Verwenden eines externen Bildschirms mit deinem MacBook Air
Du kannst ein externes Display, wie das Apple Studio Display, einen Projektor oder ein Fernsehgerät mit deinem MacBook Air verwenden. Die Thunderbolt 4 (USB-C)-Anschlüsse deines MacBook Air unterstützen die Videoausgabe.

Vorbereitungen
Schließe dein Display an das Stromnetz an, bevor du es an das MacBook Air anschließt.
Das richtige Kabel für dein Display verwenden. Lies die mit deinem Display gelieferte Dokumentation und stelle sicher, dass das verwendete Kabel für den Anschluss deines Displays geeignet ist.
Anschlüsse am MacBook Air identifizieren. Bevor du ein Display an dein MacBook Air anschließt, musst du wissen, welche Anschlüsse dein Mac hat. In Übersicht über das MacBook Air kannst du dich mit den Anschlüssen deines MacBook Air und deren Positionen vertraut machen. Näheres über die verschiedenen Anschlüsse und deren Funktionsweise findest unter Anschlüsse am Mac identifizieren.
Die technischen Daten prüfen. Informationen darüber, welchen Display-Typ dein MacBook Air unterstützt, findest du in den technischen Spezifikationen. Öffne die Systemeinstellungen und wähle „Hilfe“ > „MacBook Air-Spezifikationen“ und suche dann nach „Display-Unterstützung“ (möglicherweise musst du scrollen).
Display an das MacBook Air anschließen
MacBook Air mit M4.Du kannst bis zu zwei externe Displays in den folgenden Konfigurationen anschließen:
Verbinde zwei externe Displays mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz oder 4K bei 144 Hz über die Thunderbolt-Anschlüsse.
Verbinde ein Display mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 240 Hz oder 8K bei 60 Hz.
Wenn du ein MacBook Air mit M3-Chip hast, kannst du zwei externe Displays anschließen, wenn die Laptop-Klappe geschlossen ist. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Zwei Monitore mit dem MacBook Air und MacBook Pro mit M3-Chip verwenden.
Display oder Projektor an dein MacBook Air anschließen. Du kannst mehrere verschiedene Typen von Displays und Projektoren an dein MacBook Air anschließen. Wenn das Displaykabel einen Anschlussstecker hat, der nicht in die Thunderbolt 4 (USB-C)-Anschlüsse deines MacBook Air passt, kannst du einen Adapter (separat verkauft) verwenden, um das Display anzuschließen.
USB-C-Display: Schließe das Display an einen Thunderbolt 4 (USB-C)-Anschluss des MacBook Air an.
HDMI-Display oder TV-Gerät: Verwende einen USB-C-Digital-AV-Multiport-Adapter zum Anschließen des HDMI-Displays oder TV-Geräts an einen Thunderbolt 4 (USB-C)-Anschluss des MacBook Air.
VGA-Display oder -Projektor: Verwende einen USB-C-VGA-Multiport-Adapter zum Anschließen des Displays oder Projektors an den Thunderbolt 4 (USB-C)-Anschluss des MacBook Air.
Wenn das Kabel für dein Display einen Anschlussstecker hat, der nicht dem gewünschten Anschluss entspricht, kannst du möglicherweise einen Adapter verwenden (separat verkauft). Weitere Informationen zu Adaptern für dein MacBook Air findest du unter Netzteile und Adapter für dein MacBook Air und Adapter für Thunderbolt- oder USB-C-Anschlüsse am Mac.
Wenn du einen Adapter kaufen willst, besuche apple.com, deinen Apple Store vor Ort oder einen anderen Händler, um weitere Informationen über Produkte und Verfügbarkeit zu erhalten. Sieh in der Dokumentation des Displays nach oder wende dich an den Hersteller des Displays, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt wählst.
Apple TV mit AirPlay verwenden. Wenn ein TV-Gerät mit einem Apple TV verbunden ist, kannst du deinen MacBook Air-Bildschirm mithilfe von AirPlay mit dem TV-Bildschirm synchronisieren. Weitere Informationen hierzu findest du unter Streamen von Inhalten auf einen größeren Bildschirm mit AirPlay.
Nach dem Anschließen deines Displays
Displays anpassen und neu anordnen. Wähle nach dem Anschluss eines externen Displays oder Projektors „Systemeinstellungen“ und klicke in der Seitenleiste auf „Displays“, um zu sehen, wie die Displays angeordnet sind. Wähle dann das Gerät aus, das als Hauptdisplay verwendet werden soll, und passe die Auflösung und die Wiederholrate (Hz) an. Wenn du die Wiederholrate für dein Display erhöhst, solltest du eine geringere Auflösung wählen, um eine optimale Leistung zu erhalten.
Wenn du deinen Bildschirm synchronisieren möchtest, klicke auf das Display, auf dem die Informationen synchronisiert werden sollen, und wähle dann eine Option aus dem Einblendmenü „Verwenden als“ aus.
Fehlerbeseitigung. Informationen zur Fehlerbehebung mit einem externen Display findest du unter Externes Display ist dunkel oder hat eine niedrige Auflösung.