Verwalten von Käufen im iTunes Store und von Einstellungen auf dem iPad
In der App „iTunes Store“ kannst du Musik, Filme und TV-Sendungen ansehen und laden, die du oder Mitglieder deiner Familie gekauft haben. Darüber hinaus kannst du in der App „Einstellungen“ deine Voreinstellungen für den iTunes Store festlegen.
Käufe über die Familienfreigabe bestätigen
Bei eingerichteter Familienfreigabe können Organisator:innen Käufe von anderen Familienangehörigen unter einem bestimmten Alter überprüfen und genehmigen. Weitere Informationen findest du unter „Kaufanfrage“ aktivieren.
Die von dir oder Familienmitgliedern gekauften Musiktitel, Filme oder TV-Sendungen ansehen und laden
Tippe im iTunes Store auf „Käufe“.
Wähle, wenn du die Familienfreigabe eingerichtet hast, auf „Meine Käufe“ und wähle das Mitglied aus, dessen Käufe du ansehen möchtest.
Hinweis: Käufe von Familienmitgliedern kannst du nur ansehen, wenn sie ihre Käufe freigeben und teilen.
Tippe auf „Musik“, „Filme“ oder „TV-Sendungen“.
Wähle das Objekt aus, das du herunterladen möchtest, und tippe auf
.
Komplette iTunes Store-Einkaufsstatistik anzeigen
Wenn du dir anhand einer chronologischen Liste einen Überblick über alle Objekte (Apps, Musiktitel, Filme, Fernsehsendungen, Bücher und sonstige Inhalte) verschaffen möchtest, die mit deiner Apple-ID gekauft wurden, kannst du die iTunes Store-Einkaufsstatistik anzeigen.
Wenn die Einkaufsstatistik angezeigt wird, kannst du beliebige der folgenden Schritte ausführen:
Den Zeitpunkt anzeigen, an dem eine Bestellung deinem Account belastet wurde.
Das Kaufdatum ansehen.
E-Mail-Kaufbestätigungen neu senden.
Ein Problem mit einem gekauften Inhalt melden.
Inhaltsbeschränkungen festlegen
Nachdem du die Option „Beschränkungen“ aktiviert hast, wählst du „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“ > „Beschränkungen“ > „Store-, Web-, Siri- und Game Center-Inhalte“ und legst beliebige der verfügbaren Beschränkungen fest. Du kannst jugendgefährdende Inhalte blockieren, Musikvideos deaktivieren, Inhalte nach Altersfreigaben beschränken und mehr.