
Funktionstasten der Mackie Control in Logic Pro
Die Tabelle beschreibt die Funktionstasten und deren Funktionen.
Taste  | Sondertaste  | Funktion/Kommentare  | 
|---|---|---|
F1  | —  | Ruft die Fensteranordnung 1 auf.  | 
SHIFT  | Öffnet oder schließt das Bereich „Spuren“.  | |
CMD/ALT  | Ausschneiden  | |
TRACK  | Wechselt zur Mixeransicht für die Lautstärke.  | |
PAN/SURROUND  | Wechselt zur Mixeransicht für die Parameter „Pan/Surround Angle“.  | |
EQ  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Bypass“.  | |
SEND  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Destination“.  | |
MARKER  | Erstellt einen Marker ohne Runden.  | |
NUDGE  | Nudge-Wert: Tick  | |
Im modalen Dialogfenster:  | Die Taste „F1“ ist gleichbedeutend mit der Taste „1“ auf der Computertastatur.  | |
F2  | —  | Ruft die Fensteranordnung 2 auf.  | 
SHIFT  | Öffnet oder schließt das Fenster „Mixer“.  | |
CMD/ALT  | Kopieren  | |
TRACK  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Pan“.  | |
PAN/SURROUND  | Wechselt zur Mixeransicht für die Parameter „Pan/Surround Radius“.  | |
EQ  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „EQ-Typ“.  | |
SEND  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Pegel“.  | |
MARKER  | Erstellt einen Marker mit Runden.  | |
NUDGE  | Nudge-Wert: Format  | |
Im modalen Dialogfenster:  | Die Taste „F2“ ist gleichbedeutend mit der Taste „2“ auf der Computertastatur.  | |
F3  | —  | Ruft die Fensteranordnung 3 auf.  | 
SHIFT  | Öffnet oder schließt den Eventeditor.  | |
CMD/ALT  | Einsetzen  | |
TRACK  | Wechselt zur Mixeransicht für den Channel-Strip-Modus.  | |
PAN/SURROUND  | Wechselt zur Mixeransicht für die Parameter „Pan/Surround LFE“.  | |
EQ  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Frequenz“.  | |
SEND  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Position“.  | |
MARKER  | Löscht den Marker.  | |
NUDGE  | Nudge-Wert: Beat  | |
Im modalen Dialogfenster:  | Die Taste „F3“ ist gleichbedeutend mit der Taste „3“ auf der Computertastatur.  | |
F4  | —  | Ruft die Fensteranordnung 4 auf.  | 
SHIFT  | Öffnet oder schließt den Notationseditor.  | |
CMD/ALT  | Löschen  | |
TRACK  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Input“.  | |
PAN/SURROUND  | Wechselt zur Mixeransicht für die Parameter „Pan/Surround Mode“.  | |
EQ  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Pegel“.  | |
SEND  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Mute“.  | |
NUDGE  | Nudge-Wert: Takt  | |
Im modalen Dialogfenster:  | Die Taste „F4“ ist gleichbedeutend mit der Taste „4“ auf der Computertastatur.  | |
F5  | —  | Ruft die Fensteranordnung 5 auf.  | 
SHIFT  | Öffnet oder schließt den Schritteditor.  | |
CMD/ALT  | Alles auswählen  | |
TRACK  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Output“.  | |
PAN/SURROUND  | Wechselt zur Kanalansicht.  | |
EQ  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Q-Faktor“.  | |
SEND  | Wechselt zur Kanalansicht.  | |
NUDGE  | Nudge-Wert: Frame  | |
Im modalen Dialogfenster:  | Die Taste „F5“ ist gleichbedeutend mit der Taste „5“ auf der Computertastatur.  | |
F6  | —  | Ruft die Fensteranordnung 6 auf.  | 
SHIFT  | Öffnet oder schließt den Pianorolleneditor.  | |
CMD/ALT  | Wählt alle folgenden Objekte aus.  | |
TRACK  | Wechselt zur Mixeransicht für den Parameter „Automation“.  | |
PAN/SURROUND  | Wechselt zur Ansicht für die Parameter „Angle/Diversity“.  | |
EQ  | Wechselt zur Kanalansicht.  | |
SEND  | Wechselt zur Ansicht für den Channel-Strip 2.  | |
NUDGE  | Nudge-Wert: 1/2 Frame  | |
Im modalen Dialogfenster:  | Die Taste „F6“ ist gleichbedeutend mit der Taste „6“ auf der Computertastatur.  | |
F7  | —  | Ruft die Fensteranordnung 7 auf.  | 
SHIFT  | Öffnet/schließt die Steuerungsleiste.  | |
CMD/ALT  | Wählt ähnliche Regionen/Events aus.  | |
TRACK  | Wechselt zur Mixeransicht für den angezeigten Parameter.  | |
PAN/SURROUND  | Wechselt zur Ansicht für die Parameter „Surround X/Y“.  | |
EQ  | Wechselt zur Mixeransicht für die Parameter „Frequenz/Pegel“.  | |
SEND  | Wechselt zur Mixeransicht für die Parameter „Destination/Pegel“.  | |
Im modalen Dialogfenster:  | Die Taste „F7“ ist gleichbedeutend mit der Taste „7“ auf der Computertastatur.  | |
F8  | —  | Schließt das Fenster im Vordergrund.  | 
SHIFT  | Öffnet oder schließt die Projektaudioübersicht.  | |
CMD/ALT  | Wählt zwischen Locator-Punkten aus.  | |
TRACK  | Wechselt zur Ansicht für die Channel-Strip-Bearbeitung.  | |
EQ  | Wechselt zur Kanalansicht für die Parameter „Frequenz/Pegel“.  | |
SEND  | Wechselt zur Kanalansicht für die Parameter „Destination/Pegel“.  | |
Im modalen Dialogfenster:  | Die Taste „F8“ ist gleichbedeutend mit der Taste „8“ auf der Computertastatur.  |