
Importieren von Musik aus anderen Apps in Clips

Du kannst Musik direkt aus GarageBand für iOS oder iPadOS (oder aus einer anderen Audio-App) in Clips importieren. Außerdem kannst du mit AirDrop Songs von deinem Mac importieren. Die importierte Musik wird automatisch an die Länge deines Videos angepasst. Die App „Clips“ unterstützt die folgenden Audioformate: M4A, AIFF, AIF, WAV und WAVE.
Hinweis: Die besten Ergebnisse erzielst du mit einem unkomprimierten und verlustfreien Audioformat.
Song aus GarageBand für iOS oder iPadOS importieren
- Tippe in der App „GarageBand“ in der Übersicht „Meine Songs“ auf die Taste „Auswählen“ und danach auf den Musiktitel, den du an die App „Clips“ senden möchtest. 
- Tippe auf  und danach auf „Songs“. und danach auf „Songs“.- Tippe bei einem iPad zunächst auf „Teilen“ und danach auf „Songs“. - Du kannst den Namen des Interpreten und des Komponisten sowie den Titel des Songs hinzufügen. Außerdem kannst du die Audioqualität und ein Bild für die Audiodatei auswählen. 
- Tippe auf „Teilen“ und dann auf das Symbol „Clips“  . .- Die App „Clips“ wird geöffnet und eine Liste der Videos wird angezeigt. 
- Tippe in der App „Clips“ auf das Video, dem du den Song hinzufügen möchtest. - Wenn das Video, das du in der App „Clips“ auswählst, kein importiertes Audiomaterial enthält, wird der Song dem Video hinzugefügt. Wenn das Video bereits importiertes Audiomaterial enthält, wirst du gefragt, ob es ersetzt werden soll. Tippe auf „Ersetzen“, um das vorhandene durch das neu importierte Audiomedium zu ersetzen. - Wichtig: Das Ersetzen eines vorhandenen durch ein neu importiertes Audiomedium kann nicht rückgängig gemacht werden. 
- Tippe auf „Fertig“. 
Song aus einer anderen App importieren
- Öffne auf deinem iPhone oder iPad die App, die das Audiomaterial enthält, das du an die App „Clips“ senden möchtest. 
- Navigiere zu dem Audioobjekt, das du senden möchtest, und tippe auf  und danach auf das Symbol „Clips“ und danach auf das Symbol „Clips“ . .- Die App „Clips“ wird geöffnet und eine Liste der Videos wird angezeigt. 
- Tippe in der App „Clips“ auf das Video, dem du den Song hinzufügen möchtest. - Wenn das Video, das du in der App „Clips“ auswählst, kein importiertes Audiomaterial enthält, wird der Song dem Video hinzugefügt. Wenn das Video bereits importiertes Audiomaterial enthält, wirst du gefragt, ob es ersetzt werden soll. Tippe auf „Ersetzen“, um das vorhandene durch das neu importierte Audiomedium zu ersetzen. - Wichtig: Das Ersetzen eines vorhandenen durch ein neu importiertes Audiomedium kann nicht rückgängig gemacht werden. 
- Tippe auf „Fertig“. 
Musik mit AirDrop von deinem Mac importieren
- Öffne auf deinem Mac die App mit dem Audiomaterial, das du an die App „Clips“ senden möchtest. 
- Wähle „Teilen“ > „AirDrop“ aus. - Möglicherweise musst du einen Namen für die Datei angeben oder Optionen auswählen. 
- Klicke auf „Teilen“ und danach auf das Gerät, an das du das Audiomedium senden möchtest. 
- Tippe auf deinem iPhone oder iPad auf „Clips“. - Daraufhin wird die App „Clips“ geöffnet und eine Liste der Videos wird angezeigt. 
- Tippe in der App „Clips“ auf das Video, dem du den Song hinzufügen möchtest. - Wenn das Video, das du in der App „Clips“ auswählst, kein importiertes Audiomaterial enthält, wird der Song dem Video hinzugefügt. Wenn das Video bereits importiertes Audiomaterial enthält, wirst du gefragt, ob es ersetzt werden soll. Tippe auf „Ersetzen“, um das vorhandene durch das neu importierte Audiomedium zu ersetzen. - Wichtig: Das Ersetzen eines vorhandenen durch ein neu importiertes Audiomedium kann nicht rückgängig gemacht werden. 
- Tippe auf „Fertig“. 
Importiertes Audiomedium entfernen
- Tippe in einem geöffneten Video in der App „Clips“  oben rechts auf oben rechts auf . .- Wenn du  nicht siehst, tippe auf nicht siehst, tippe auf und auf „Fertig“ oder „Abbrechen“. und auf „Fertig“ oder „Abbrechen“.- Ein Audiomedium, das du aus GarageBand, aus einer anderen App oder mithilfe von AirDrop in die App „Clips“ importiert hast, wird in der Liste als „Importiertes Audio“ angezeigt. 
- Tippe auf „Löschen“ rechts neben „Importiertes Audio“ und danach zur Bestätigung nochmals auf „Löschen“.