Unterstützung für Bedienoberflächen in Logic Pro
-
Willkommen
-
Bedienoberflächen – Übersicht
-
-
Mackie Control – Übersicht
-
Funktionstasten
-
Sondertasten
-
Tasten im Bereich „AUTOMATION“
-
Taste „GROUP“
-
Tasten im Bereich „UTILITIES“
-
Pfeil- und Zoom-Tasten
-
Jog/Scrub-Wheel
-
Programmierbare Benutzermodi
-
Fußschalter
-
-
Zuweisungen – Übersicht
-
Tabelle der Display-Tasten
-
Tabelle der Channel-Strip-Zuweisungen
-
Tabelle der Tasten im Bereich „ASSIGNMENT“
-
Tabelle der zuweisbaren Funktionstasten
-
Tabelle der Tasten im Bereich „GLOBAL VIEW“
-
Tabelle der Sondertasten
-
Tabelle der Tasten im Bereich „AUTOMATION“
-
Tabelle der Tasten im Bereich „UTILITIES“
-
Tabelle der Transport-Tasten
-
Tabelle der Pfeiltasten
-
Tabelle der Jog/Scrub-Wheel-Zuweisungen
-
Tabelle der externen Input-Steuerungen
-
-
-
-
Konfigurieren der CS-32 MiniDesk
-
-
Zuweisungen der CS-32 MiniDesk – Übersicht
-
CS-32 MiniDesk-Display
-
CS-32 MiniDesk-Pots (Drehregler)
-
Channel-Strips der CS-32 MiniDesk
-
Taste „bank“ der CS-32 MiniDesk
-
F-Tasten der CS-32 MiniDesk
-
Pfeiltasten-Steuerungen der CS-32 MiniDesk
-
CS-32 MiniDesk-Transportsteuerungen
-
Jog-Wheel-Steuerungen der CS-32 MiniDesk
-
-
-
-
HUI-Setup
-
-
HUI-Zuweisungen – Übersicht
-
HUI-Zuweisungssteuerungen
-
Faderbank-Tasten der HUI
-
HUI-Fenstersteuerungen
-
HUI-Tastaturkurzbefehle
-
HUI-Channel-Strips
-
HUI-DSP-Steuerungen
-
HUI-Funktionstasten
-
Globale HUI-Steuerungen
-
HUI-Automationssteuerungen
-
HUI-Status-/Gruppensteuerungen
-
HUI-Bearbeitungssteuerungen
-
HUI-Zeitanzeige
-
Ziffernblock der HUI-Steuerungen
-
HUI-Transportsteuerungen
-
HUI-Pfeiltasten
-
HUI-Jog-Wheel
-
HUI-Fußschalter
-
-
-
-
Konfigurieren der 01V96
-
-
-
Konfigurieren der 02R96
-
-
02R96-Zuweisungen – Übersicht
-
Steuerung der 02R96-Bedienoberfläche im Bereich „DISPLAY ACCESS“
-
Steuerungen der 02R96 im Bereich „AUX SELECT“
-
Steuerungen der 02R96 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
-
Steuerungen der 02R96 im Bereich „EFFECTS/PLUG-INS“
-
LCD der 02R96
-
Zuweisbare Tasten der 02R96-Bedienoberfläche
-
Channel-Strips der 02R96
-
MACHINE CONTROL-Parameter der 02R96
-
Steuerungen für die Dateneingabe der 02R96
-
-
-
-
Konfigurieren der DM1000
-
-
DM1000-Zuweisungen – Übersicht
-
Steuerungen der DM1000 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
-
Steuerungen der DM1000 im Bereich „AUX SELECT“
-
Steuerungen der DM1000 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
-
LCD-Steuerungen der DM1000
-
Steuerungen für die Dateneingabe der DM1000
-
Channel-Strips der DM1000
-
Stereo-Channel-Strip-Steuerungen der DM1000
-
Zuweisbare Tasten der DM1000
-
-
-
-
Konfigurieren der DM2000
-
-
DM2000-Zuweisungen – Übersicht
-
Steuerungen im Bereich „MATRIX SELECT“ der DM2000
-
Steuerungen der DM2000 im Bereich „AUX SELECT“
-
Steuerungen der DM2000 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
-
Steuerungen der DM2000 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
-
Steuerungen der DM2000 im Bereich „EFFECTS/PLUG-INS“
-
LCD der DM2000
-
Steuerungen der DM2000 im Bereich „TRACK ARMING“
-
Steuerungen der DM2000 im Bereich „AUTOMIX“
-
Steuerungen der DM2000 im Bereich „LOCATOR“
-
Transportsteuerungen und Pfeiltasten der DM2000
-
Channel-Strips der DM2000
-
Zuweisbare Tasten der DM2000
-
-

M-Audio iControl-Pfeiltasten in Logic Pro
Die iControl verfügt über Channel-Strip-Steuerungen für acht Channel-Strips, mit denen standardmäßig die Channel-Strips 1 bis 8 bearbeitet werden. Drücke die Aufwärtspfeiltaste, um auf weitere Channel-Strips zuzugreifen. Dadurch kannst du die Channel-Strips 9 bis 16 bearbeiten. Drücke die Aufwärtspfeiltaste erneut, um die Channel-Strips 17 bis 24 zu steuern, oder drücke die Abwärtspfeiltaste“, um die Channel-Strips 1 bis 8 zu steuern.
Wenn du die Pfeiltasten verwendest, um zwischen Channel-Strip-Gruppen zu wechseln, werden diese in Gruppen aus acht Channel-Strips gewechselt (ab Channel-Strip 1), außer, wenn die letzte Channel-Strip-Gruppe aus weniger als acht Channel-Strips besteht. Wenn ein Projekt beispielsweise 19 Channel-Strips besitzt und die Channel-Strips 1 bis 8 mit der iControl-Bedienoberfläche gesteuert werden:
Drücke die Aufwärtspfeiltaste, um zu den Channel-Strips 9 bis 16 zu wechseln.
Drücke die Aufwärtspfeiltaste erneut, um zu den Channel-Strips 12 bis 19 zu wechseln.
Drücke die Abwärtspfeiltaste, um zurück zu den Channel-Strips 9 bis 16 und nicht zu den Channel-Strips 4 bis 11 zu wechseln.
Halte die Wahltaste gedrückt und drücke die Aufwärtspfeiltaste, um zu den ersten acht Channel-Strips im Projekt zu springen. Halte die Wahltaste gedrückt und drücke die Abwärtspfeiltaste, um zu den letzten acht Channel-Strips im Projekt zu springen. Wenn ein Projekt beispielsweise 64 Channel-Strips besitzt, drücke die Wahltaste und die Aufwärtspfeiltaste, um zu den Channel-Strips 57 bis 64 zu springen, und die Wahltaste und die Abwärtspfeiltaste, um zu den Channel-Strips 1 bis 8 zu springen.
Hinweis: Wenn die Taste „Generator“, „EQ“, „Effect 1“ oder „Effect 2“ leuchtet, besitzen die Aufwärts-/Abwärtspfeiltasten die Funktionen, die unter Zuweisungstasten der M-Audio iControl beschrieben sind.