Satellitenkommunikation auf der Apple Watch Ultra 3 einrichten
Richte die Apple Watch Ultra 3 so ein, dass du die Verbindung zu einem Satelliten herstellen kannst, um eine Textnachricht an den Rettungsdienst zu senden, Freund:innen und Familie zu schreiben und deinen Standort zu teilen – all das, während du dich außerhalb der Mobilfunk- und WLAN-Reichweite befindest.
Hinweis: Satellitenfunktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar und werden nicht auf Apple Watch Ultra 3-Modellen angeboten, die in bestimmten Ländern oder Regionen verkauft wurden. Satellitenfunktionen sind für zwei Jahre nach der Aktivierung der Apple Watch Ultra 3 kostenlos verfügbar. Das Teilen von Nachrichten und dem Standort via Satellit erfordert einen aktiven Anbietervertrag. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit findest du in diesem Apple Support-Artikel.
Vorbereitende Schritte
Um deine Apple Watch Ultra 3 einzurichten, damit du sie für „Notruf SOS“, „Nachrichten“ und das Teilen des Standorts via Satellit verwenden kannst, führe die folgenden Schritte aus, bevor du dich außerhalb der Mobilfunk- und WLAN-Reichweite befindest:
Richte die Apple Watch Ultra 3 ein und kopple sie (falls du das noch nicht getan hast).
Hinweis: Satellitenfunktionen sind möglicherweise erst einige Zeit nach der Ersteinrichtung der Apple Watch Ultra 3 verfügbar.
Füge die folgenden Kurzbefehle hinzu:
Im Kontrollzentrum: Füge das Steuerelement „Satellit“ hinzu.
Auf dem Zifferblatt: Füge die Komplikation „Satellit“ hinzu.
Richte „Notruf SOS via Satellit“ ein und probiere die Demo aus.
„Notruf SOS via Satellit“ einrichten und Demo ausprobieren
Hinweis: Die Demo für „Notruf SOS“ setzt keinen Anruf an den Rettungsdienst ab.
Stelle sicher, dass die App „Nachrichten“
auf der Apple Watch Ultra 3 installiert ist. (Erforderlich zum Teilen von Informationen mit Notfallkontakten.)
Teste die Verwendung von „Notruf SOS via Satellit“ mit der Demo, bevor du dich an abgelegene Orte begibst:
Im Kontrollzentrum: Tippe auf das Satellitensymbol und tippe dann auf „Demo testen“.
Auf dem Zifferblatt: Tippe auf das Satellitensymbol und tippe dann auf „Demo testen“.
In der App „Einstellungen“: Tippe auf „SOS“, scrolle nach unten und tippe dann auf „Demo testen“.
„Nachrichten via Satellit“ einrichten
Stelle sicher, dass iMessage aktiviert ist. Gehe auf dem iPhone zur App „Einstellungen“, tippe auf „Apps“ und tippe dann auf „Nachrichten“. Weitere Informationen findest du unter App „Nachrichten“ auf dem iPhone einrichten im iPhone – Benutzerhandbuch.
Stelle sicher, dass die SIM-Karte auf der Apple Watch Ultra 3 aktiv ist. Die SMS-Verfügbarkeit ist von deinem Anbieter abhängig. Anbietergebühren können anfallen. Wende dich für weitere Details an deinen Anbieter. Weitere Informationen findest du unter Mobilfunkdienst auf der Apple Watch konfigurieren und verwenden.
Stelle sicher, dass du innerhalb der letzten 30 Tage Nachrichten mit der Person ausgetauscht hast, die du via Satellit kontaktieren willst. Falls nicht, sende der Person eine Nachricht auf der Apple Watch Ultra 3, bevor du dich außerhalb der Mobilfunk- und WLAN-Reichweite bewegst.
Standortfreigabe via Satellit einrichten
Öffne die App „Personen suchen“
auf der Apple Watch Ultra 3.
Scrolle nach unten und tippe auf „Ich“.
Stelle sicher, dass „Standort teilen“ aktiviert ist.
Stelle sicher, dass unter „Senden von“ dein Standort mit dem gekoppelten iPhone und der Apple Watch Ultra 3 geteilt wird.
Tippe auf
, um zur Liste „Personen suchen“ zurückzukehren, und füge dann die Personen hinzu, mit denen du deinen Standort teilen willst.