
Teilen einer Internetverbindung im AirPort-Dienstprogramm auf dem Mac
Wenn deine Basisstation DHCP zum Bereitstellen einer IP-Adresse für Computer und Geräte in deinem drahtlosen Netzwerk verwendet, kannst du den von einem Gerät verwendeten Bereich von IP-Adressen auswählen.
- Öffne die App „AirPort-Dienstprogramm“  , die sich im Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“ auf dem Mac befindet. , die sich im Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“ auf dem Mac befindet.
- Wähle die Basisstation, die konfiguriert werden soll, in der Übersichtsgrafik aus und klicke dann auf „Bearbeiten“. Du musst möglicherweise ein Passwort für die Basisstation eingeben. 
- Klicke auf „Netzwerk“, anschließend auf das Einblendmenü für den Router-Modus und wähle „DHCP und NAT“ aus. 
- Klicke „Netzwerkoptionen“ unten im Bereich. 
- Wähle im angezeigten Dialogfenster einen Anfangsbereich aus dem Einblendmenü „IPv4-DHCP-Bereich“ aus und gib dann die Werte für den Bereich in die entsprechenden Felder ein. - Wichtig: Während der Konfiguration legt der Assistent des AirPort-Dienstprogramms automatisch fest, ob die Optionen „IGMP Snooping aktivieren“, „Eingehende IPv6-Verbindungen blockieren“, „Teredo-Tunnel erlauben“ und „Eingehende IPSec-Authentifizierung zulassen“ aktiviert oder deaktiviert werden. Ändere die Einstellungen nur dann, wenn du dazu explizit von deinem Internetanbieter oder Netzwerkadministrator aufgefordert wirst. - Wenn du ein Gästenetzwerk eingerichtet hast, lege dafür einen Bereich fest, indem du einen Anfangsbereich aus dem Einblendmenü „IPv4-DHCP-Bereich für Gäste“ auswählst und dann einen Wert in das entsprechende Feld eingibst. 
- Klicke auf „Sichern“, um deine Änderungen zu sichern und das Dialogfenster zu schließen. Klicke dann zum Sichern der Änderungen auf „Aktualisieren“.