
Anpassen des Timings von Untertiteln in Compressor
Wenn du in Compressor einem Auftrag Untertitel hinzufügst, werden die Timecode-Werte in der importierten Untertiteldatei mit dem Timecode in der Ausgangsvideodatei synchronisiert.
Du kannst das Timing der Untertitel modifizieren und durch deren Timing verursachte Fehler beheben, indem du den Startpunkt, den Endpunkt oder die Dauer der zugehörigen Timecodes anpasst.
Startpunkt, Endpunkt oder Dauer eines Untertitels ändern
Wähle im Stapelbereich von Compressor die Untertiteldatei aus.
Klicke im Informationsfenster „Untertitel“ auf den Untertitel, den du ändern möchtest.
Im Vorschaubereich wird daraufhin die Abspielposition
zum Startpunkt des ausgewählten Untertitels bewegt; zugleich werden im Bereich „Formatieren“ des Informationsfensters die Timing-Angaben des Untertitels in den Feldern „Untertitelstart“, „Untertitelende“ und „Untertiteldauer“ angezeigt.
Um die Timecodes „Untertitelstart“ und „Untertitelende“ zu ändern, gib Werte direkt in die entsprechenden Felder ein, klicke auf die Pfeile neben den Feldern oder klicke auf die Timecodes und ziehe sie.
Wenn du den Startpunkt änderst, wird auch der Endpunkt modifiziert (d. h. der Untertitel wird auf einen früheren oder späteren Zeitpunkt verschoben, sodass die Dauer unverändert bleibt).
Wenn du den Endpunkt änderst, wird die Dauer des Untertitels modifiziert (d. h. der Startpunkt bleibt unverändert und durch den veränderten Endpunkt wird die Dauer des Untertitels verkürzt oder verlängert).
Um den Wert für „Untertiteldauer“ zu ändern, gib Werte direkt in das entsprechende Feld ein, klicke auf die Pfeile neben dem Feld oder klicke auf den Wert und ziehe ihn.
Wenn du die Dauer eines Untertitels änderst, wird auch dessen Endpunkt modifiziert.
Timing mehrerer Untertitel gleichzeitig modifizieren
Wähle im Stapelbereich von Compressor die Untertiteldatei aus.
Wähle im Informationsfenster „Untertitel“ mehrere Untertitel aus.
Tipp: Klicke bei gedrückter Umschalttaste oder Command-Taste, um mehrere Untertitel auszuwählen.
Wenn die ausgewählten Untertitel unterschiedliche Timecode-Werte aufweisen, werden im Bereich „Formatieren“ des Informationsfensters Bindestriche in den Feldern „Untertitelstart“, „Untertitelende“ und „Untertiteldauer“ angezeigt.
Führe einen der folgenden Schritte aus, um die Start- oder die Endpunkte der ausgewählten Untertitel proportional zu ändern:
Die Start- oder die Endpunkte in Schrittweiten von jeweils 1 Videobild ändern: Klicke auf das Auf- oder das Abwärtspfeilsymbol neben den Feldern„Untertitelstart“ und „Untertitelende“.
Die Start- oder die Endpunkte in größeren Schrittweiten ändern: Positioniere den Mauszeiger innerhalb des Felds „Untertitelstart“ oder „Untertitelende“ auf dem Timecode-Teilfeld für Stunden, Minuten, Sekunden oder Videobilder und bewege ihn dann nach links oder rechts.
Die betreffenden Timecodes aller ausgewählten Untertitel werden um dieselbe Schrittweite verändert.
Führe einen der folgenden Schritte aus, um die Dauer aller ausgewählten Untertitel proportional zu ändern:
Dauer der Untertitel um jeweils 1 Videobild ändern: Klicke auf das Auf- oder das Abwärtspfeilsymbol neben dem Feld „Untertiteldauer“.
Dauer der Untertitel in größeren Schrittweiten ändern: Positioniere den Mauszeiger innerhalb des Felds „Untertiteldauer“ auf dem Timecode-Teilfeld für Stunden, Minuten, Sekunden oder Videobilder und bewege ihn dann nach links oder rechts.
Die betreffenden Timecodes aller ausgewählten Untertitel werden um dieselbe Schrittweite verändert.
Globales Timing von Untertiteln anpassen (nur für erweiterte Untertitel im Format CEA-608)
Es kann vorkommen, dass ein importierter Satz erweiterter Untertitel nicht richtig mit dem als Ausgangsdatei verwendeten Video synchronisiert ist und während des gesamten Programms um einige Sekunden zeitversetzt angezeigt wird. Das Format CEA-608 bietet die Möglichkeit, alle Untertitel zeitlich nach vorne oder nach hinten zu versetzen, um die Synchronizität manuell wiederherzustellen.
Wähle im Stapelbereich von Compressor die Untertiteldatei aus.
Führe im Informationsfenster „Untertitel“ im Feld „Versatz“ einen der folgenden Schritte aus:
Versatz in Schrittweiten von jeweils 1 Videobild ändern: Klicke auf das Auf- oder das Abwärtspfeilsymbol.
Versatz in größeren Schrittweiten ändern: Bewege den Mauszeiger nach links oder rechts über das Timecode-Teilfeld für Stunden, Minuten, Sekunden oder Videobilder.
Exakten Wert für den Versatz eingeben: Wähle innerhalb des Felds „Untertiteldauer“ das Timecode-Teilfeld für Stunden, Minuten, Sekunden oder Videobilder aus, gib einen neuen zweistelligen Wert ein und drücke den Zeilenschalter.
Wichtig: Änderungen an Start- oder Endpunkten kann zu Fehlern beim Timing führen (z. B. indem sich Untertitel zeitlich überlagern oder indem Untertitel über das Ende des Videos hinausreichen). Untertitel mit Fehlern werden in der Untertitelliste unten im Informationsfenster rot hervorgehoben. Untertitel, die über das Ende des Videos in einem Auftrag hinausreichen, werden in der Liste abgeblendet (grau angezeigt). Wenn du die Fehler beim Timing nicht behebst, kann der Umcodierungsauftrag nicht ausgeführt werden.