

Erste Schritte mit deinem Mac
Du kannst deinen neuen Mac schnell einrichten und in Betrieb nehmen. Wähle unter anderem das Erscheinungsbild deines Schreibtischs, erfahre, wie allgemeine Einstellungen geändert werden und beginne deine Arbeit mit Apps.

Den Mac mit anderen Apple-Geräten verwenden
Dein Mac arbeitet nahtlos mit all deinen anderen Apple-Geräten zusammen. Verwende dein iPhone als Mac-Webcam, steuere Mac und iPad mit nur einer Tastatur und Maus und vieles mehr.

Effizienter, nicht schwerer arbeiten
Neue Mail- und Nachrichtenfunktionen ermöglichen das geplante Versenden von E-Mails, kürzlich verfassten Texten und mehr. Und der Stage Manager verwaltet App-Fenster, so dass du einfach zwischen Aufgaben wechseln kannst, ohne den Fokus aufs Wesentliche zu verlieren.

Verbinden und Zusammenarbeiten
Beginne die Zusammenarbeit an einem Projekt direkt aus der App „Nachrichten“ heraus. Plane einen Urlaub mit Freund:innen, die in Safari Tabgruppen teilen, und tausche unkompliziert Fotos mit der ganzen Gruppe aus.
Erfahre, wie Verbindungen hergestellt und Informationen geteilt werden

Schutz für Mac und Daten
Nichts ist wichtiger als der Schutz deine Privatsphäre und die Sicherheit deiner Daten. Dein Mac stellt dir Werkzeuge und Apps zur Verfügung, die erforderlich sind, um persönliche Daten zu schützen und deinen Mac zu sichern, angefangen bei Passkeys bis hin zu intelligentem Verhindern von Tracking und mehr.
Erfahre, wie du deine Privatsphäre und Daten schützen kannst

Passwort vergessen?
Erfahre, wie das Passwort für deine Apple-ID geändert oder zurückgesetzt wird.

Handbuch „Grundlagen“ laden
Du hast einen neuen Mac? Erlerne die Grundlagen für dein Modell.

Apple Support kontaktieren
Wenn du Fragen hast, kannst du Apple kontaktieren und dir helfen lassen.
Klicke auf das Inhaltsverzeichnis oben auf der Seite oder gib ein Wort oder einen Satzteil in das Suchfeld ein, um weitere Informationen im macOS – Benutzerhandbuch zu lesen.
Weitere Informationen findest du auf der macOS-Support-Website.