Größenmessungen mit dem iPhone
Du kannst deine iPhone-Kamera verwenden, um die Größe und Abmessungen von Objekten in deiner Nähe zu messen. Die Abmessungen rechtwinkliger Objekte werden automatisch erkannt. Alternativ kannst du den Anfangs- und den Endpunkt für eine Messung manuell einstellen.

Die besten Ergebnisse erzielst du mit der App „Maßband“, wenn die Kanten der zu messenden Objekte klar zu erkennen sind und sich die Objekte in einem Abstand zwischen 0,5 und 3 Metern zum iPhone befinden. (Bei den Messungen handelt es sich um Näherungswerte.)
Hinweis: Du kannst „Maßband“ auf externen Displays verwenden, ohne im Kontrollzentrum „Bildschirmspiegelung“ zu aktivieren.
Messung starten
Wähle die App „Maßband“
auf deinem iPhone (im Ordner für Dienstprogramme).
Verwende die Kamera deines iPhone, um die Objekte in deiner Nähe langsam zu scannen.
Richte dein iPhone so aus, dass das Objekt, das du messen möchtest, auf dem Bildschirm erscheint.
Hinweis: Wenn du mit der App „Maßband“ etwas misst, wird zur Sicherung deiner Privatsphäre ein grüner Punkt oben auf dem Bildschirm angezeigt, der darauf hinweist, dass die Kamera verwendet wird.
Automatische Messung bei einem rechtwinkligen Objekt vornehmen
Wähle die App „Maßband“
auf deinem iPhone (im Ordner für Dienstprogramme).
Verwende die Kamera deines iPhone, um die Objekte in deiner Nähe langsam zu scannen.
Tippe auf den weißen Rahmen, der erscheint, wenn das iPhone die Kanten eines rechtwinkligen Objekts erkennt, oder auf
, um die Abmessungen des Objekts zu sehen.
Tippe auf
, wenn du deine Messung als Foto dokumentieren und sichern möchtest.
Manuelle Messung vornehmen
Wähle die App „Maßband“
auf deinem iPhone (im Ordner für Dienstprogramme).
Richte den Punkt in der Mitte des Bildschirms mit dem Punkt aus, an dem du mit der Messung beginnen willst. Tippe dann auf
.
Bewege das iPhone langsam in Richtung Endpunkt und tippe auf
, um die gemessene Länge einzublenden.
Tippe auf
, wenn du deine Messung als Foto dokumentieren und sichern möchtest.
Nimm eine weitere Messung vor oder tippe auf „Löschen“, um von vorne zu beginnen.
Kantenführungen verwenden
Auf unterstützten Modellen kannst du mithilfe der automatisch eingeblendeten Hilfslinien einfach die Höhe und die geraden Kanten von Möbeln, Tresen und anderen Objekten abmessen.
Wähle die App „Maßband“
auf deinem iPhone (im Ordner für Dienstprogramme).
Positioniere den Punkt in der Mitte des Bildschirms auf einer geraden Kante eines Objekts, bis eine Hilfslinie eingeblendet wird.
Tippe an der Stelle, an der du mit der Messung beginnen möchtest, auf
.
Bewege das Gerät langsam entlang der Hilfslinie und tippe am Endpunkt auf
, um die gemessene Länge einzublenden.
Tippe auf
, wenn du deine Messung als Foto dokumentieren und sichern möchtest.
Linealansicht verwenden
Auf unterstützten Modellen kannst du mit der Linealansicht mehr Details sehen.
Wähle die App „Maßband“
auf deinem iPhone (im Ordner für Dienstprogramme).
Nachdem du die Entfernung zwischen zwei Punkten gemessen hast, bewegst du das iPhone näher an die Messlinie, bis sich diese in ein Lineal verwandelt, auf dem du die Längeneinheiten ablesen kannst.
Tippe auf
, wenn du deine Messung als Foto dokumentieren und sichern möchtest.