
Effekte in Compressor hinzufügen und entfernen
Compressor stellt eine Vielzahl von Video- und Audioeffekten bereit, die du zu einer bestimmten Voreinstellung hinzufügen kannst, um die Qualität der umcodierten Datei zu verbessern oder stilistische Elemente wie Überblendungen oder Wasserzeichen einzuführen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Effekte findest du unter Videoeffekte in Compressor und Audioeffekte in Compressor.
Da Effekte im Zuge der Umcodierung von Compressor nacheinander verarbeitet werden (beginnend mit dem ersten Eintrag in der Liste), ist es wichtig, dass du die Effekte in der Reihenfolge hinzufügst, in der sie angewendet werden sollen. Zum Beispiel ist es vernünftig, einen Textüberlagerungseffekt in der Liste der Effekte zuletzt hinzuzufügen, damit nicht die Textfarbe durch andere Effekte geändert wird.
Hinweis: Wenn du einen Effekt zu einer angewendeten Voreinstellung in der Ausgabezeile eines Auftrags hinzufügst, wird der Effekt nur auf diese Ausgabe angewendet. Wenn du einen Effekt zu einer eigenen Voreinstellung hinzufügst, wird der Effekt immer angewendet, wenn du die Voreinstellung anwendest.
Video- oder Audioeffekt hinzufügen
Wähle in Compressor eine angewendete oder eigene Voreinstellung aus.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Videoeffekt hinzufügen: Klicke im Abschnitt „Videoeffekte“ unten im Informationsfenster „Video“ auf das Einblendmenü „Videoeffekt hinzufügen“ und wähle dann eine Option aus.
Audioeffekt hinzufügen: Klicke im Bereich „Audioeffekte“ unten im Informationsfenster „Audio“ auf das Einblendmenü „Audioeffekt hinzufügen“ und wähle eine Option aus.
Nachdem du einen Effekt aus dem Einblendmenü ausgewählt hast, werden die zugehörigen anpassbaren Eigenschaften unten im Informationsfenster angezeigt. Du kannst mehrere Video- und Audioeffekte anwenden.
Durch Klicken auf
im Vorschaubereich kannst du die von dir hinzugefügten Effekte in einer Vorschau sehen.
Weil Effekte auf unerwartete Weise zusammenwirken können, solltest du jedes Mal eine Vorschau der umcodierten Datei anzeigen, wenn du einen Effekt hinzufügst.
Hinweis: In Abhängigkeit vom verwendeten System, vom Typ der Ausgangsmediendatei und von der Anzahl der Effekte in einem Auftrag wird der Vorschaubereich, in dem die Filtervoreinstellungen zu sehen sind, unter Umständen mit einer Bildrate aktualisiert, die geringer ist als die Bildrate der Ausgangsdatei.
Effekt deaktivieren oder aktivieren
Nach dem Hinzufügen eines Effekts zu einer Voreinstellung kannst du die zugehörigen Eigenschaften deaktivieren oder aktivieren. Dies kann bei der Vorschau eines Effekts nützlich sein.
Wähle in Compressor die relevante Voreinstellung aus.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Videoeffekt aktivieren oder deaktivieren: Klicke im Abschnitt „Videoeffekte“ unten im Informationsfenster „Video“ auf das Aktivierungsfeld neben dem Effektnamen.
Audioeffekt aktivieren oder deaktivieren: Klicke im Bereich „Audioeffekte“ unten im Informationsfenster „Audio“ auf das Aktivierungsfeld neben dem Effektnamen.
Effekt aus einer Voreinstellung löschen
Wähle in Compressor eine angewendete oder eigene Voreinstellung aus.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Videoeffekt entfernen: Klicke im Bereich „Videoeffekte“ unten im Informationsfenster „Video“ auf das Einblendmenü „Videoeffekt hinzufügen“ und wähle dann ein markiertes Objekt aus.
Audioeffekt entfernen: Klicke im Bereich „Audioeffekte“ unten im Informationsfenster „Audio“ auf das Einblendmenü „Audioeffekt hinzufügen“ und wähle dann ein markiertes Objekt aus.
Die Eigenschaften des Effekts werden aus der Liste unter dem Einblendmenü gelöscht.