
Individuelle Dokumente in Pages auf dem Mac ausfüllen und erstellen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Serienbrieffelder in einem einzelnen Dokument auszufüllen. Auf dem iPad oder Mac kannst du eine Kontaktkarte über die gewünschten Serienbrieffelder ziehen. Auf dem iPhone, iPad und Mac kannst du mehrere individuelle Dokumente erstellen, indem du Informationen aus einer Gruppe aus der App „Kontakte“ oder einer Numbers-Datei übernimmst. Davor kannst du in einer Vorschau sehen, wie die Informationen eingesetzt werden.
Serienbrieffelder mit einer Karte aus der App „Kontakte“ ausfüllen
Öffne die App „Pages“
auf dem Mac.
Öffne ein Dokument, das Serienbrieffelder enthält, und öffne die App „Kontakte“.
Wähle die Kontaktkarte mit den Informationen aus, die du in die Serienbrieffelder einsetzen willst. Bewege die Karte dann auf das gewünschte Feld auf der Seite.
Alle Felder derselben Art (Absender oder Empfänger) im Dokument werden mit den Informationen aus der Kontaktkarte ausgefüllt.
Vorschau einzelner Einträge in Serienbrieffeldern ansehen
Öffne die App „Pages“
auf dem Mac.
Öffne ein Dokument mit existierenden Serienbrieffeldern und klicke in der Symbolleiste auf „Dokument“
.
In einem Textverarbeitungsdokument musst du möglicherweise auf den Tab „Dokument“ klicken, damit „Serienbrief“ angezeigt wird.
Klicke auf „Serienbrief“ und dann auf „Verbinden“.
Überprüfe die Informationsquelle für die einzelnen Felder unter „Ausfüllen mit“ und klicke auf „Vorschau“.
Navigiere mit den Pfeilen durch die Einträge und klicke auf „Schließen“, wenn du fertig bist.
Hinweis: Du kannst Informationen im Vorschaufenster nicht ändern. Wenn du etwas korrigieren musst, aktualisiere die entsprechenden Informationen in der App „Kontakte“ oder der Quelldatei.
Individuelle Dokumente erstellen
Öffne die App „Pages“
auf dem Mac.
Öffne ein Dokument mit existierenden Serienbrieffeldern, klicke in der Seitenleiste auf „Dokument“
, klicke auf „Serienbrief“ und dann unten rechts auf „Verbinden“.
Daraufhin wird ein neues Dokument angezeigt. Es enthält alle individuellen Versionen des Ausgangsdokuments mit ausgefüllten Serienbrieffeldern. Nach dem Verbinden behalten die Dokumente nur die Absenderfelder als Serienbrieffelder.