
Teilen deines Bildschirms in der App „Nachrichten“ auf dem Mac
Während du in der App „Nachrichten“ eine Konversation führst, kannst du deinen Bildschirm mit der Person, mit der du Nachrichten austauschst, teilen oder die andere Person kann ihren Bildschirm mit dir teilen. Du kannst auch jemandem erlauben, deinen Bildschirm zu steuern, oder du kannst den Bildschirm der anderen Person steuern. Dies ist eine großartige Methode, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten oder einer anderen Person Hilfestellung auf ihrem Computer zu geben.
Zeige anderen deinen Bildschirminhalt
Du kannst aus der App „Nachrichten“ zu FaceTime oder zur Bildschirmfreigabe wechseln, um Apps, Webseiten und mehr in die Konversation zu integrieren.
Öffne die App „Nachrichten“
auf deinem Mac.
Wähle die Konversation mit der Person aus, der du deinen Bildschirm zeigen möchtest.
Klicke oben auf
und wähle dann „Meinen Bildschirm teilen“.
Wenn deine Einladung angenommen wird, beginnt automatisch ein Audioanruf (sodass du sprechen kannst, während du arbeitest) und die App „Bildschirmfreigabe“
wird geöffnet. Weitere Informationen findest du unter Zugreifen auf den Bildschirm eines anderen Mac-Computers.
Klicke zum Beenden der Bildschirmfreigabe in der Menüleiste auf
oder auf
und klicke dann auf
.
Jemandem die Steuerung deines Bildschirms erlauben
Wenn du deinen Bildschirm mit einer anderen Person teilst, können sie durch Klicken Bereiche auf deinem Bildschirm hervorheben. Du kannst dieser anderen Person auch gestatten, deinen Bildschirm zu steuern und uneingeschränkt auf deinen Computer zuzugreifen.
ACHTUNG: Du solltest die Steuerung deines Bildschirms daher nur Personen gestatten, denen du vertraust. Diese anderen Personen können auf deinem Computer Aktionen ausführen, die sonst nur du tun kannst – Apps öffnen, Dokumente erstellen und löschen, Dateien von deinem auf ihren Computer kopieren und vieles andere.
Öffne die App „Nachrichten“
auf deinem Mac.
Um auf eine Einladung zu antworten, wähle „Bildschirm steuern“ und klicke dann auf „Annehmen“. Oder klicke, während du den Bildschirm wie oben beschrieben teilst, in der Menüleiste auf
und klicke dann auf „Steuerung erlauben“ (wird dann blau angezeigt).
Tipp: Wenn du verhindern willst, dass dir jemand Einladungen zu Bildschirmfreigaben sendet, bewege dazu beim Erhalt einer Einladung von dieser Person den Zeiger auf die Taste „Ablehnen“ und klicke danach auf
und auf „Benutzer blockieren“.
Um deinen Bildschirm wieder selbst zu steuern, klicke in der Menüleiste auf
und führe dann beliebige der folgenden Schritte aus:
Wenn die andere Person deinen Bildschirm weiterhin sehen soll: Klicke auf „Steuerung erlauben“, um die blaue Hervorhebung zu entfernen.
Wenn die Bildschirmfreigabe beendet werden soll: Klicke auf
.
Den Bildschirm einer anderen Person anzeigen
Du kannst aus der App „Nachrichten“ zu FaceTime wechseln, um den Bildschirm eine anderen Person anzuzeigen oder diesen remote zu steuern. Mit der App „Bildschirmfreigabe“ kannst du auch ihren Bildschirminhalt sehen.
Öffne die App „Nachrichten“
auf deinem Mac.
Wähle eine Konversation der Person aus, deren Bildschirm du sehen möchtest.
Klicke oben auf
und klicke dann auf „Meinen Bildschirm teilen“.
Wenn deine Einladung angenommen wird, beginnt automatisch ein Audioanruf (sodass du sprechen kannst, während du arbeitest) und die App „Bildschirmfreigabe“ wird geöffnet. Weitere Informationen findest du unter Zugreifen auf den Bildschirm eines anderen Mac-Computers.
Um den Bildschirm der anderen Person nicht mehr zu sehen, klicke in der Menüleiste auf
oder auf
und klicke dann auf
.
Mit der Freigabefunktion von macOS kannst du Bildschirme auch ohne die App „Nachrichten“ teilen. Weitere Informationen findest du unter Bildschirmfreigabe auf dem Mac aktivieren oder deaktivieren.