
Zusammenarbeit an einem geteilten Pages-Dokument auf dem Mac
Egal ob du der Eigentümer eines geteilten Dokuments bist oder zur Zusammenarbeit eingeladen wurdest, nach Öffnen des Dokuments kannst du die Änderungen der anderen Personen in Echtzeit sehen, die Bearbeitungsaktivität ein- bzw. ausblenden und vieles mehr.
Einladung zur Zusammenarbeit annehmen
Wenn du einen Link zur Zusammenarbeit an einem geteilten Dokument erhältst, bestimmt eine Reihe von Faktoren das, was geschieht, wenn du auf den Link tippst. Zu diesen Faktoren gehören der Zugriff und die Berechtigung, die der Eigentümer festgelegt hat, die Version von Pages und macOS, die auf deinem Computer installiert sind, und ob du iCloud Drive verwendest.
Stelle sicher, dass du Mindestsystemanforderungen für die Zusammenarbeit erfüllst, bevor du beginnst.
Klicke auf den Link in der Nachricht, die du erhalten hast.
Melde dich mit deiner Apple-ID an oder befolge die angezeigten Anleitungen, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Ist die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, mit der du eingeladen wurdest, nicht deiner Apple-ID zugeordnet, folge den angezeigten Anleitungen, um diese E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu deiner Apple-ID hinzuzufügen.
Hinweis: Wenn du deiner Apple-ID keine weitere E-Mail-Adresse zuordnen möchtest, kannst du stattdessen den Eigentümer des geteilten Dokuments bitten, dich nochmals einzuladen und dabei eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu verwenden, die deiner Apple-ID bereits zugeordnet ist.
Das Dokument wird auf der Basis folgender Faktoren geöffnet:
Auf einem Mac: Das Dokument wird in Pages für den Mac geöffnet, wenn du in einer App (etwa Mail auf dem Mac) auf den Link geklickt hast, wenn du iCloud Drive auf dem Mac installiert hast und dort angemeldet bist und wenn macOS 12 (oder neuer) und Pages 12.2 (oder neuer) auf deinem Computer installiert ist. Wenn diese Voraussetzungen nicht zutreffen oder wenn du auf einer Webseite auf den Link geklickt hast, kann sich das Dokument in Pages für iCloud öffnen.
Auf iCloud.com auf einem Mac oder Windows-Computer: Wenn du mit einem Webbrowser bei iCloud.com angemeldet bist, wird das Dokument in Pages für iCloud geöffnet und zu deinem Dokumentenmanager und zu iCloud Drive hinzugefügt.
Auf einem iPhone mit iOS 15 (oder neuer): Wenn Pages 12.2 (oder neuer) auf deinem iPhone installiert ist, wird das Dokument in Pages geöffnet und deinem Dokumentenmanager hinzugefügt.
Auf einem iPad mit iPadOS 15 (oder neuer): Wenn Pages 12.2 (oder neuer) auf deinem iPad installiert ist, wird das Dokument in Pages geöffnet und deinem Dokumentenmanager hinzugefügt. Wenn Pages auf dem iPad nicht installiert ist, wird das Dokument in Pages für iCloud geöffnet.
Auf einem Android-Gerät oder einem Gerät ohne iOS 15, iPadOS 15 (oder neuer) und Pages 12.2 (oder neuer): Das Dokument wird in einem Browser geöffnet, in dem du es ansehen, aber nicht bearbeiten kannst.
Zusammenarbeit an einem geteilten Dokument
Öffne das geteilte Dokument.
Wenn du das Dokument bereits zuvor geöffnet hast, suche danach im Pages-Ordner auf iCloud Drive. Wenn du das Dokument nicht siehst, klicke auf den Link in der Einladung, die du erhalten hast, und melde dich mit deiner Apple-ID an.
Wenn du das Dokument nicht öffnen kannst, beachte die Informationen unter Einladung zur Zusammenarbeit annehmen.
Bearbeite das Dokument.
Änderungen, die du und andere am Dokument vornehmen, werden in Echtzeit angezeigt. Zeiger und Auswahlen von Text und Objekten werden in verschiedenen Farben angezeigt und weisen darauf hin, an welchen Stellen andere Personen gerade arbeiten. Bewege deinen Zeiger über einen Zeiger, um zu sehen, wer die Änderung vornimmt.
Bei Konflikten wird ein Dialogfenster angezeigt und du kannst die Version auswählen, die du behalten möchtest. Wenn du mehrere Versionen behalten willst, bleibt die jeweils neueste die geteilte Version.
Im Offline-Modus arbeiten
Wenn sich die Taste „Zusammenarbeiten“ in eine Wolke ändert, durch die eine diagonale Linie verläuft, ist dein Gerät offline.
Du kannst deine Arbeit am Dokument fortsetzen und wenn du das nächste Mal online bist, werden die Änderungen automatisch in iCloud hochgeladen.
Nach dem erneuten Verbinden kannst du in dem geteilten Dokument die neueste Aktivität sehen.

Wenn du ein geteiltes Dokument offline bearbeitest, solltest du Folgendes beachten:
Willst du eine Kopie des Dokuments mit deinen Änderungen an eine andere Person senden, bevor die Änderungen hochgeladen werden, klicke auf „Teilen“
in der Symbolleiste oder wähle „Ablage“ > „Teilen“ (im Menü „Ablage“ oben auf dem Bildschirm) und wähle „Kopie senden“. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass deine Änderungen enthalten sind. Im Gegensatz dazu werden deine offline vorgenommenen Änderungen nicht einbezogen, wenn du das Dokument z. B. aus dem Finder in eine E-Mail-Nachricht ziehst.
Wenn du nicht sicher bist, ob deine Änderungen synchronisiert wurden, kannst du ihren Status prüfen. Wähle „Darstellung“ > „Status der Synchronisierung anzeigen“ (das Menü „Darstellung“ befindet sich oben auf dem Bildschirm).
Wenn andere Teilnehmer, die online sind, Objekte löschen, die du gerade bearbeitest, stehen deine Änderungen nicht mehr im Dokument zur Verfügung, wenn du wieder online bist.
Weitere Informationen findest du unter Im Offline-Modus arbeiten im Apple Support-Artikel Informationen zur Zusammenarbeit in Pages, Numbers und Keynote.
Teilnahme an einem geteilten Dokument deaktivieren
Wenn du ein mit dir geteiltes Dokument nicht mehr verwenden möchtest, kannst du dich aus der Teilnehmerliste entfernen.
Klicke in der Symbolleiste auf
und danach auf „Geteiltes Dokument verwalten“.
Bewege den Zeiger in der Teilnehmerliste auf deinen Namen, klicke auf
und wähle dann „Mich entfernen“.
Wenn du deinen Namen in der Teilnehmerliste entfernst, wird auch das Dokument von deinem iCloud Drive entfernt. Wenn du später wieder auf das Dokument zugreifen willst, kannst du es mit dem Originallink öffnen.
Hinweis: Für ein Dokument, das mit anderen Personen geteilt wird, stehen nicht alle Pages-Funktionen zur Verfügung. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Informationen zur Zusammenarbeit in Pages, Numbers und Keynote.