iPad: Behebung von Tonproblemen
Problembehebung bei Lautsprechern oder Mikrofonen
Probleme identifizieren
Die verlinkten Artikel lesen, wenn eines der folgenden Probleme festgestellt wird:
Kein Ton oder leiser oder verzerrter Ton aus einem Lautsprecher oder allen Lautsprechern
Kein Ton oder leiser oder verzerrter Ton aus dem Kopfhörer
Ton über nur einen Kanal im Kopfhörer
Du bist bei Anrufen über Telefon oder FaceTime nicht hörbar
Du kannst bei Anrufen über Telefon oder FaceTime die Stimme einer Person nicht klar hören, oder du hörst knisternde oder statische Geräusche
Kein Ton oder leiser oder verzerrter Ton bei Anrufen über Telefon oder FaceTime, bei Videoaufnahmen oder in Apps, die Mikrofone verwenden
Wenn Kopfhörer nicht mit dem iPhone oder iPad funktionieren
Kabelgebundene Apple-Kopfhörer verwenden
Wenn das Problem mithilfe eines Supportartikels nicht behoben werden konnte, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren
Drücke die Lautstärketasten, um die Lautstärke zu überprüfen.
Displayschutz, Folie oder Hülle entfernen, falls vorhanden.
iPad reinigen. Überprüfe die iPad-Lautsprecher- und Mikrofonöffnungen auf Verunreinigungen. Diese Bereiche vorsichtig mit einer kleinen, nichtmetallischen Bürste mit weichen Borsten reinigen. Sicherstellen, dass die Bürste sauber und trocken ist. Vorsichtig die Gitterabdeckung in der Höreröffnung abbürsten, um Fremdkörper zu beseitigen. Dabei vorsichtig vorgehen, um das Mikrofon in der Höreröffnung nicht zu beschädigen. Keine großen Bewegungen über das Glas ausführen, die es zerkratzen könnten. Verunreinigungen vorsichtig von den Abdeckungsöffnungen des Lautsprechers und des Mikrofons abbürsten. Die gelösten Verunreinigungen mit einem Mikrofasertuch abwischen.
Wichtig: Zuerst alle Kabel trennen und dann das iPad ausschalten. Keine Produkte verwenden, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt, und das iPad nicht in Reinigungsmittel tauchen. Verwende keine Druckluft.
Die Schritte und Supportressourcen finden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.
Manuelle Tests und Diagnosetests ausführen
Wenn das Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch Überprüfen auf mögliche Ursachen behoben werden konnte, die folgenden Diagnosen und manuellen Tests ausführen, um die Ursache des Problems einzugrenzen:
Das Diagnosepaket „Inspektor für mobile Ressourcen (Mobile Resource Inspector, MRI)“ ausführen.
Das Diagnosepaket „Mikrofone“ ausführen.
Das Diagnosepaket „Lautsprecher“ ausführen.
Kopfhörer mit einem Stecker anschließen, dann wieder trennen.
Einige iPad-Modelle haben keine Kopfhörerbuchse. Bei diesen Modellen sicherstellen, dass der USB-C-Anschluss nicht durch Fasern oder Fremdkörper verstopft ist. Einen USB-C-auf-3,5-mm-Kopfhörerbuchsen-Adapter anschließen, dann wieder trennen.
Die Audioausgabe sollte von den integrierten Lautsprechern zum Kopfhörer und wieder zurück wechseln.
Das Teil ersetzen
Wenn das Problem nicht durch die vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt werden konnte, die folgenden Teile der aufgelisteten iPad-Modelle austauschen:
Die Lautsprecher bei Lautsprecherproblemen bei den Modellen iPad Air (M2) und neuer, iPad Pro (M4) und neuer, iPad mini (A17 Pro) und iPad (A16) austauschen.
Das Display bei Hauptproblemen mit dem Mikrofon bei den Modellen iPad Air (M2) und neuer, iPad Pro (M4) und neuer, iPad mini (A17 Pro) und iPad (A16) austauschen.
Die Glasabdeckung bei Hauptproblemen mit dem Mikrofon bei iPad (A16)-Modellen austauschen.
Die Lautstärketasten bei Problemen mit dem Rückmikrofon bei den Modellen iPad (A16) und iPad Air (11", M3) austauschen.
Nach Abschluss der Reparatur das Gerät einschalten und die Funktion des Lautsprechers und Mikrofons überprüfen.
Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Für andere Modelle findest du eine Serviceoption unter support.apple.com/repair.