Die Tabelle beschreibt die Channel-Strip-Steuerungen und deren Funktionen:
Steuerung | Sondertaste | Funktion/Kommentare |
---|---|---|
V-Pot drehen | — | Verändert den im LCD angezeigten Parameter. |
OPTION | Setzt den Parameter auf seinen Minimal-, Standard- oder Maximalwert. | |
CMD/ALT | Feineinstellung des Parameters in hoher Auflösung. | |
V-Pot-Taste drücken | — | Setzt den auf dem LCD angezeigten Parameter auf seinen Standardwert zurück oder schaltet zwischen zwei möglichen Werten um. |
Blinkende Vorauswahl: | ||
— | Bestätigt den ausgewählten Wert. | |
Menü-Optionen: | ||
— | Bestätigt die auf dem Display angezeigte Option. | |
Wenn die Spur ein Ordner ist: | ||
— | Öffnet den Ordner. | |
Taste „REC/RDY“ | — | Aktiviert/deaktiviert die Taste „Aufnahme aktivieren“ der Spur. |
OPTION | Deaktiviert die Taste „Aufnahme aktivieren“ für alle Spuren. | |
Taste „SOLO“ | — | Aktiviert/deaktiviert die Taste „SOLO“ für den Channel-Strip der Spur. |
OPTION | Deaktiviert die Taste „Solo“ für alle Channel-Strips. | |
In der Mixeransicht für die Parameter „Destination/Pegel“ des Send: | ||
— | Wechselt den Pre/Post-Status des ausgewählten Send. | |
In der Kanalansicht für die Parameter „Destination/Pegel“ des Send: | ||
— | Wechselt zwischen Pre/Post-Fader-Modus des Send im ausgewählten Channel-Strip. | |
Taste „MUTE“ | — | Aktiviert/deaktiviert die Taste „Mute“ für den Channel-Strip der Spur. |
OPTION | Deaktiviert die Taste „Mute“ für alle Channel-Strips. | |
In der Mixeransicht: | ||
SHIFT | Aktiviert/deaktiviert die Mute/Bypass-Funktion für den angezeigten Parameter. | |
In der Mixeransicht für den EQ: | ||
SHIFT | Aktiviert/deaktiviert die Bypass-Funktion im aktuellen EQ-Band. | |
In der Ansicht für die Parameter „Frequenz/Pegel“ des EQ: | ||
— | Aktiviert/deaktiviert die Bypass-Funktion im ausgewählten EQ-Band. | |
In der Mixeransicht für den Send: | ||
SHIFT | Aktiviert/deaktiviert die Bypass-Funktion des ausgewählten Send. | |
In der Mixeransicht für die Parameter „Destination/Pegel“ des Send: | ||
— | Aktiviert/deaktiviert die Bypass-Funktion des ausgewählten Send. | |
In der Kanalansicht für die Parameter „Destination/Pegel“ des Send: | ||
— | Aktiviert/deaktiviert die Stummschaltung für den Send im ausgewählten Channel-Strip. | |
In der Mixeransicht für das Plug-in: | ||
SHIFT | Aktiviert/deaktiviert die Bypass-Funktion des Plug-ins. | |
In der Mixeransicht für das Instrument: | ||
SHIFT | Aktiviert/deaktiviert die Bypass-Funktion des Instruments. | |
Taste „SELECT“ | — | Wählt einen Channel-Strip aus. |
SHIFT | Setzt die Channel-Strip-Lautstärke auf den Nominalpegel (0 dB). | |
OPTION | Erzeugt eine neue Spur mit derselben Zuweisung wie in der ausgewählten Spur und schaltet in die Ansicht für das Arrangement. | |
SHIFT+OPTION | Erzeugt eine neue Spur mit dem nächsten Channel-Strip (der auf die ausgewählte Spur folgt) und schaltet in die Ansicht für das Arrangement. | |
Fader | — | Passt die Lautstärke an. |
Im Flip-Modus „Duplizieren“: | ||
— | Dieselbe Funktion wie der V-Pot im selben Kanal. | |
Im Flip-Modus „Vertauschen“: | ||
— | Tauscht die Funktion mit dem V-Pot im selben Kanal. | |
In der Ansicht für die Parameter „Surround Angle/Diversity“: | ||
— | Passt den Parameter „Surround Diversity“ an. | |
In der Ansicht für die Parameter „Frequenz/Pegel“ des EQ: | ||
— | Passt den Pegel im ausgewählten EQ-Band an. | |
In der Mixeransicht für die Parameter „Destination/Pegel“ des Send: | ||
— | Passt den Send-Pegel im ausgewählten Send an. | |
In der Kanalansicht für die Parameter „Destination/Pegel“ des Send: | ||
— | Passt den Send-Pegel im ausgewählten Channel-Strip an. |
Handbücher laden:
Logic Pro – Benutzerhandbuch: Apple Books
Logic Pro –Instrumente: Apple Books
Logic Pro – Effekte Apple Books
Bedienoberflächen – Supporthandbuch: Apple Books