
Exportieren und Importieren von Basisstationseinstellungen im AirPort-Dienstprogramm auf dem Mac
Du kannst eine Konfigurationsdatei von einer Basisstation exportieren und verwenden, um eine andere Basisstation einzurichten.
Konfigurationsdatei exportieren
- Öffne nach dem Konfigurieren einer Basisstation die App „AirPort-Dienstprogramm“  auf dem Mac und wähle „Ablage“ > „Konfigurationsdatei exportieren“. auf dem Mac und wähle „Ablage“ > „Konfigurationsdatei exportieren“.
- Gib im angezeigten Dialogfenster einen Namen und einen Speicherort für die exportierte Datei ein. Markiere optional das Feld, um die Passwörter für mehr Sicherheit zu verschlüsseln. 
- Klicke auf „Sichern“. 
Beachte die nachfolgenden Anleitungen zum Verwenden der Konfigurationsdatei auf einer anderen Basisstation.
Konfigurationsdatei zum Einrichten einer Basisstation verwenden
- Öffne die App „AirPort-Dienstprogramm“  , die sich im Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“ auf dem Mac befindet. , die sich im Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“ auf dem Mac befindet.
- Wähle die Basisstation, die eingerichtet werden soll, in der Übersichtsgrafik aus und klicke dann auf „Bearbeiten“. Du musst möglicherweise ein Passwort für die Basisstation eingeben. 
- Wähle „Ablage“ > „Konfigurationsdatei importieren“ aus, suche die Konfigurationsdatei, die du exportiert hast, und klicke auf „Öffnen“. Klicke auf „Aktualisieren“, um die Einstellungen deiner Basisstation zu verwenden.