
Übersicht über das Arbeiten mit Set in Logic Pro
Wenn du Euphonix-Geräte mit Logic Pro verwendest, können die Channel-Strip-Funktionen des Mixers mit Knobsets verwendet und bearbeitet werden. Ein Knobset enthält Seiten, die wiederum acht Parametern enthalten. Knobsets sind hierarchisch organisiert.
Über das Knobset der obersten Ebene kann auf die folgenden Knobsets zugegriffen werden:
Inserts: Drücke auf den Drehregler „INSERTS“, um alle Effekt-Plug-ins anzuzeigen, die in den ausgewählten Channel-Strip eingefügt wurden. (Weitere Informationen findest du unter Euphonix Inserts-Knobset in Logic Pro verwenden.) Wenn ein Plug-in aktiv ist (und nicht zur Plug-in-Gruppe „dynamic“, „EQ“ oder „filter“ gehört), leuchtet entweder die Taste „ON“ (MC Pro oder MC Mix) oder das Symbol des Drehreglers zeigt unten links eine kleine grüne LED an (MC Control). Um den Bypass-Status zu ändern, drücke entweder die entsprechende Taste „ON“, das Drehregler-Symbol oder die Taste „Ins In“ des CM408T-Channel-Strips.
Input: Drücke auf den Drehregler „Input“, um alle möglichen Input-Werte des Kanals für den ausgewählten Channel-Strip anzuzeigen. (Weitere Informationen findest du unter Euphonix Input-Knobset in Logic Pro verwenden.)
Dyn: Der Drehregler „Dyn“ wird derzeit nicht verwendet, um dynamische Plug-ins zu bearbeiten oder eine Liste dieser anzuzeigen. Wenn ein dynamisches Plug-in aktiv ist, leuchtet entweder die Taste „ON“ (MC Pro oder MC Mix) oder das Symbol des Drehreglers zeigt unten links eine kleine grüne LED (MC Control). Um den Bypass-Status zu ändern, drücke entweder die entsprechende Taste „ON“, das Drehregler-Symbol oder die Taste „Dyn In“ des CM408T-Channel-Strips.
EQ: Drücke auf den Drehregler „EQ“, um in den Bearbeitungsmodus für den EQ zu wechseln. (Weitere Informationen findest du unter Euphonix EQ-Knobset in Logic Pro verwenden.) Wenn ein EQ-Plug-in aktiv ist, leuchtet entweder die Taste „ON“ (MC Pro oder MC Mix) oder das Symbol des Drehreglers zeigt unten links eine kleine grüne LED (MC Control). Um den Bypass-Status zu ändern, drücke entweder die entsprechende Taste „ON“, das Drehregler-Symbol oder die Taste „EQ In“ des CM408T-Channel-Strips.
Aux oder Sends: Drücke auf den Drehregler „Aux“ oder den „Sends“, um in den Send-Bearbeitungsmodus zu wechseln. Weitere Informationen findest du unter Verwenden des Aux- oder Sends-Knobset in Logic Pro. Wenn ein Aux oder Send aktiv ist, leuchtet entweder die Taste „ON“ (MC Pro oder MC Mix) oder das Symbol des Drehreglers zeigt unten links eine kleine grüne LED (MC Control). Durch Drücken der entsprechenden Taste „ON“ oder Drehregler-Symbols wird der Bypass-Status geändert.
Pan: Drücke auf den Drehregler „Pan“, um in den Bearbeitungsmodus für die Parameter Pan/Surround zu wechseln. (Weitere Informationen findest du unter Euphonix Pan/Surround-Knobset in Logic Pro verwenden.)
Group: Drücke auf den Drehregler „Group“, um in den Bearbeitungsmodus für die Gruppe zu wechseln. (Weitere Informationen findest du unter Euphonix Group-Knobset in Logic Pro verwenden.)
Mix oder Output: Drücke auf den Drehregler „Mix“ oder „Output“, um in den Bearbeitungsmodus für den Output zu wechseln. (Weitere Informationen findest du unter Verwenden des Mix- oder Output-Knobsets in Logic Pro.)
Handbücher laden:
Logic Pro – Benutzerhandbuch: Apple Books
Logic Pro –Instrumente: Apple Books
Logic Pro – Effekte Apple Books
Bedienoberflächen – Supporthandbuch: Apple Books