Bereitstellen von Informationen über dich für Siri auf dem iPad
Du kannst Siri Informationen bereitstellen – zum Beispiel wo du arbeitest, wo du wohnst und in welcher Beziehung du zu bestimmten Personen stehst – und erhältst dadurch relevantere Rückmeldungen von Siri. Du könntest beispielsweise sagen „Wie fahre ich nach Hause?“ und „FaceTime mit Mama“.
Siri mit persönlichen Angaben über dich versorgen
Öffne die App „Kontakte“
und gib deine Kontaktinformationen ein.
Wähle „Einstellungen“
> „Siri“ > „Meine Informationen“ und tippe auf deinen Namen.
Siri mitteilen, wie dein Name ausgesprochen wird
Öffne die App „Kontakte“
und tippe auf deine Kontaktkarte.
Tippe auf „Bearbeiten“ und auf „Feld hinzufügen“. Wähle dann eines der Namensfelder für die Aussprache aus und gib ein, wie dein Name ausgesprochen wird.
Darüber hinaus kannst du die Aussprache für alle weiteren Kontaktkarten in der App „Kontakte“ hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Bearbeiten von Kontakten.
Siri über verwandtschaftliche Verhältnisse informieren
Sage zum Beispiel „Siri, Susanne Schmidt ist meine Frau.“ oder „Siri, meine Mutter ist Diana Kappel.“
Deine Siri bekannten, persönlichen Informationen auf deinen Apple-Geräten auf dem aktuellen Stand halten
Wähle auf allen Geräten „Einstellungen“ und melde dich mit demselben Apple Account an.
Wenn du iCloud verwendest, bleiben deine Siri-Einstellungen auf all deinen Apple-Geräten unter Verwendung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung synchronisiert und aktuell.
Wenn die Siri-Personalisierung nicht auf deinem iPad und deinen anderen Geräten aktualisiert werden soll, kannst du Siri in den iCloud-Einstellungen deaktivieren.
Wähle „Einstellungen“
> „[dein Name]“ > „iCloud“.
Tippe auf „Alle anzeigen“ und deaktiviere die Option „Siri“.
Hinweis: Wenn die Ortungsdienste aktiviert sind, wird der Standort deines Geräts zu dem Zeitpunkt, an dem du eine Anfrage stellst, auch an Apple übermittelt, damit Siri und die Diktierfunktion die Genauigkeit ihrer Antworten auf deine Anfrage verbessern können. Für relevantere Antworten nutzt Apple möglicherweise die IP-Adresse deiner Internetverbindung, um deinen ungefähren Standort durch Abgleichen mit einer geografischen Region zu bestimmen. Weitere Informationen findest du unter Kontrolle über geteilte Standortdaten.