Erstellen eines Backups deines iPhone
Für das Backup deines iPhone kannst du iCloud oder deinen Computer verwenden. Weitere Informationen dazu, welche Backup-Methode für dich am besten geeignet ist, findest du im Apple Support-Artikel Backup-Methoden für iPhone, iPad und iPod touch.
Tipp: Wenn du dein aktuelles iPhone durch ein neues Gerät ersetzt, kannst du ein Backup deines iPhone verwenden, um die Informationen des alten Geräts auf dein neues Gerät zu übertragen. Weitere Informationen findest du unter Wiederherstellen aller Inhalte auf dem iPhone aus einem Backup.
Backup deines iPhone mittels iCloud erstellen
iCloud-Backups sichern deine Informationen und Einstellungen auf deinem Gerät, die nicht regelmäßig mit iCloud synchronisiert werden. Dazu gehören unter anderem Geräteeinstellungen, das Layout des Home-Bildschirms sowie die Organisation von Apps. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Was bewirkt das iCloud-Backup?
Wähle „Einstellungen“
> „[dein Name]“ > „iCloud“ > „iCloud-Backup“.
Aktiviere „Backup dieses iPhone erstellen“.
iCloud erstellt von deinem iPhone automatisch täglich ein Backup, wenn das iPhone am Stromnetz angeschlossen, gesperrt und mit einem WLAN verbunden ist.
Hinweis: Bei Modellen mit 5G-Unterstützung kann dein Mobilfunkanbieter auch die Option bereitstellen, ein Backup des iPhone zu erstellen, wenn du das Mobilfunknetz verwendest. Wähle „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“ > „iCloud-Backup“ und aktiviere oder deaktiviere die Option „Backup über mobile Daten“.
Klicke auf „Backup jetzt erstellen“, um manuell ein Backup zu erstellen.
Wenn du Hilfe beim Backup deines iPhone mit iCloud benötigst, findest du weitere Informationen im Apple Support-Artikel Wenn ein Backup in iCloud nicht erstellt werden kann.
Verfügbaren iCloud-Speicher anzeigen
Wähle „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“.
Der bereits belegte und der noch verfügbare iCloud-Speicher wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
iCloud-Speicher verwalten
Du kannst Details zu iCloud-Backups wie das letzte Backup, die Größe des nächsten Backups und die in dem Backup eingeschlossenen Apps anzeigen.
Wähle „Einstellungen“
> „[dein Name]“ > „iCloud“ > „iCloud-Backup“ und tippe dann auf dein iPhone („Dieses iPhone“).
Um die Größe eines Backups zu reduzieren, kannst du auf die Apps tippen, die nicht mehr durch ein Backup gesichert werden sollen. Dadurch werden auch die vorhandenen Backup-Daten dieser Apps aus iCloud gelöscht.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel iCloud-Speicher verwalten.
Backup deines iPhone mit deinem Mac erstellen
Du kannst ein Backup deines iPhone auf dem Mac sichern.
Stelle über ein Kabel eine Verbindung zwischen iPhone und Computer her.
Wähle in der Finder-Seitenleiste auf deinem Mac dein iPhone aus.
Zum Sichern deines iPhone mit dem Finder ist macOS 10.15 (oder neuer) erforderlich. Mit früheren macOS-Versionen kannst du zum Sichern deines iPhone iTunes verwenden.
Klicke oben im Finder-Fenster auf „Allgemein“.
Wähle „Erstelle ein Backup aller Daten deines iPhone auf diesem Mac“.
Wähle „Lokales Backup verschlüsseln“, um die Backup-Daten zu verschlüsseln und mit einem Passwort zu schützen.
Klicke auf „Backup jetzt erstellen“.
Hinweis: Du kannst dein iPhone auch kabellos mit deinem Computer verbinden, wenn du die WLAN-Synchronisierung eingerichtet hast.
Backup des iPhone mit deinem Windows-Gerät erstellen
Stelle über ein Kabel eine Verbindung zwischen iPhone und Computer her.
Klicke in der App „iTunes“ auf deinem PC auf die Taste „iPhone“ oben links im iTunes-Fenster.
Klicke auf „Übersicht“.
Klicke auf „Backup jetzt erstellen“ (unter Backups).
Zum Verschlüsseln deiner Backups wähle „Lokales Backup verschlüsseln“, gib ein Passwort ein und klicke auf „Passwort festlegen“.
Wähle zum Anzeigen der auf deinem Computer gespeicherten Backups „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ und klicke auf „Geräte“. Verschlüsselte Backups sind in der Liste der Backups mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet.
Hinweis: Du kannst dein iPhone auch kabellos mit deinem Computer verbinden, wenn du die WLAN-Synchronisierung eingerichtet hast.