
Stapeldetails in Compressor überprüfen
Nach dem Anwenden von Umcodierungsanweisungen in Compressor kannst du im Stapelbereich alle relevanten Details überprüfen.

Ausgangsdatei: Dies ist die Mediendatei, die du umcodieren möchtest.
Voreinstellung: Dies sind die Umcodierungsanweisungen, die angeben, wie die Datei verarbeitet wird. Compressor unterstützt eine Vielzahl integrierter Voreinstellungen, die für die Ausgabe von Dateien in gängigen Medienformaten verwendet werden können. Du kannst auch eine eigene Voreinstellung erstellen.
Speicherort: Dies ist der Ort auf deinem Computer oder auf einem vernetzten Gerät, an dem die umcodierte Datei gesichert wird. Du kannst einen der integrierten Speicherorte verwenden oder einen neuen Speicherort angeben.
Dateiname: Dies ist der Titel der umcodierten Datei. Du kannst den Standarddateinamen (den Namen der Ausgangsdatei) verwenden oder einen neuen Dateinamen eingeben.
Auftragsaktion: Eine optionale Aktion nach der Umcodierung, die du zu einem Auftrag hinzufügen kannst. Jedes der integrierten Ziele enthält bereits eine Auftragsaktion. Weitere Informationen findest du unter Auftragsaktionen in Compressor.
Untertiteldatei: Dies ist eine ergänzende Textdatei im Format CEA-608, iTT oder SRT, die du einem Auftrag optional hinzufügen kannst, um synchronisierte Untertitel bzw. synchronisierte erweiterte Untertitel zu erstellen. Weitere Informationen findest du unter Untertitel in Compressor exportieren.