
Einrichten einer neuen Basisstation mit dem AirPort-Dienstprogramm auf dem Mac
Du kannst eine neue Basisstation mit dem AirPort-Dienstprogramm auf dem Mac, iPhone, iPad oder iPod touch einrichten.
Basisstation an dein Modem anschließen
- Schließe das Netzkabel an den Netzanschluss  deiner Basisstation und am Stromnetz an. deiner Basisstation und am Stromnetz an.
- Schließe ein Ethernetkabel an den WAN-Anschluss  deiner Basisstation an und verbinde es mit deinem DSL- oder Kabelmodem. deiner Basisstation an und verbinde es mit deinem DSL- oder Kabelmodem.- Hinweis: Wenn du kein Modem verwendest oder die Verbindung auf andere Weise herstellst, erhältst du entsprechende Anleitungen bei deinem Internetanbieter. 
Basisstation auswählen
- Klicke auf deinem Mac in der Menüleiste auf das WLAN-Symbol  und wähle die unter „Neue AirPort-Basisstation“ aufgelistete Basisstation aus. und wähle die unter „Neue AirPort-Basisstation“ aufgelistete Basisstation aus.
- Befolge die Anleitungen auf dem Bildschirm. - Der Systemassistent wählt deine Einstellungen basierend auf deinem Netzwerk automatisch aus. - Falls kein Netzwerk gefunden wird: Der Systemassistent erstellt ein neues Netzwerk. 
- Wenn bereits ein Netzwerk eingerichtet ist: Der Systemassistent erweitert das bestehende Netzwerk. Weitere Informationen findest du unter Bestehendes WLAN erweitern. 
 - Klicke auf „Weitere Optionen“, wenn du dein Netzwerk mit anderen Einstellungen einrichten willst. 
Basisstation mit dem iPhone, iPad oder iPod touch einrichten
- Lade das AirPort-Dienstprogramm für das iPhone, das iPad oder den iPod touch. 
- Öffne auf dem iPhone, iPad oder iPod touch „Einstellungen“ > „WLAN“, tippe auf den Namen deiner Basisstation (z. B. „AirPort Extreme 0affff“), die unter „Neue AirPort-Basisstation konfigurieren“ aufgelistet ist. 
- Befolge die Anleitungen auf dem Bildschirm. - Der Systemassistent wählt deine Einstellungen basierend auf deinem Netzwerk automatisch aus. - Falls kein Netzwerk gefunden wird: Der Systemassistent erstellt ein neues Netzwerk. 
- Wenn bereits ein Netzwerk eingerichtet ist: Der Systemassistent erweitert das bestehende Netzwerk. Weitere Informationen findest du unter Bestehendes WLAN erweitern. 
 
- Tippe auf „Weitere Optionen“, wenn du dein Netzwerk mit anderen Einstellungen einrichten willst. 
Wenn du Konfigurationsanleitungen von einem Internetanbieter erhalten hast oder deine Internet- oder WLAN-Verbindung selbst konfigurieren willst, kannst du die Internetverbindung über DHCP, eine statische IP-Adresse oder PPPoE herstellen.
Nachdem die Konfiguration abgeschlossen wurde, stehen dir weitere Optionen zur Konfiguration deines Netzwerks zur Verfügung. Du kannst beispielsweise: