Lautstärke und Haptik auf der Apple Watch anpassen
Die Apple Watch verfügt über eine separate Lautstärkesteuerung für Systemtöne (wie Hinweise, Wecker und Timer), Siri und für die Medienwiedergabe (wie Musik und Podcasts). Passe die Lautstärke an, um sicherzugehen, dass du Mitteilungen erhältst und Audio so hörst, wie es dir am besten gefällt.
Du kannst außerdem die Stärke des haptischen Feedbacks anpassen, dazu gehören die Taps und Vibrationen, die die Apple Watch für Mitteilungen, Hinweise und Interaktionen verwendet.
Lautstärke für Hinweise, Wecker, Timer und Systemtöne anpassen
Öffne die App „Einstellungen“
 auf deiner Apple Watch.Tippe auf „Töne & Haptik“.
Lege beliebige der folgenden Einstellungen fest:
Stummmodus: Schalte alle Hinweise stumm.
Lautstärke automatisch anpassen: Die Apple Watch kann die Lautstärke für Klingeltöne, Mitteilungen, Wecker und Timer basierend auf deinen Umgebungsgeräuschen anpassen (verfügbar auf der Apple Watch SE 3, Apple Watch Series 9, Apple Watch Ultra 2 und neuer). Aktiviere „Lautstärke automatisch anpassen“, tippe auf „Lautstärke“ und wähle dann „Standard“, „Lauter“ oder „Leiser“.
Hinweis: Wenn „Lautstärke automatisch anpassen“ aktiviert ist, übersteigt die Lautstärke ein bestimmtes Level nicht.
Lautstärke manuell anpassen: Deaktiviere „Lautstärke automatisch anpassen“ und passe dann den Lautstärkeregler an (bis zu einem Maximalwert von 100 %).
Kopfhörersicherheit: Aktiviere die Option „Laute Töne reduzieren“ und passe die maximale Audiolautstärke an.
Du kannst diese Änderungen auch auf dem iPhone vornehmen. Öffne die Apple Watch-App 
, tippe auf „Meine Watch“ und dann auf „Töne & Haptik“.
Siri-Lautstärke anpassen
Wenn Siri spricht, kannst du die Lautstärke steuern, indem du die Digital Crown drehst. Du kannst die Lautstärke außerdem in „Einstellungen“ ändern.
Öffne die App „Einstellungen“
 auf deiner Apple Watch.Tippe auf „Siri“, scrolle nach unten und tippe dann auf „Siri-Antworten“.
Scrolle nach unten zu „Sprachlautstärke“ und lege dann beliebige der folgenden Einstellungen fest:
Lautstärke automatisch anpassen: Die Apple Watch kann die Lautstärke für Siri basierend auf deinen Umgebungsgeräuschen anpassen (verfügbar auf der Apple Watch SE 3, Apple Watch Series 9, Apple Watch Ultra 2 und neuer). Aktiviere „Lautstärke automatisch anpassen“, tippe auf „Lautstärke“ und wähle dann „Standard“, „Lauter“ oder „Leiser“.
Hinweis: Wenn „Lautstärke automatisch anpassen“ aktiviert ist, übersteigt die Lautstärke ein bestimmtes Level nicht.
Lautstärke manuell anpassen: Deaktiviere „Lautstärke automatisch anpassen“ und passe dann den Lautstärkeregler an (bis zu einem Maximalwert von 100 %).
Du kannst diese Änderungen auch auf deinem iPhone vornehmen. Öffne die Apple Watch-App 
, tippe auf „Meine Watch“, tippe auf „Siri“ und tippe dann auf „Siri-Antworten“.
Lautstärke für Musik und Medien anpassen
Wenn Audiomedien wiedergegeben werden, kannst du die Lautstärke steuern, indem du die Digital Crown drehst. Du kannst die Lautstärke außerdem im Kontrollzentrum ändern.
Drücke die Seitentaste, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
Tippe auf
.Bewege den Regler, um die Lautstärke anzupassen.
Haptikintensität anpassen
Öffne die App „Einstellungen“
 auf deiner Apple Watch.Tippe auf „Töne & Haptik“.
Passe beliebige der folgenden Einstellungen an:
Haptik: Lege die Intensität der Handgelenks-Taps auf „Standard“, „Markant“ oder „Aus“ fest.
Haptik (Krone): Aktiviere oder deaktiviere haptisches Feedback, wenn du die Digital Crown zum Scrollen drehst.
Systemhaptik: Aktiviere oder deaktiviere die Haptik für Systemsteuerelemente und -interaktionen.
Du kannst diese Änderungen auch auf dem iPhone vornehmen. Öffne die Apple Watch-App 
, tippe auf „Meine Watch“ und dann auf „Töne & Haptik“.