Verwenden des iPhone für das Erlauben von Telefonanrufen und Textnachrichten auf dem iPad
Du kannst Anrufe und Textnachrichten über dein iPhone auf dein iPad umleiten, damit du einfacher mit anderen Personen in Verbindung bleiben kannst, egal auf welchem Gerät du dich gerade befindest.
Verwende dein iPhone, um auf deinem iPad Telefonanrufe zu tätigen oder anzunehmen oder Nachrichten zu empfangen.
Hinweis: Mobilfunkgebühren können anfallen. WLAN-Anrufe sind nicht bei allen Anbietern verfügbar.
Vorbereitende Schritte
Stelle Folgendes sicher:
Du bist auf beiden Geräten mit demselben Apple Account angemeldet.
Auf deinem iPhone und iPad ist FaceTime eingerichtet. Weitere Informationen findest du unter Einführung in die App „FaceTime“ auf dem iPhone und Einführung in die App „FaceTime“ auf dem iPad.
Wenn du ein VPN verwendest, stelle sicher, dass lokale Netzwerke nicht durch die Konfiguration verhindert werden, da hierdurch einige Integrationsfunktionen beeinflusst werden können.
Konfigurieren des iPhone für das Annehmen von Telefonanrufen auf deinem iPad
Wähle „Einstellungen“
> „Mobilfunk“.
Hinweis: Wähle (unter „SIMs“) die gewünschte Leitung, sofern es sich bei deinem iPhone um ein Dual-SIM-Modell handelt.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Tippe auf „Auf anderen Geräten“ und aktiviere die Option „Anrufe auf anderen Geräten“. Wähle danach die Geräte aus, denen du erlauben möchtest, Anrufe zu tätigen und anzunehmen.
Die von dir ausgewählten Geräte können Anrufe tätigen und empfangen, wenn sie sich in der Nähe deines iPhone befinden, mit einem WLAN verbunden sind und mit demselben Apple Account angemeldet sind.
Tippe auf „WLAN-Anrufe“, aktiviere die Optionen „WLAN-Anrufe auf iPhone“ und „WLAN-Anrufe für andere Geräte“.
Andere Geräte können Anrufe über WLAN annehmen und tätigen, auch wenn sich dein iPhone nicht in der Nähe befindet, solange sie mit demselben Apple Account angemeldet sind.
Öffne auf deinem iPad „Einstellungen“
> „FaceTime“ und aktiviere dann die Option „Anrufe auf anderen Geräten“.
Telefonanrufe auf dem iPad tätigen oder empfangen
Nachdem du dein iPhone so konfiguriert hast, dass es Anrufe auf deinen anderen Geräten erlaubt, kannst du auf deinem iPad und Mac Telefonanrufe tätigen oder empfangen.
Anruf tätigen: Tippe in der App „Kontakte“, „Kalender“, „FaceTime“, „Nachrichten“, „Suchen“ oder „Safari“ auf eine Telefonnummer. Oder öffne die App „FaceTime“, tippe oder klicke auf „Neuer FaceTime-Anruf“ und gib einen Kontakt oder eine Telefonnummer ein.
Wenn du von einem anderen Gerät einen Anruf tätigst, den du von deinem iPad mit Dual-SIM weiterleitest, wird für den Anruf deine Standardleitung für Sprachanrufe verwendet.
Anruf empfangen: Streiche über oder tippe auf die Benachrichtigung, um den Anruf anzunehmen oder zu ignorieren.
Keine Telefonanrufe mehr auf deinem iPad empfangen
Wenn du keine Telefonanrufe mehr auf deinem iPad empfangen möchtest, kannst du die Option auf deinem iPhone deaktivieren.
Wähle auf deinem iPhone „Einstellungen“
> „FaceTime“.
Deaktiviere die Option „Anrufe auf anderen Geräten“.
Nachrichten auf dem iPad senden und empfangen
Du kannst Nachrichten auf deinem iPad senden und empfangen – sowohl iMessages als auch SMS/MMS. Weitere Informationen zu iMessage und SMS/MMS-Nachrichten findest du unter Was ist der Unterschied zwischen iMessage, RCS und SMS/MMS?.
Weitere Informationen zum Senden und Empfangen von iMessages auf dem iPad findest du unter Einrichten der App „Nachrichten“ auf dem iPad.
Weitere Informationen zum Senden und Empfangen von SMS/MMS-Nachrichten auf deinem iPad findest du unter Auf allen deinen Apple-Geräten auf deine Nachrichten zugreifen.
Zusätzlich zum Tätigen und Empfangen von Telefonanrufen auf deinem iPad kannst du auch einen FaceTime-Anruf per Handoff von einem Gerät auf ein anderes übertragen. Weitere Informationen findest du unter Handoff eines FaceTime-Anrufs von deinem iPad auf ein anderes Apple-Gerät.
Weitere Informationen zu WLAN-Anrufen findest du im Apple Support-Artikel WLAN-Anrufe tätigen.