Final Cut Pro Logic-Effekte
- Willkommen
-
- Einführung zu Echo-Effekten
-
- Einführung zu Delay Designer
- Oberfläche von Delay Designer
- Hauptanzeigesteuerungen
- Ansicht-Tasten
- In der Tap-Ansicht navigieren
- Taps erstellen
- Taps auswählen
- Taps bewegen und löschen
- Tap-Aktivierungstasten verwenden
- Taps in der Tap-Anzeige bearbeiten
- Tap-Werte ausrichten
- Filter-Cutoff bearbeiten
- Panorama bearbeiten
- Tap-Parameterleiste
- Kontextmenü „Tap“
- Tap-Werte zurücksetzen
- Master-Bereich-Steuerungen
- Delay Designer im Surround-Modus verwenden
- Modulation Delay
- Stereo Delay
- Steuerung „Tape Delay“
- Copyright
Pitch Shifter in Final Cut Pro für den Mac verwenden
Pitch Shifter lässt sich am effektivsten verwenden, wenn du strukturiert vorgehst.
Wähle in der Final Cut Pro-Timeline einen Clip aus, auf den der Pitch Shifter-Effekt angewendet wurde. Öffne dann die Einstellungen des Effekts im Informationsfenster „Audio“.
Informationen zum Hinzufügen des Effekts und Einblenden der Steuerungen findest du unter Logic-Effekte zu Clips in Final Cut Pro für den Mac hinzufügen.
Zum Festlegen der Stärke der Transposition oder Tonhöhenverschiebung bewege den Schieberegler „Semi Tones“.
Mit dem Schieberegler „Cents“ kannst du das Ausmaß der Verschiebung einstellen.
Klicke auf das Einblendmenü „Timing“ und wähle den Algorithmus, der am besten zu deinem Material passt.
Wenn du mit Material arbeitest, das in keine dieser Kategorien passt, experimentiere mit den verschiedenen Algorithmen (zunächst mit „Speech“), vergleiche die Ergebnisse und entscheide dich dann für den Algorithmus, der am besten passt.
Tipp: Wenn du verschiedene Einstellungen vorhörst und vergleichst, solltest du den Parameter „Mix“ vorübergehend auf 100 % setzen, da dann Artefakte von Pitch Shifter besser zu hören sind.