Keynote – Benutzerhandbuch für Mac
- Willkommen
- Neue Funktionen
- 
        
        - Erste Schritte für Keynote
- Einführung in Bilder, Diagramme und andere Objekte
- Präsentation erstellen
- Auswählen, wie in der Präsentation navigiert werden soll
- Präsentation öffnen oder schließen
- Präsentation sichern und benennen
- Präsentation suchen
- Präsentation drucken
- Touch Bar für Keynote
- Präsentation mit VoiceOver erstellen
 
- 
        
        
- Objekttransparenz ändern
- Formen und Textfelder mit einer Farbe oder einem Bild füllen
- Rahmen zu Objekten hinzufügen
- Untertitel oder Titel hinzufügen
- Spiegelung oder Schatten hinzufügen
- Objektstile verwenden
- Objekte vergrößern, verkleinern, drehen und spiegeln
- Objekte in der Objektliste bewegen und bearbeiten
- Interaktive Präsentation durch Hinzufügen verlinkter Objekte erstellen
 
- 
        
        - Präsentationen auf dem Mac vorführen
- Präsentation auf separatem Monitor vorführen
- Während eines FaceTime-Anrufs präsentieren
- Fernbedienung verwenden
- Automatisch ablaufende Präsentation erstellen
- Passwort zum Verlassen der Präsentation anfordern
- Präsentation mit mehreren Moderator:innen vorführen
- Präsentation auf dem Mac testen
- Präsentationen aufzeichnen
 
- 
        
        - Präsentation senden
- Einführung in die Zusammenarbeit
- Andere Personen zur Zusammenarbeit einladen
- Zusammenarbeit an einer geteilten Präsentation
- Neueste Aktivität in einer geteilten Präsentation anzeigen
- Einstellungen einer geteilten Präsentation ändern
- Freigabe einer Präsentation beenden
- Geteilte Ordner und Zusammenarbeit
- Box für die Zusammenarbeit verwenden
- Animiertes GIF erstellen
- Präsentation in einen Blog posten
 
- 
        
        - iCloud Drive mit Keynote verwenden
- Als PowerPoint-Datei oder in ein anderes Dateiformat exportieren
- Dateigröße einer Präsentation reduzieren
- Große Präsentation als Paketdatei sichern
- Frühere Version einer Präsentation wiederherstellen
- Präsentation bewegen
- Präsentation löschen
- Passwortschutz für eine Präsentation
- Präsentation schützen
- Eigene Themen erstellen und verwalten
 
- Copyright

Daten in Keynote auf dem Mac alphabetisch ordnen oder sortieren
Du kannst die Daten in einer Spalte alphabetisch bzw. nach auf- oder absteigenden Werten sortieren. Beim Sortieren nach Spalte werden alle Zeilen der Tabelle entsprechend neu angeordnet.
Hinweis: Wenn die Sortieroptionen nicht verfügbar sind, enthält die Tabelle möglicherweise Zellen, die über zusammenhängende Zeilen verbunden sind. Die müssen diese Zellen teilen, damit sie sich sortieren lassen. Klicke auf die verbundenen Zellen und wähle dann „Format“ > „Tabelle“ > „Zellen teilen“ (das Menü „Format“ befindet sich oben auf dem Bildschirm). Wenn du nicht sicher bist, wo sich die verbundenen Zellen befinden, wähle die Tabelle aus und wähle dann „Format“ > „Tabelle“ > „Alle Zellen teilen“.
Text in Spaltentiteln und Abschlusszeilen wird nicht sortiert.
Tabellendaten alphabetisch ordnen oder sortieren
- Öffne die App „Keynote“  auf deinem Mac. auf deinem Mac.
- Öffne eine Präsentation mit einer Tabelle, klicke auf eine beliebige Stelle in der Tabelle und bewege dann den Zeiger über den Buchstaben über der Spalte, nach der sortiert werden soll. 
- Klicke auf den Pfeil, der neben dem Spaltenbuchstaben angezeigt wird, und wähle eine Sortieroption aus: - Aufsteigend sortieren: Die Daten werden in alphabetischer Reihenfolge (A bis Z) oder aufsteigend nach ihrem numerischen Wert sortiert. 
- Absteigend sortieren: Die Daten werden in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge (Z bis A) oder absteigend nach ihrem numerischen Wert sortiert. 
 
In Spalten, die sowohl Text als auch numerische Werte enthalten, werden beim Sortieren in aufsteigender Reihenfolge Ziffern vor Buchstaben sortiert (z. B. 1a, 1b, 2a, a1, b1). Beim Sortieren in aufsteigender Reihenfolge werden Zellen mit booleschen Werten (WAHR/FALSCH) nach den alphabetisch bzw. numerisch sortierten Zellen platziert. Leere Zellen werden am Ende der Spalte angezeigt.
Tipp: Tabellenspalten lassen sich nicht unabhängig voneinander sortieren. Wenn du eine Spalte sortierst, bleiben alle Zellen in einer Zeile zusammen, nur die Zeilen werden neu angeordnet. Soll eine Spalte separat sortiert werden, musst du zuerst die Spalten sortieren und dann alle Zellen in diese Spalte kopieren. Widerrufe anschließend die Sortierung (um zur vorherigen Sortierfolge zurückzukehren) und setze die kopierten Zellen wieder in die Spalte ein.