Verwenden von Tastaturkurzbefehlen auf einer externen Apple-Tastatur mit dem iPad
Du kannst die Kurzbefehlleiste (unten auf dem Bildschirm) und eine Kombination von Tasten, auch Tastaturkurzbefehle genannt, verwenden, um schnell viele gängige Aufgaben auszuführen.
Kurzbefehlleiste zum Akzeptieren vorgeschlagener Wörter und Schreibweise verwenden
Beim Schreiben kannst du Folgendes tun:
Akzeptiere ein vorgeschlagenes Wort, indem du in der Kurzbefehlleiste darauf tippst.
Akzeptieren einen in der Kurzbefehlleiste markierten Vorschlag, indem du ein Leerzeichen oder Satzzeichen eingibst. (Wenn du ein Komma, einen Punkt oder ein anderes Satzzeichen eingibst, nachdem du zum Akzeptieren eines Vorschlags ein Leerzeichen eingegeben hast, wird dieses Leerzeichen gelöscht.)
Lehne die Vorschläge ab, indem du auf das ursprüngliche Wort tippst. (Dieses Wort wird in der Kurzbefehlleiste mit Anführungszeichen angezeigt).
Zum Deaktivieren der Vorschläge wählst du „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ und deaktivierst die Option „Vorschläge“.
Kurzbefehlleiste verwenden, um zwischen Tastaturen für Sprachen, für Emoji und der Bildschirmtastatur zu wechseln
Du kannst die Kurzbefehlleiste verwenden, um zwischen der Sprachtastatur für deine Region, einer Emoji-Tastatur, anderen Tastaturen für Sprachen, die du hinzugefügt hast, und der Bildschirmtastatur wechseln.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Tippe in der Kurzbefehlleiste auf
.
Wenn du Tastaturen für weitere Sprachen installiert hast, tippe auf die Taste der gewünschten Sprache neben den Textvorschlägen (gegenüber der Taste „Diktieren“
in der Kurzbefehlleiste).
Wähle eine Option aus.
Kurzbefehlleiste für andere Kurzbefehle verwenden
App-spezifische Kurzbefehle verwenden: Die Tasten am äußeren Rand der Kurzbefehlleiste variieren abhängig von der App, die du verwendest, oder der Aufgabe, die du gerade ausführst. Jede App ist anders, probiere die Kurzbefehlleiste einfach aus, um festzustellen, was du damit machen kannst.
Tastatureinstellungen ändern: Tippe auf
(oder die Taste der Sprache, durch die sie ersetzt wurde) und tippe dann auf „Tastatureinstellungen“.
Kurzbefehlleiste minimieren: Tippe auf
(oder die Taste der Sprache, durch die sie ersetzt wurde) und tippe dann auf „Minimieren“. Tippe auf die minimierte Version, um wieder die vollständige Kurzbefehlleiste einzublenden.
Text diktieren: Tippe auf die Taste „Diktieren“
und beginne zu sprechen. Wenn du fertig bist, tippst du auf
unten auf dem Bildschirm.
Verwenden von Tastaturkurzbefehlen
Auf einer externen Apple-Tastatur kannst du Tastaturkurzbefehle verwenden, um auf dem iPad die folgenden Aktionen auszuführen:
Schnell zwischen Apps umschalten: Halte die Command-Taste gedrückt und drücke die Tabulatortaste, bis du zu der App gelangst, die du öffnen möchtest.
Suche öffnen: Drücke die Tastenkombination „Command-Leertaste“.
Zwischen Listen, Textfeldern und mehr navigieren: Drücke die Tabulatortaste, um zwischen den Bereichen einer App zu navigieren. Wenn beispielsweise in der App „Notizen“ die Liste „Ordner“ angezeigt wird, drückst du die Tabulatortaste, um zwischen der Ordnerliste, der Notizenliste und dem Suchfeld zu wechseln.
Multitasking- und andere systemweite Kurzbefehle anzeigen: (Magic Keyboard für iPad und Smart Keyboard) Halte
gedrückt und tippe unter der Liste auf Kategorien.
Kurzbefehle für die verwendete App anzeigen: Halte die Command-Taste gedrückt und tippe unter der Liste auf Kategorien.
Du kannst die Aktionen ändern, die von der Command-Taste (und anderen Sondertasten wie der Feststelltaste) ausgeführt werden. Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ > „Hardwaretastatur“ und tippe auf „Sondertasten“. Tippe dann auf eine Taste und wähle die Aktion, die diese Taste ausführen soll.
Wähle zum Verwenden zusätzlicher Tastaturkurzbefehle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tastaturen“ > „Tastatursteuerung“ und aktiviere die Option „Tastatursteuerung“. Weitere Informationen findest du unter iPad mit der Tastatursteuerung steuern.
Hinweis: Du kannst auch Textersetzungen definieren, mit denen durch das Schreiben weniger Buchstaben vollständige Wörter oder Sätze eingeben werden können. So wird „adw“ beispielsweise zu „Auf dem Weg!“ erweitert. Weitere Informationen findest du unter Reduzieren der Tastenanschläge durch Textersetzungen auf dem iPad.
Du kannst während des Schreibens auch vorgeschlagene Wörter übernehmen, bevor du das Wort zu Ende geschrieben hast. Weitere Informationen findest du unter Reduzieren der Tastenanschläge durch Textersetzungen.