iPad: Problembehebung bei Batterie-, Lade- und Stromversorgungsproblemen

Problembehebung bei Batterie-, Lade- und Stromversorgungsproblemen

Probleme identifizieren

Die verlinkten Artikel lesen, wenn eines der folgenden Probleme festgestellt wird:

  • Das iPad lässt sich nicht einschalten

  • Schwarzer oder leerer Bildschirm

  • Die Batterie wird schnell entladen.

  • Die Batterie hält keine Ladung.

  • Die Batterie lässt sich nicht über ein Netzteil aufladen.

  • Das Batterieladesymbol zeigt nicht an, dass das iPad vollständig aufgeladen ist

  • Das iPad schaltet sich unmittelbar nach dem Trennen von einem Netzteil aus

  • Die Batterie wird nicht oder nur langsam aufgeladen, oder es wird eine Warnung bezüglich der Batterieverwendung angezeigt.

Wenn sich das iPad nicht einschalten lässt oder eingefroren ist

Das iPad wird nicht geladen

iPad neu starten

Netzteile, Kabel und Duckhead-Stecker von Apple mit Apple-Produkten verwenden

Gefälschtes oder nicht zertifiziertes Lightning Connector-Zubehör erkennen

Nicht autorisierte Änderungen von iPadOS

  • Kompatible Geräte können über den USB-C-Anschluss des iPad nicht verbunden oder geladen werden


  • Das iPad haftet nicht magnetisch an einem Apple Pencil (2. Generation)


  • Das iPad lädt einen magnetisch befestigten Apple Pencil (2. Generation) nicht auf


Zubehör über den USB-C-Anschluss des iPad aufladen und verbinden

Wenn das Problem mithilfe eines Supportartikels nicht behoben werden konnte, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. iPad reinigen. Den iPad-Ladeanschluss auf Fremdkörper prüfen. Den Stecker vorsichtig mit einer kleinen, nicht metallischen Bürste mit weichen Borsten reinigen. Sicherstellen, dass die Bürste sauber und trocken ist. Nur so viele Borsten verwenden, wie in den Anschluss passen. Die Borsten drehen, um Fremdkörper zu lösen und zu entfernen. Immer vom Anschluss weg bürsten, damit keine Fremdkörper in den Anschluss gelangen.

    • Wichtig: Zuerst alle Kabel trennen und dann das iPad ausschalten. Keine Produkte verwenden, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt, und das iPad nicht in Reinigungsmittel tauchen. Keine Druckluft verwenden.

  2. Sicherstellen, dass zum Laden des iPad ein empfohlenes Netzteil verwendet wird. Einige Netzteile liefern möglicherweise nicht genügend Energie, um das iPad aufzuladen.

  3. Das iPad mit einem kompatiblen Ladekabel an ein Netzteil anschließen, das an eine Steckdose angeschlossen ist. Keinen Computeranschluss und kein kabelloses Laden verwenden. Das iPad mindestens 10 Minuten lang aufladen. Warten, bis ein Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird oder 10 Minuten verstrichen sind.

    • Hinweis: Das iPad befindet sich möglicherweise im Tiefentladungszustand und muss 20–30 Minuten aufgeladen werden, bevor es eingeschaltet werden kann. Nach einigen Minuten Aufladen sollte das Ladesymbol angezeigt werden.

  4. Das Kabel an der Verbindung vorsichtig ein wenig bewegen, um sicherzustellen, dass keine sporadische Verbindung besteht. Wenn es sporadische Kontaktunterbrechungen mit einem funktionierenden Kabel gibt, wird der iPad-Service empfohlen.

  5. Das Ladekabel anders herum anschließen.

  6. Das Kabel abziehen und wieder anschließen.

  7. Anderes Ladekabel verwenden.

  8. Versuche es mit einem anderen USB-C-Netzteil.

  9. Wenn das Gerät aufgeladen oder ein Bild auf dem Display angezeigt wird, wird das Gerät mit Strom versorgt. Mit der Problembehebung fortfahren, um die Funktionalität der Batterie und des Ladevorgangs zu überprüfen. Wird das Gerät nicht aufgeladen oder wird nach 10 Minuten kein Bild auf dem Display angezeigt, muss das Gerät möglicherweise repariert werden.

  10. Lässt sich der Apple Pencil nicht über das iPad aufladen, die folgenden Schritte versuchen:

    1. Überprüfen, ob das iPad über eine ausreichende Batterieladung verfügt, um den Apple Pencil mit Ladestrom zu versorgen.

    2. Sicherstellen, dass das iPad mit dem Apple Pencil kompatibel ist. Einige Apple Pencil-Modelle werden magnetisch befestigt, können aber nicht drahtlos aufgeladen werden. Weitere Informationen finden sich in Kompatibilität des Apple Pencil. iPad-Modell bestimmen heranziehen, um das iPad-Modell zu bestimmen.

  11. Die Schritte und Supportressourcen finden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.

Manuelle Tests und Diagnosetests ausführen

Wenn das Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch Überprüfen auf mögliche Ursachen behoben werden konnte, die folgenden Diagnosen und manuellen Tests ausführen, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. Versuchen, das Gerät anhand aller Schritte in iPad lässt sich nicht einschalten oder ist eingefroren in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Wenn ein Bild im Wiederherstellungsmodus angezeigt wird, das Gerät mit einem nachweislich einwandfreien Kabel wieder an einen nachweislich einwandfreien Computer mit der neuesten macOS-Version anschließen. Wenn das Gerät vom Computer erkannt wird, wird es mit Strom versorgt. Bei entsprechender Aufforderung das Gerät wiederherstellen.

  2. Das Diagnosepaket „Inspektor für mobile Ressourcen (Mobile Resource Inspector, MRI)“ ausführen.

  3. Das Diagnosepaket für Tasten ausführen, um die Tastenfunktionalität zu testen.

  4. Wenn das Gerät beim Anschließen an ein Netzteil eingeschaltet wird, aber nicht beim Drücken des oberen Ein-/Ausschalters, muss der Ein-/Ausschalter möglicherweise ausgetauscht werden.

Das Teil ersetzen

Wenn das Problem nicht durch Befolgen der vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt wurde, die folgenden Teile beim iPad Air (M2) und neuer, beim iPad Pro (M4) und neuer, beim iPad mini (A17 Pro) sowie bei Modellen des iPad (A16) ersetzen:

  • Die obere Taste austauschen, wenn die Tastendiagnose fehlschlägt oder wenn das Gerät beim Anschließen an ein Netzteil, aber nicht beim Drücken des Ein-/Ausschalters eingeschaltet wird.

  • Bei Problemen mit dem kabelgebundenen Laden den USB-C-Anschluss austauschen.

  • Die Batterie austauschen.

Nach Abschluss der Reparatur das Gerät einschalten und überprüfen, ob es vollständig hochfährt und ordnungsgemäß lädt.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Für andere Modelle findest du eine Serviceoption unter support.apple.com/repair.

Nach oben

Veröffentlichungsdatum: