Apple TV – Benutzerhandbuch
- Willkommen
- Neue Funktionen in tvOS 26
-
-
- Audio und Video auf das Apple TV streamen
- HomePod- oder AirPlay-fähige Lautsprecher mit dem Apple TV verwenden
- AirPods oder Beats mit dem Apple TV verwenden
- Bluetooth-Geräte verbinden
- iPhone, iPad oder Apple Watch als Fernbedienung verwenden
- Eingehende iPhone-Anrufe verwalten
- iPhone oder iPad als Tastatur verwenden
- iPhone oder iPad als Kamera verwenden
- Siri auf anderen Geräten zum Steuern des Apple TV verwenden
-
-
- Apple TV App auf einen Blick
- In der Apple TV App navigieren
- Apple TV+, MLS Season Pass oder einen Kanal abonnieren
- Wiedergabe auf dem Bildschirm „Startseite“
- Videowiedergabe steuern
- In der Apple TV App suchen
- Apple TV+ Originals ansehen
- MLS ansehen
- Sport ansehen
- Filme und TV-Sendungen kaufen oder leihen
- Filme und TV-Sendungen in deiner Mediathek anzeigen
- Empfehlungen verwalten
- Einstellungen für die Apple TV App anpassen
-
- App „Musik“ von auf einen Blick
- Apple Music abonnieren
- Wiedergabe auf dem Bildschirm „Startseite“ starten
- Musikwiedergabe steuern
- Nach Titeln, Künstler:innen und Alben suchen
- Neue Musik entdecken
- Über Apple Music Sing
- Gemeinsam Musik mit SharePlay hören
- Radiosender anhören
- Musikvideos ansehen
- Musik in deiner Mediathek durchsuchen
- Anzeigen lassen, was Freund:innen gerade hören
- Empfehlungen verwalten
- Einstellungen für die App „Musik“ anpassen
- Singen
-
- App „Fitness“ auf einem Blick
- Apple Watch oder iPhone verbinden
- Apple Fitness+ abonnieren
- Training im Bildschirm „Für dich“ starten
- Trainingsdetails anzeigen und Wiedergabe steuern
- Trainings durchsuchen oder nach bestimmten Trainings suchen
- Trainings für später sichern
- Trainings mit Stapeln kombinieren
- Pläne von Fitness+ anzeigen und verwalten
- Gemeinsames Training mit SharePlay
- App Store
- Suchen
-
-
- Fernbedienungseinstellungen anpassen
- Speicherplatz freigeben
- WLAN-Einstellungen ändern
- Gesamtauthentifizierungseinstellungen ändern
- Einstellungen für Benutzerprofile und Accounts anpassen
- Einstellungen für bestimmte Apps anpassen
- Einstellungen für AirPlay und Apple Home anpassen
- Einstellungen für Siri anpassen
- Datenschutzeinstellungen anpassen
- Urheberrechte und Marken
Eingehende iPhone-Anrufe auf dem Apple TV verwalten
Du kannst Mitteilungen für eingehende Telefon- oder FaceTime-Audioanrufe für dein iPhone auf dem Apple TV erhalten und den Anruf in die Warteschleife setzen, bis du ihn auf dem iPhone annimmst. Wenn einer oder mehrere HomePod-Lautsprecher mit dem Apple TV verbunden sind, kannst du den Anruf direkt auf dem Apple TV annehmen.
Für diese Funktion ist iOS 26 (oder neuer) für das iPhone und tvOS 26 (oder neuer) für das Apple TV erforderlich.
Eingehende Anrufe auf dem iPhone und dem Apple TV konfigurieren
Eine automatische Konfigurationsmitteilung wird auf dem Apple TV angezeigt, wenn dein iPhone und dein Apple TV auf iOS 26 bzw. tvOS 26 aktualisiert werden. Du kannst auch eingehende Anrufe später in den Apple TV-Einstellungen konfigurieren.
Öffne „Einstellungen“
auf dem Apple TV.
Gehe zu „Profile und Accounts“ und wähle das Benutzerprofil der Person aus, deren iPhone du verwenden möchtest.
Aktiviere „Eingehende Anrufe anzeigen“.
Gehe auf dem iPhone der Person zu „Einstellungen“ > „Apps“ > „Telefon“ > „Auf anderen Geräten“ und stelle dann sicher, dass „Anrufe erlauben“ und „Anrufmitteilungen“ für dein Apple TV aktiviert sind.
Mitteilungen bei eingehenden iPhone-Anrufen auf dem Apple TV erhalten
Wenn eine Mitteilung für einen eingehenden iPhone-Anruf auf dem Apple TV angezeigt wird, drücke
auf der Fernbedienung, um den Anruf auf deinem iPhone in die Warteschleife zu setzen.
Nimm den Anruf auf deinem iPhone an, um die Mitteilung zu schließen.
Eingehenden iPhone-Anruf auf einem mit dem Apple TV verbundenen HomePod annehmen
Wenn eine Mitteilung für einen eingehenden iPhone-Anruf auf dem Apple TV angezeigt wird, drücke
auf der Fernbedienung, um den Anruf auf deinem verbundenen HomePod-Lautsprecher (oder mehreren HomePod-Lautsprechern) zu beantworten.