
MATRIXERSTELLEN
Die Funktion MATRIXERSTELLEN liefert eine Array mit einer bestimmten Zeilen- und Spaltenanzahl, die von einer LAMBDA-Funktion berechnet werden.
MATRIXERSTELLEN(Zeilenanzahl; Spaltenanzahl; LAMBDA(Zeilenindex; Spaltenindex; Kalkulation))
Zeilenanzahl: Die Anzahl der Zeilen, die geliefert werden sollen. Das Argument muss größer als null (0) sein.
Spaltenanzahl: Die Anzahl der Spalten, die geliefert werden sollen. Das Argument muss größer als null (0) sein.
LAMBDA: Eine definierte Unterformel.
Zeilenindex: Der Zeilenindex der Array.
Spaltenindex: Der Spaltenindex der Array.
Kalkulation: Die Formel, die von der Funktion ausgeführt und zurückgegeben werden soll. Dieses Argument muss enthalten sein und als letztes Argument angegeben werden.
Beispiele |
---|
=MATRIXERSTELLEN(2;3; LAMBDA(r; c; r*c)) liefert die unten aufgeführte Array: |
A | B | C | |
---|---|---|---|
1 | 1 | 2 | 3 |
2 | 2 | 4 | 6 |
=MATRIXERSTELLEN(2;4; LAMBDA(r; c; ZUFALLSBEREICH(1; 50))) liefert eine Array mit zufälligen Zahlen zwischen 1 und 50 wie die unten aufgeführte Array: |
A | B | C | D | |
---|---|---|---|---|
1 | 8 | 13 | 38 | 43 |
2 | 7 | 17 | 31 | 18 |