Arbeiten mit Graphen in mathematischen Notizen auf dem iPhone
In mathematischen Notizen kannst du einen Graphen einfügen oder die Graphen mehrerer Gleichungen in einem Koordinatensystem anzeigen, um ihre Beziehung zueinander zu betrachten.
Hinweis: Mathematische Notizen verwenden allgemeine mathematische Symbole, die gleichen Operationen wie der wissenschaftliche Taschenrechner und Ziffern aus ausgewählten numerischen Systemen. Weitere Informationen hierzu findest du auf der Website: Verfügbarkeit von iOS und iPadOS Features.

Graphen erstellen
Öffne die App „Rechner“
auf deinem iPhone.
Tippe auf
und danach auf „mathematische Notizen“.
Gib eine Gleichung mit genau zwei undefinierten Variablen ein, die sich auf jeweils einer Seite des Gleichheitszeichens befinden.
Du kannst auch definierte Variablen verwenden. Wenn du zum Beispiel weißt, das a=3 ist, kannst du Geschwindigkeit=0,5at^2 in einem Graphen darstellen. Auf der y-Achse des Graphen wird die Geschwindigkeit und auf der x-Achse t dargestellt.
Wenn du mit der Eingabe der Gleichung fertig bist, erscheint ein Menü. Tippe auf „Graph einfügen“ und tippe dann, wenn du dazu aufgefordert wirst, um der x-Achse eine Variable zuzuweisen.
Du kannst auch auf ein Gleichheitszeichen in jeder Gleichung tippen, die du bereits geschrieben hast, um einen neuen Graphen zu erstellen.
Alle Graphen interpretieren die von dir eingegebenen Gleichungen als y=f(x). Die Variable links vom Gleichheitszeichen wird auf der y-Achse und die andere Variable auf der x-Achse dargestellt.
Graphen modifizieren
Öffne die App „Rechner“
auf deinem iPhone.
Tippe auf
, tippe auf „mathematische Notizen“ und öffne dann eine mathematische Notiz mit einem Graphen.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Koordinaten anzeigen: Lege den Finger auf die Graphenfunktion und bewege dann den Finger entlang der Linie, um den x- und y-Wert für jeden Punkt zu sehen.
Form der Funktion ändern: Bearbeite deine Gleichung. Der Graph wird automatisch aktualisiert.
Position des Graphen ändern: Tippe auf den Graphen und streiche mit zwei Fingern, um ihn zu verschieben.
Einzoomen oder auszoomen: Tippe auf den Graphen und ziehe zwei Finger auseinander oder zusammen.
Größe des Graphen ändern: Tippe auf den Graphen und bewege einen Kanten- oder Eckenregler.
Graph duplizieren: Tippe auf den Graphen und dann auf
.
Farbe der Graphenlinie ändern: Tippe auf den Graphen, tippe auf
und dann auf den Farbpunkt links neben der Gleichung.
Mit mehreren Graphen arbeiten
Öffne die App „Rechner“
auf deinem iPhone.
Tippe auf
und danach auf „mathematische Notizen“.
Erzeuge einen Graphen, wie oben beschrieben.
Gib eine weitere Gleichung ein und tippe auf „Graph einfügen“ oder „Zum bestehenden Graphen hinzufügen“.
Du kannst auch auf ein Gleichheitszeichen in jeder Gleichung tippen, die du bereits geschrieben hast, um es zu einem vorhandenen Graphen hinzuzufügen.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Graphen in einem Koordinatensystem kombinieren: Tippe auf einen Graphen, tippe auf
und tippe auf eine Gleichung in der Liste, die du zum Graphen hinzufügen willst. Das
wird angezeigt.
Graphenlinie ausblenden: Tippe auf den Graphen, tippe auf
und dann auf
, um die Auswahl aufzuheben.