Hinzufügen deines iPad zur App „Wo ist?“
Damit du die App „Wo ist?“ zum Auffinden eines verlorenen iPad verwenden kannst, musst du das Gerät zuerst mit deiner Apple-ID verknüpfen.
Wenn du dein iPad zu „Wo ist?“ hinzufügst, kannst du auch benachrichtigt werden, wenn du es zurücklässt. Weitere Informationen findest du unter Festlegen von Hinweisen beim Zurücklassen eines Geräts in der App „Wo ist?“ auf dem iPad.
Hinweis: Die Standortfreigabe und das Suchen nach Geräten sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
iPad hinzufügen
Wähle auf deinem iPad „Einstellungen“
> „[dein Name]“ > „Wo ist?“.
Gib deine Apple-ID ein, wenn du aufgefordert wirst, dich anzumelden. Tippe auf „Noch keine Apple-ID oder hast du sie vergessen?“, wenn du noch keine Apple-ID hast, und folge den angezeigten Anleitungen.
Tippe auf „Mein iPad suchen“ und aktiviere die Option „Mein iPad suchen“.
Du kannst auch Folgendes aktivieren oder deaktivieren:
„Wo ist?“-Netzwerk: Wenn dein Gerät offline ist (also nicht über WLAN oder Mobilfunk verbunden), kann die App „Wo ist?“ es auch über die Option „Netzwerk ‚Wo ist?‘“ orten.
Letzten Standort senden: Wenn der Ladezustand deines Geräts sehr niedrig ist, wird sein Standort automatisch an Apple gesendet.
Dein iPad umfasst auch eine als Aktivierungssperre bezeichnete Funktion, die verhindert, dass eine andere Person dein Gerät aktiviert und verwendet, auch wenn dessen gesamter Inhalt gelöscht wurde. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Aktivierungssperre für iPhone, iPad und iPod touch.
Apple Pencil Pro hinzufügen
Öffne die App „Wo ist?“
auf deinem iPad.
Tippe auf „Geräte“ und hefte dann den Apple Pencil Pro an dein iPad an.
Tippe auf
und dann auf „Apple Pencil“.
Folge den angezeigten Anleitungen.
Anderes Gerät hinzufügen
Weitere Informationen findest du hier:
iPhone: Hinzufügen eines Geräts in der App „Wo ist?“ auf dem iPhone im Benutzerhandbuch für das iPhone
iPod touch: Hinzufügen eines Geräts in der App „Wo ist?“ auf dem iPod touch im Benutzerhandbuch für den iPod touch
Mac: Einrichten von „Wo ist?“ auf dem Mac im Benutzerhandbuch für „Wo ist?“ für den Mac
Apple Watch: Konfigurieren und Koppeln der Apple Watch mit dem iPhone im Benutzerhandbuch für die Apple Watch
AirPods: Kopplungsanleitungen für dein Modell im Abschnitt „Koppeln und Verbinden“ im Benutzerhandbuch für die AirPods und Aktivieren des „Wo ist?“-Netzwerks für deine AirPods (3. Generation), AirPods Pro und AirPods Max
iPhone Wallet mit MagSafe und „Wo ist?“-Unterstützung: Hinzufügen der iPhone Wallet mit MagSafe zu „Wo ist?“ auf dem iPhone
Du kannst mit deinem iPad auch AirTags und andere Objekte zu „Wo ist?“ hinzufügen. Weitere Informationen findest du hier:
Gerät eines Familienmitglieds hinzufügen
Du kannst das Gerät eines Familienmitglieds in der App „Wo ist?“ sehen, wenn du zuvor die Familienfreigabe einrichtest. Die Geräte der Familienmitglieder werden unter deinen Geräten in der Geräteliste angezeigt. Weitere Informationen findest du unter Teilen des Standorts mit Familienmitgliedern und Orten von vermissten Geräten auf dem iPad.
Du kannst die Geräte von Freund:innen nicht in der App „Wo ist?“ hinzufügen. Freund:innen, die ihr Gerät verloren haben, können „Geräte suchen“ auf iCloud.com öffnen und sich mit ihrer Apple-ID anmelden.