Tätigen und Annehmen von FaceTime-Anrufen auf dem iPhone
Du kannst Anrufe in der App „FaceTime“ über eine Internetverbindung und unter Verwendung deiner Apple-ID tätigen und empfangen. (Du musst dich dazu vorab mit deiner Apple-ID anmelden oder eine Apple-ID erstellen, wenn du noch keine hast.) Weitere Informationen findest du unter Verwalten der Apple-ID und der iCloud-Einstellungen auf dem iPhone.
Du kannst für FaceTime-Anrufe auch das Mobilfunknetz verwenden. Dafür können zusätzliche Gebühren anfallen. Wähle „Einstellungen“ > „Mobiles Netz“ und deaktiviere die Option „FaceTime“, wenn diese Funktion nicht verwendet werden soll. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen oder Ändern der Mobilfunkeinstellungen auf dem iPhone.

FaceTime-Anruf tätigen
Siri fragen: Sage zum Beispiel: „FaceTime-Anruf.“ Konversation mit Siri erlernen.
Starte die App „FaceTime“ und tippe auf
oben rechts.
Gib oben im Eingabefeld den Namen oder die Nummer ein, die du anrufen willst. Tippe auf „Video“
, wenn du einen Videoanruf tätigen möchtest, oder auf „Audio“
, wenn du einen Audioanruf mit FaceTime tätigen möchtest (nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar).
Du kannst auch auf
tippen, um die App „Kontakte“ zu öffnen, und den Anruf von dort aus einleiten oder auf einen Kontakt in der Liste deiner FaceTime-Anrufe tippen, um schnell einen Anruf zu starten.
Tipp: Drehe dein iPhone ins Querformat, wenn du während eines FaceTime-Videoanrufs einen größeren Bildausschnitt sehen möchtest. Weitere Informationen findest du unter Ändern oder Sperren der Bildschirmausrichtung auf dem iPhone.
Weitere Informationen zum Anrufen mehrerer Personen findest du unter Tätigen eines Gruppenanrufs mit FaceTime auf dem iPhone.
Nachricht hinterlassen
Wenn dein FaceTime-Anruf nicht angenommen wird, kannst du einen der folgenden Schritte ausführen:
Tippe auf „Nachricht hinterlassen“.
Tippe auf „Abbrechen“, um aufzulegen.
Tippe auf „Anrufen“, um einen weiteren Versuch zu starten.
FaceTime-Anruf in einer Konversation der App „Nachrichten“ starten
Du kannst in der App „Nachrichten“ während einer Konversation einen FaceTime-Anruf zu der Person starten, mit der du chattest.
Tippe in der Konversation der App „Nachrichten“ oben auf das Profilbild, auf
oder auf den Namen.
Tippe auf „FaceTime“.
Anruf wiederholen
Tippe in deinem Anrufverlauf auf den Namen oder die Nummer, oder tippe auf , um einen Namen oder eine Nummer in der App „Kontakte“ auszuwählen und den Anruf von dort zu starten.
FaceTime-Anruf annehmen
Tippe auf eine der folgenden Optionen, wenn dich ein FaceTime-Anruf erreicht:
Annehmen: Du nimmst den Anruf an.
Ablehnen: Du nimmst den Anruf nicht an.
Erinnerung: Du setzt eine Erinnerung für den Rückruf.
Nachricht: Du sendest dem Anrufer eine Textnachricht.

Wenn dich ein FaceTime-Anruf erreicht, während du ein anderes Telefonat führst, kannst du auf „Beenden & annehmen“ oder auf „Halten & annehmen“ tippen.
Anruf aus dem Anrufverlauf löschen
Streiche im Anrufverlauf der App „FaceTime“ nach links über einen Anruf und tippe auf „Löschen“.