iPhone 12 Pro Max: Batterie

Vorbereitung

 Warnung

  • Der Austausch einer Batterie sollte nur von Technikern vorgenommen werden, die über das Wissen und die Erfahrung zur Reparatur elektronischer Geräte verfügen. Ein unsachgemäßer Batteriewechsel, eine unsachgemäße Handhabung von Teilen oder die Nichtbeachtung der mitgelieferten Anweisungen kann zu Bränden, Verletzungen, Datenverlust oder Schäden am Gerät, an seinen Teilen oder anderem Eigentum führen.

  • Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherer Umgang mit Batterien und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien befolgen.

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • 6,7″-Reparaturfach

  • Batteriepresse

  • ESD-sichere Reinigungslösung

  • ESD-sichere Pinzette

  • Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)

  • Hitzebeständige Handschuhe

  • Nitrilhandschuhe oder fusselfreie Handschuhe

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Schutzbrille mit Seitenabdeckungen

  • Sand

  • Sandbehälter

Wichtig

Für dieses Verfahren ist eine Ersatz-Batterieunterlage erforderlich, die zusammen mit einem Ersatz für den Lautsprecher, die Taptic Engine  oder die Batterie erhältlich ist.

 Achtung

Um die Objektive nicht zu beschädigen, die TrueDepth-Kamerabaugruppe oder benachbarte Teile nicht berühren.

 Achtung

Dieses Verfahren erfordert eine Systemkonfiguration. Nach Abschluss aller Ausbau- und Zusammenbauschritte die Anweisungen zum Einleiten der Systemkonfiguration befolgen.

Ausbau

  1. Das Gehäuse so in das Reparaturfach einsetzen, dass der Lightning Connector zum Schlitz zeigt.

  2. Mit einer ESD-sicheren Pinzette die untere rechte Batterieklebelasche greifen. Die Klebelasche vorsichtig von der Batterie abziehen.

    •  Warnung: Die Batterie darf nicht mit der Pinzette zerkratzt oder durchstochen werden.

    • Wichtig: Die Klebelasche vollständig von der Batterie abziehen, bevor mit Schritt 3 fortgefahren wird.

  3. Das iPhone festhalten. Mit der ESD-sicheren Pinzette die untere Hälfte der Batterieklebelasche greifen und langsam nach außen ziehen.

  4. Die Pinzette nahe an und parallel zur Batterie halten und drehen, bis der weiße Klebestreifen an der Pinzette sichtbar ist.

    • Wichtig: Die Pinzette erst herausziehen, wenn der weiße Klebestreifen um sie herumgewickelt ist.

  5. Die Pinzette zur Unterseite des iPhone ziehen und den Klebestreifen weiter herumwickeln, bis der gesamte Streifen entfernt ist.

    •  Achtung:Den Klebestreifen nicht gegen Teile oder Schrauben ziehen.

    • Wichtig: Wenn die Batterieklebelasche oder das Klebeband abreißt und noch zu sehen ist, sollte versucht werden, sie bzw. es mit der Pinzette herauszuziehen. Die Lasche oder den Streifen um die Pinzette wickeln und die Schritte 4 und 5 wiederholen. Wenn die Lasche oder der Streifen nicht zu sehen ist, mit Schritt 6 fortfahren.

  6. Mit einer ESD-sicheren Pinzette die untere linke Batterieklebelasche greifen. Die Klebelasche vorsichtig von der Batterie abziehen.

    • Wichtig: Die Batterieklebelasche vollständig von der Batterie abziehen, bevor mit Schritt 7 fortgefahren wird.

  7. Die Schritte 3 bis 5 wiederholen, um den unteren linken Klebestreifen von der Batterie zu entfernen. Wurde der gesamte Streifen entfernt, mit Schritt 8 fortfahren.

    • Wichtig: Wenn die Batterieklebelasche oder das Klebeband abreißt und noch zu sehen ist, sollte versucht werden, sie bzw. es mit der Pinzette herauszuziehen. Die Lasche oder den Streifen um die Pinzette wickeln und die Schritte 4 und 5 wiederholen. Wenn die Lasche oder der Streifen nicht zu sehen ist, mit Schritt 8 fortfahren.

  8. Das Reparaturfach drehen und Nitrilhandschuhe oder fusselfreie Handschuhe anziehen.

  9. Beide Batterieklebelaschen vorsichtig mit einer ESD-sicheren Pinzette von der Oberseite der Batterie abziehen.

  10. Das iPhone festhalten. Mit einer ESD-sicheren Pinzette eine Klebelasche der Batterie greifen. Die Pinzette drehen, damit sich der Klebestreifen um sie herum wickelt.

    • Wichtig: Die Pinzette beim Drehen nahe und parallel zur Batterie halten.

  11. Die Pinzette im Kanal zwischen der Batterie und der Unterlage lassen. Die Pinzette langsam weiterdrehen, bis der gesamte Klebestreifen entfernt ist.

    • Wichtig: Wenn die Batterieklebelasche oder das Klebeband abreißt und noch zu sehen ist, sollte versucht werden, sie bzw. es mit der Pinzette herauszuziehen. Die Lasche bzw. den Streifen um die Pinzette wickeln und Schritt 11 wiederholen. Wenn die Lasche oder der Streifen nicht zu sehen ist, mit Schritt 12 fortfahren.

  12. Die Schritte 10 bis 11 wiederholen, um den verbliebenen Klebestreifen von der Oberseite der Batterie zu entfernen. Wurde der gesamte Streifen entfernt, mit Schritt 13 fortfahren.

    • Wichtig: Wenn die Batterieklebelasche oder das Klebeband abreißt und noch zu sehen ist, sollte versucht werden, sie bzw. es mit der Pinzette herauszuziehen. Die Lasche bzw. den Streifen um die Pinzette wickeln und Schritt 11 wiederholen. Wenn die Lasche oder der Streifen nicht zu sehen ist, mit Schritt 13 fortfahren.

  13. Wenn alle vier Batterieklebestreifen vollständig entfernt wurden, mit Schritt 15 fortfahren. Wenn mindestens ein Streifen vollständig entfernt wurde, mit Schritt 14 fortfahren.

    •  Warnung: Wenn alle vier Streifen gebrochen sind und nicht mehr herausgezogen werden können, sollte die Batterie nicht gewaltsam entfernt werden. Die Reparatur beenden. Eine Serviceoption findet sich unter support.apple.com/repair.

  14. Das flache Ende des schwarzen Plastikstifts wie gezeigt nur in eine der Einführungsstellen einsetzen. Sicherstellen, dass der schwarze Plastikstift an einer Stelle eingeführt wird, an der der Batterieklebestreifen vollständig entfernt wurde. Den schwarzen Plastikstift nicht an einer Stelle einführen, an der die Batterieklebelasche oder der Klebestreifen abgebrochen ist.

    •   Achtung: Nicht die Flexkabel beschädigen, wenn die Batterie mit dem schwarzen Plastikstift aus dem Gehäuse entfernt wird. Die Polyesterfolie oder andere Bereiche nicht zerkratzen, aufreißen, zerreißen oder beschädigen. Bei Beschädigung muss das iPhone ausgetauscht werden.

  15. Die Batterie mit dem schwarzen Plastikstift leicht anheben, sodass man gerade eben darunter fassen kann.

    •  Achtung: Zur Vermeidung von Beschädigungen beim Anheben der Batterie nicht auf den schwarzen Plastikstift am Rand des Gehäuses drücken.

  16. Die Batterie aus dem Gehäuse nehmen. Anschließend das Gehäuse auf Schäden untersuchen. Wenn das Gehäuse beschädigt ist, muss das iPhone ausgetauscht werden.

    •  Warnung: Wenn sich die Batterie nicht herausnehmen lässt, die Reparatur beenden. Eine Serviceoption findet sich unter support.apple.com/repair.

Zusammenbau

  1. An den blau markierten Stellen Ethanol- oder IPA-Reinigungstücher verwenden, um sämtliche Kleberreste vom Gehäuse zu entfernen.

    •  Achtung: Keine Ethanol- oder IPA-Reinigungstücher für die rot umrahmten Bereiche verwenden. Ethanol oder Isopropylalkohol können die Polyesterfolie und die drahtlose Ladeeinheit beschädigen.

    •  Warnung: Das Gehäuse auf lose oder überflüssige Schrauben und Kleinteile untersuchen, welche die Batterie beschädigen und Sicherheitsprobleme verursachen können.

  2. Die Taptic Engine  wieder einsetzen. Dann mit Schritt 3 fortfahren.

    • Wichtig: Sicherstellen, dass eine neue Superscrew in der oberen rechten Ecke der Taptic Engine  eingesetzt ist.

  3. Schritte 1 bis 4 für den Zusammenbau des Lautsprechers ausführen. Dann mit Schritt 4 fortfahren.

  4. Die Klebeschutzfolie von der Ersatz-Batterieunterlage entfernen.

  5. Die Ersatz-Batterieunterlage an den oberen Kanten der Taptic Engine  und des Lautsprechers positionieren. Darauf achten, dass die Klebeseite der Unterlage zur Taptic Engine  und zum Lautsprecher zeigt.

  6. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die Batterieunterlage an die Taptic Engine und den Lautsprecher anbringen.

  7. Die rosa Schutzfolie von der Unterseite der Ersatzbatterie abziehen.

    • Wichtig: Die Schutzabdeckung der Batterie noch nicht von der Batterieoberseite entfernen.

  8. Die Batterie mit der Schutzabdeckung nach oben über das Gehäuse halten. Die Unterseite der Batterie an der Taptic Engine  (1) und den rechten Rand am Gehäuse (2) ausrichten. Anschließend die Batterie in das Gehäuse absenken.

  9. In der Mitte des Reparaturfachs befinden sich zwei Schlitze. Das Reparaturfach und das Gehäuse so auf die Batteriepresse setzen, dass sich der linke Schlitz über dem Stift befindet.

  10. Den roten Hebel oben an der Batteriepresse nach unten klappen, um die Rolle auf die Batterie abzusenken.

  11. Das Reparaturfach dreimal durch die Batteriepresse vor- und zurückschieben, damit die Batterie am Gehäuse haftet.

  12. Den roten Hebel oben an der Batteriepresse nach oben klappen.

  13. Das Reparaturfach und das Gehäuse so auf die Batteriepresse setzen, dass sich der rechte Schlitz über dem Stift befindet.

  14. Den roten Hebel oben an der Batteriepresse nach unten klappen.

  15. Das Reparaturfach dreimal durch die Batteriepresse vor- und zurückschieben, damit die Batterie am Gehäuse haftet.

  16. Den roten Hebel oben an der Batteriepresse nach oben klappen.

  17. Das Reparaturfach aus der Batteriepresse nehmen.

  18. Die Ränder der Schutzabdeckung festhalten. An den Laschen der Schutzabdeckung ziehen, um die Abdeckung von der Batterie abzuziehen.

    • Wichtig: Nicht auf den Bereich über der zu lösenden Lasche drücken.

    •  Achtung: Die Massefedern an der Taptic Engine  dürfen nicht berührt werden.

Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

 Warnung

Das iPhone vorsichtig schütteln. Wenn sich die Batterie locker anhört, das Display und die Batterie entfernen. Danach den Zusammenbau der Batterie mit einer anderen Ersatzbatterie abschließen.

Wichtig

Eine neue Batterie ist nicht geladen. Nach Abschluss aller Ausbau- und Zusammenbauschritte das Gerät für einige Minuten laden.

 Achtung

  • Nach Abschluss aller Ausbau- und Wiedereinbauschritte die Systemkonfiguration einleiten, indem das Gerät in den Diagnosemodus versetzt wird. Auf „Sitzung starten“ tippen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

  • Du hast nur einen Versuch, um die Systemkonfiguration abzuschließen. Wird der Versuch unterbrochen oder abgebrochen oder tritt ein Fehler auf, zeigt das Gerät einen Hinweis mit der Aufforderung an, für Support das Team des Self-Service-Reparatur-Store zu kontaktieren.

Veröffentlichungsdatum: