• Global Nav Menü öffnenGlobal Nav Menü schließen
  • Apple
  • Einkaufstasche
Support durchsuchen
Abbrechen
  • Apple
  • Mac
  • iPad
  • iPhone
  • Watch
  • TV
  • Music
  • Support
  • Einkaufstasche
Safari – Benutzerhandbuch
Menü öffnenMenü schließen
  • Communities
  • Support kontaktieren
macOS Catalina 10.15
macOS Mojave 10.14
macOS High Sierra
Inhaltsverzeichnis

Ändern des Bereichs „Datenschutz“ in den Safari-Einstellungen auf dem Mac

Verwende den Bereich „Datenschutz“ der Einstellungen in der App „Safari“ auf dem Mac, um Daten zu entfernen und zu blockieren, die von Websites verwendet werden können, um dich in Safari zu verfolgen. Wähle zum Anzeigen dieser Einstellungen „Safari“ > „Einstellungen“ und klicke auf „Datenschutz“.

Safari öffnen

Option

Beschreibung

Cross-Site-Tracking verhindern

Für bestimmte Websites werden Inhalte durch Drittanbieter beigesteuert. Ein solcher Drittanbieter kann deine Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg verfolgen, um dir Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Wenn du diese Option aktivierst, werden für das Tracking verwendbare Daten in regelmäßigen Abständen gelöscht, sofern du nicht die Websites des Drittanbieters besuchst.

Alle Cookies blockieren

Du kannst festlegen, dass es Websites, Drittanbietern und Werbefirmen grundsätzlich nicht erlaubt ist, Cookies und andere Daten auf deinem Mac zu speichern. Hierdurch kann bei einigen Websites gelegentlich verhindert werden, dass diese korrekt arbeiten.

Websitedaten verwalten: Mit dieser Option kannst du sehen, welche Websites Cookies und andere Informationen auf deinem Mac speichern. Du kannst diese Cookies und gespeicherten Daten für einzelne oder für alle Websites entfernen.

Websites erlauben, die Verfügbarkeit von Apple Pay und Apple Card zu prüfen

Wenn du eine Website besuchst, die Apple Pay verwendet, kann die Website prüfen, ob Apple Pay auf diesem Gerät konfiguriert ist. Wenn du mit einem Mac arbeitest, auf dem eine Karte nicht hinzugefügt werden kann, kann die Website prüfen, ob du Apple Pay auf einem iPhone oder einer Apple Watch konfiguriert hast. Apple-Websites und Apps können ebenfalls prüfen, ob du eine Apple Card hast. Du kannst jederzeit unterbinden, dass Websites prüfen, ob Apple Pay aktiviert ist oder dass Apple-Websites prüfen, ob Apple Card auf deinem Mac vorhanden ist, indem du in Safari „Einstellungen“ > „Datenschutz“ auswählst und dort die Option „Websites erlauben, die Verfügbarkeit von Apple Pay und Apple Card zu prüfen“ deaktivierst.

Diese Option wird angezeigt, wenn du eine der beiden folgenden Optionen hast:

  • Mac mit Touch ID.

  • iPhone 6 oder neuer (inkl. iPhone SE) mit iOS 10 oder neuer oder Apple Watch mit watchOS 3 oder neuer. Du musst auf deinem Gerät und deinem Mac mit derselben Apple-ID angemeldet sein (und dein Mac muss Handoff unterstützen).

Wenn du es zulässt, dass Websites prüfen, ob Apple Pay eingerichtet ist, kann eine von zwei Aktionen erfolgen:

  • Für Apple Pay ist eine Karte eingerichtet: Websites können für deine Einkäufe standardmäßig Apple Pay verwenden; in diesem siehst du die Taste „Apple Pay“ auf den Produktinformationsseiten (abhängig von der Website).

  • Für Apple Pay ist keine Karte eingerichtet: Websites können Apple Pay nicht standardmäßig für deine Einkäufe verwenden; in diesem Fall siehst du sehr wahrscheinlich die Taste „Apple Pay“ nicht auf den Produktinformationsseiten (da die Website erkennt, dass du keine Karte eingerichtet hast).

Vgl. auchPrivates Surfen in Safari auf dem MacLöschen des Verlaufs in Safari auf dem MacBezahlen mit Apple Pay in Safari auf dem MacVerwenden von Touch ID auf dem Mac
Apple
  1. Support
  2. Safari – Benutzerhandbuch
  3. Ändern des Bereichs „Datenschutz“ in den Safari-Einstellungen auf dem Mac
Deutschland
Copyright © 2019 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen Verkauf und Rückerstattung Sitemap Verwendung von Cookies