Netzteile für das iPhone
Du kannst das iPhone mit dem zugehörige Ladekabel (im Lieferumfang enthalten) und einem kompatiblen Netzteil (separat erhältlich) mit einer Steckdose verbinden.
Zum Laden des iPhone kannst du die folgenden Apple USB-Netzteile verwenden. Die Größe und die Bauart können je nach Land oder Region variieren.
Apple 20W-USB-C-Netzteil

Hinweis: Zum Schnellladen von iPhone 12, iPhone SE (3. Generation) und neueren Modellen ist ein Netzteil mit einer Ausgangsleistung von mindestens 20 Watt erforderlich (wie beispielsweise das Apple 20W-USB-Netzteil). Wenn du das Netzteil eines Drittanbieters verwendest, sollte es die folgenden empfohlenen Spezifikationen aufweisen:
Frequenz: 50 bis 60 Hz, einphasig
Netzspannung: 100 bis 240 V Wechselspannung
Ausgangsspannung/Strom: 9 V Gleichspannung/2,2 A
Mindestausgangsleistung: 20 W
Ausgangsanschluss: USB-C
Apple 18W-USB-C-Netzteil

Apple 5W-USB-Netzteil

Zum Laden des iPhone kannst du auch Apple-USB-Netzteile für das iPad und Mac-Notebooks verwenden. Darüber hinaus kannst du auch Netzteile von Drittanbietern verwenden, die den anwendbaren nationalen und internationalen Sicherheitsstandards entsprechen.