
Handouts in Schoolwork erstellen
Erstelle ein Handout, um Schülern Aktivitäten zuzuweisen, Arbeiten von deinen Schülern anzufordern oder Ankündigungen zu senden.
Du kannst ein Handout an deine gesamte Klasse senden oder die Anweisungen personalisieren und es anhand der jeweiligen Bedürfnisse an einen oder mehrere Schüler senden. Das Senden eines Handouts an mehrere Klassen wird in Schoolwork nicht unterstützt. Um dieselben Aktivitäten und Arbeiten mehr als einer Klasse zuzuweisen, musst du das Handout kopieren und anschließend das neue Handout an eine andere Klasse senden.
Deine Schüler können die Handouts all ihrer Klassen sehen, um den Überblick darüber zu behalten, was sie erledigen müssen.
Wenn andere Lehrer zu deiner Klasse beitragen, während du ein Handout veröffentlichst, so können sie dein Handout sehen und bearbeiten. Handout‑Entwürfe sind für andere Lehrer nicht sichtbar, bis du das Handout veröffentlichst.
Hinweis: Du benötigst eine Internetverbindung, um ein Handout zu veröffentlichen. Wenn deine Internetverbindung unterbrochen wird, kannst du das Handout als Entwurf speichern und später versenden, solange es keine Dateianhänge enthält.
Ein Handout in Schoolwork erstellen
Tippe in der Schoolwork-App
auf
oben rechts im Fenster.
Tippe in das Feld „An“, tippe auf eine Klasse, falls du mehr als eine Klasse hast, und tippe anschließend, um deine gesamte Klasse oder einen oder mehrere Schüler in deiner Klasse deinem Handout hinzuzufügen (streiche nach unten, um nach Schülern zu suchen), und tippe dann auf „Fertig“.
Gib einen Namen für dein Handout ein.
Tippe auf „Datum“ und wähle das gewünschte Datum aus, um für dein Handout einen anderen Abgabetermin festzulegen.
Wenn du einem Handout einen Abgabetermin hinzufügst, sind alle Aktivitäten und Arbeiten, die ein Schüler nach dem Abgabetermin einreicht, verspätet. Schoolwork legt Abgabetermine automatisch auf 23:59 Uhr Ortszeit am angegebenen Tag fest. Tippe auf
, um einen Abgabetermin zu entfernen.
So fügst du eine Aktivität oder Anfrage zu deinem Handout hinzu:
Um eine Aktivität hinzuzufügen, tippe auf den Aktivitätstyp, den du hinzufügen möchtest (streiche nach links, um bei Bedarf weitere Optionen anzuzeigen), und wähle dann eine Aktivität.
Nachdem du eine Datei-, Foto-, Video- oder „Gescanntes Dokument“-Aktivität hinzugefügt hast, kannst du angeben, wie die Aktivität geteilt werden soll. Tippe dazu auf
und anschließend auf eine der folgenden Optionen:
„Jeder Schüler kann seine eigene Datei bearbeiten.“ Schoolwork sendet jedem Schüler seine eigene Kopie der Datei. Damit arbeitest du mit jedem Schüler an seiner eigenen Datei.
„Schüler arbeiten gemeinsam an derselben Datei“ (nur iWork-Dateien). Schoolwork sendet allen Schülern dieselbe Kopie der Datei. Du und die gesamte Klasse arbeiten zusammen an einer Datei.
„Nur du kannst Änderungen machen.“ Schoolwork sendet allen Schülern dieselbe Kopie der Datei. Schüler können die Datei anzeigen, aber nur du und andere Lehrer können die Datei bearbeiten.
Um eine Arbeit von deinen Schülern anzufordern, tippe auf „Abgabe anfordern“.
Um ein Objekt umzubenennen, tippe auf den Namen und gib einen neuen Namen ein.
Gib einen Anweisungstext für dein Handout ein und führe anschließend einen der folgenden Schritte aus:
Wenn du fertig bist und dein Handout veröffentlicht werden kann, tippe auf
.
Wenn du noch nicht fertig bist, tippe auf „Abbrechen“ und dann auf „Entwurf sichern“, um das Handout als Entwurf zu sichern und später zu senden.
Um ein Handout anzuzeigen, das du als Entwurf gesichert hast, tippe in der Seitenleiste auf „Entwürfe“.
Ein Handout mit einer anderen iPadOS-App erstellen
Öffne eine iPadOS-App, bei der „Mit Schoolwork teilen“ aktiviert ist, und dann eine Aktivität, um sie in deinem Handout zu verwenden.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Für iWork-Apps: Tippe auf die Taste „Mehr“ und anschließend auf die Taste „Teilen“.
Für andere Apps: Tippe auf den Button „Teilen“.
Tippe im ersten Bereich der Optionen zum Teilen auf die Taste „Schoolwork“ (wische bei Bedarf nach links, um weitere Optionen anzuzeigen).
Schoolwork zeigt das Popup „Neues Handout“ an und fügt deine neue Aktivität hinzu (App, Datei, Foto, Video, Link).
Tippe in das Feld „An“, tippe auf eine Klasse, falls du mehr als eine Klasse hast, und tippe anschließend, um deine gesamte Klasse oder einen oder mehrere Schüler in deiner Klasse deinem Handout hinzuzufügen (streiche nach unten, um nach Schülern zu suchen), und tippe dann auf „Fertig“.
Gib einen Namen für dein Handout ein.
Tippe auf „Datum“ und wähle das gewünschte Datum aus, um für dein Handout einen anderen Abgabetermin festzulegen.
Wenn du einem Handout einen Abgabetermin hinzufügst, sind alle Aktivitäten und Arbeiten, die ein Schüler nach dem Abgabetermin einreicht, verspätet. Schoolwork legt Abgabetermine automatisch auf 23:59 Uhr Ortszeit am angegebenen Tag fest. Tippe auf
, um einen Abgabetermin zu entfernen.
Gib einen Anweisungstext für dein Handout ein.
Nachdem du eine Datei-, Foto- oder Videoaktivität hinzugefügt hast, kannst du angeben, wie die Aktivität geteilt werden soll. Tippe dazu auf
und anschließend auf eine der folgenden Tasten:
„Jeder Schüler kann seine eigene Datei bearbeiten.“ Schoolwork sendet jedem Schüler seine eigene Kopie der Datei. Damit arbeitest du mit jedem Schüler an seiner eigenen Datei.
„Schüler arbeiten gemeinsam an derselben Datei“ (nur iWork-Dateien). Schoolwork sendet allen Schülern dieselbe Kopie der Datei. Du und die gesamte Klasse arbeiten zusammen an einer Datei.
„Nur du kannst Änderungen machen.“ Schoolwork sendet allen Schülern dieselbe Kopie der Datei. Schüler können die Datei anzeigen, aber nur du und andere Lehrer können die Datei bearbeiten.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Wenn du fertig bist und dein Handout veröffentlicht werden kann, tippe auf
.
Wenn du noch nicht fertig bist, tippe auf „Abbrechen“ und dann auf „Entwurf sichern“, um das Handout als Entwurf zu sichern und später zu senden.
Um ein Handout anzuzeigen, das du als Entwurf gespeichert hast, tippe in der Seitenleiste auf „Entwürfe“.
Handouts durch das Importieren von Inhalten erstellen
Tippe in der Schoolwork-App
in der Seitenleiste auf „Importe“ und dann oben rechts im Fenster auf
.
Suche nach einer Datei bzw. navigiere zu einer Datei auf deinem iPad oder in iCloud Drive und tippe dann auf die Datei, um die Inhalte zu importieren.
Du kannst Inhalte aus einer Common Cartridge-Datei (CC 1.0 bis 1.3) importieren. Weitere Informationen findest du unter Common Cartridge.
Um die importierten Informationen umzubenennen, tippe auf den Namen und gib einen neuen Namen ein.
Wähle die Inhalte, die du als neue Handouts und Aktivitäten importieren möchtest, durch Tippen aus und tippe dann auf „Importieren“.
Schoolwork importiert die Inhalte und zeigt die neuen Handouts in der Ansicht „Importe“ an. Wenn du eine Gruppe von importierten Handouts löschen möchtest, tippe in der Ansicht „Importe“ neben dem Namen auf „Alle löschen“.
Wichtig: Ein importiertes Handout ist für andere erst sichtbar, wenn du eine Kopie erstellst, Empfänger hinzufügst und das Handout postest.
Beachte bei der Erstellung von Handouts Folgendes:
Du kannst nicht mehr als 20 Aktivitäten zu einem Handout hinzufügen. Die maximale Dateigröße pro Handout beträgt 2 GB.
Du kannst ein Handout nicht an mehr als 100 Lehrer und Schüler senden (insgesamt, wobei mehr als 15 Lehrer nicht möglich sind).
Wenn du ein Handout in einer App erstellst und eine Datei hinzufügst, dann wird deinem Handout eine Kopie der Datei hinzugefügt. Zum Bearbeiten der geteilten Kopie, öffne die neue Datei in iCloud Drive oder Schoolwork.