Tätigen und Annehmen von FaceTime-Anrufen auf dem iPhone
Mit einer Internetverbindung und einer Apple-ID kannst du Anrufe in der App „FaceTime“ tätigen und annehmen.
Hinweis: Du musst FaceTime einrichten, bevor du Anrufe tätigen und annehmen kannst.
Du kannst für FaceTime-Anrufe auch das Mobilfunknetz verwenden. Dafür können zusätzliche Gebühren anfallen. Wähle „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ und deaktiviere die Option „FaceTime“, wenn diese Funktion nicht verwendet werden soll. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen oder Ändern der Einstellungen für die Mobilfunknutzung auf dem iPhone.

FaceTime-Anruf tätigen
Siri: Sage zum Beispiel: „FaceTime-Anruf.“ Konversation mit Siri erlernen.
Tippe in FaceTime oben auf „Neuer FaceTime-Anruf“.
Gib oben im Eingabefeld den Namen oder die Nummer ein, die du anrufen willst. Tippe auf
, wenn du einen Videoanruf tätigen möchtest, oder auf
, wenn du einen Audioanruf tätigen möchtest (nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar).
Alternativ kannst du auf
tippen, um die App „Kontakte“ zu öffnen und von dort aus Personen hinzuzufügen, oder du tippst in deiner Anrufliste auf einen vorgeschlagenen Kontakt, um diesen schnell anzurufen.
Tipp: Drehe dein iPhone ins Querformat, wenn du während eines FaceTime-Videoanrufs einen größeren Bildausschnitt sehen möchtest. Weitere Informationen findest du unter Ändern oder Sperren der Bildschirmausrichtung auf dem iPhone.
Weitere Informationen zum Anrufen mehrerer Personen findest du unter Tätigen eines FaceTime-Gruppenanrufs.
FaceTime-Anruf annehmen
Tippe auf eine der folgenden Optionen, wenn dich ein FaceTime-Anruf erreicht:
Anruf annehmen: Bewege den Regler oder tippe auf „Annehmen“.
Anruf ablehnen: Tippe auf „Ablehnen“.
Erinnerung für einen Rückruf erstellen: Tippe auf „Erinnerung“.
Textnachricht an den Anrufer senden: Tippe auf „Nachricht“.

Wenn dich ein FaceTime-Anruf erreicht, während du bereits telefonierst, erscheint anstelle von „Annehmen“ die Option „Beenden + Annehmen“. Damit wird der vorherige Anruf beendet und du wirst mit dem eingehenden Anruf verbunden.
Tipp: Du kannst dir von Siri ankommende Anrufe ankündigen lassen und die Anrufe mit deiner Stimme annehmen oder ablehnen.
FaceTime-Anruf in einer Konversation der App „Nachrichten“ starten
Du kannst in der App „Nachrichten“ während einer Konversation einen FaceTime-Anruf zu der Person starten, mit der du chattest.
Tippe auf
oben rechts in der Konversation in der App „Nachrichten“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Tippe auf „FaceTime-Audio“.
Tippe auf „FaceTime-Video“.
Nachricht hinterlassen
Wenn dein FaceTime-Anruf nicht angenommen wird, kannst du einen der folgenden Schritte ausführen:
Tippe auf „Nachricht hinterlassen“.
Tippe auf „Abbrechen“.
Tippe auf „Rückruf“.
Anruf wiederholen
Tippe in deiner Anrufliste auf den Namen oder die Nummer der Person (oder Gruppe), die du erneut anrufen willst.
Anruf aus der Anrufliste löschen
Streiche in der Anrufliste der App „FaceTime“ nach links über einen Anruf und tippe auf „Löschen“.