Pages
Pages – Benutzerhandbuch für Mac
- Willkommen
- Neue Funktionen
-
- Schrift oder Schriftgröße ändern
- Standardschrift festlegen
- Textschriftstile (fett, kursiv, unterstreichen und durchstreichen)
- Textfarbe ändern
- Schattenwurf oder Konturlinie zu Text hinzufügen
- Textschreibweise ändern
- Textstile kopieren und einsetzen
- Hervorhebungseffekt zu Text hinzufügen
- Trennstriche, Bindestriche und Anführungszeichen formatieren
-
- Dokument senden
- Buch auf Apple Books veröffentlichen
-
- Einführung in die Zusammenarbeit
- Andere Personen zur Zusammenarbeit einladen
- Zusammenarbeit an einem geteilten Dokument
- Neueste Aktivität in einem geteilten Dokument anzeigen
- Einstellungen eines geteilten Dokuments ändern
- Freigabe eines Dokuments beenden
- Geteilte Ordner und Zusammenarbeit
- Box für die Zusammenarbeit verwenden
-
- iCloud Drive für Pages verwenden
- Als Word- oder PDF-Datei oder in ein anderes Dateiformat exportieren
- iBooks Author-Buch in Pages öffnen
- Dateigröße eines Dokuments reduzieren
- Umfangreiches Dokument als Paketdatei sichern
- Frühere Dokumentversion herstellen
- Dokument bewegen
- Dokument löschen
- Dokument schützen
- Passwortschutz für ein Dokument
- Eigene Vorlagen erstellen und verwalten
- Copyright
eingebundenes Objekt
Bei einem eingebundenen Objekt handelt es sich um ein Objekt, das im Textfluss platziert ist. Es befindet sich in derselben Zeile wie der Text und wird zusammen mit dem Text bewegt, während du schreibst. Du kannst festlegen, dass Objekte im Dokumentinhalt eingebunden werden, oder du setzt ein Objekt in ein Textfeld, eine Form, eine Kopf- oder Fußzeile, eine Fußnote oder eine Tabellenzelle ein. Das eingefügte Objekt wird dann automatisch in den Text im äußeren (übergeordneten) Objekt eingebunden.

Hinweis: Tabellen, Diagramme und Zeichnungen können nur im Fließtext (nicht in Textfeldern oder Formen) eines Textverarbeitungsdokuments eingebunden werden.
Vielen Dank für Ihr Feedback.