
Verwalten des iCloud-Speichers auf dem Mac
Wenn du dich mit deiner Apple-ID anmeldest und die iCloud aktivierst, erhältst du automatisch 5 GB kostenlosen Speicher. Du kannst deinen iCloud-Speicher für Fotos, Dateien, Backups und vieles mehr nutzen. Du kannst deinen Speicherplatz erweitern, indem du iCloud+ aktualisierst. Weitere Informationen findest du unter Was ist iCloud+?
Du kannst auch in iCloud gespeicherte Objekte entfernen, um mehr Speicherplatz verfügbar zu haben. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Speicherplatz auf dem Mac freigeben.
Anzeigen und Verwalten des iCloud-Speichers
Wähle auf dem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „[dein Name]“ oben in der Seitenleiste. Wenn du deinen Namen nicht siehst, klicke auf „Mit deiner Apple-ID anmelden“ und gib deine Apple-ID ein oder erstelle eine.Klicke rechts auf „iCloud“, klicke auf „Verwalten“ und führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Speicherplatz durch ein Upgrade vergrößern: Klicke auf „Speicherplan ändern“ oder „Speicherplatz hinzufügen“ und befolge die angezeigten Anleitungen.
Freigabe von iCloud+ für deine Familie: Wenn du iCloud+ abonniert hast, klicke auf „Familienfreigabe“ und befolge die angezeigten Anleitungen.
Wenn „Familienfreigabe“ nicht angezeigt wird, kannst du iCloud+ über die Einstellungen für die Familienfreigabe mit deiner Familie teilen.
Hinweis: Wenn du einer Familiengruppe angehörst und dieselbe Apple-ID für Familieneinkäufe nutzt, wird das Speicher-Upgrade dem Account des Familienorganisators berechnet. Weitere Informationen zum Teilen deines iCloud-Speichers mit deiner Familie findest du im Apple Support-Artikel iCloud+ mit der Familie teilen.
Nutzung des Speichers durch eine App oder eine Funktion anzeigen: Klicke in der Liste auf eine App oder eine Funktion.
Du kannst alle Dokumente und Daten dauerhaft für eine App entfernen. Bevor du Dokumente von iCloud entfernst, kannst du Kopien davon sichern.
Sicherungskopie für ein iOS- oder iPadOS-Gerät entfernen: Klicke in der Liste auf „Backups“ und wähle dann ein Gerät aus, dessen Sicherungsdaten du nicht mehr benötigst. Klicke danach auf „Löschen“
(unterhalb der Liste der Backups).
ACHTUNG: Wenn du das iCloud-Backup von deinem aktuellen iOS- oder iPadOS-Gerät löschst, hört iCloud automatisch auf, Backups für das Gerät zu erstellen.
Siri deaktivieren und Siri-Daten entfernen: Klicke „Siri“ in der Liste und klicke dann auf „Deaktivieren“ und auf „Löschen“.
Klicke auf „Fertig“.
iCloud+ ist möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar und iCloud+-Funktionen können je nach Region variieren. Weitere Informationen findest du auf der Webseite zur Verfügbarkeit von macOS-Funktionen.
Informationen zum Kombinieren deiner Apple-Abonnements findest du im Apple Support-Artikel Abonnements mit Apple One bündeln.