
Schützen einer angeschlossenen Festplatte im AirPort-Dienstprogramm auf dem Mac
Wenn deine Basisstation den Anschluss an eine USB-Festplatte unterstützt oder du eine AirPort Time Capsule verwendest, hast du verschiedene Möglichkeiten, um den Zugriff auf die Festplatte zu sichern: Du kannst für jeden einzelnen Benutzer einen Account und ein Passwort festlegen, ein Laufwerkspasswort definieren oder das vorhandene Passwort der Basisstation verwenden.
Wichtig: Wenn du die Zugriffsmöglichkeiten auf die Festplatte (z. B. die Benutzeraccounts für das Gerät oder das Festplattenpasswort) oder den Accountnamen geändert hast, können Benutzer möglicherweise nicht mehr auf alle Dateien auf der Festplatte zugreifen.
Öffne die App „AirPort-Dienstprogramm“
, die sich im Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“ auf dem Mac befindet.
Wähle die Basisstation, die konfiguriert werden soll, in der Übersichtsgrafik aus und klicke dann auf „Bearbeiten“. Du musst möglicherweise ein Passwort für die Basisstation eingeben.
Klicke auf „Laufwerke“ und wähle das Laufwerk oder die Partition aus, zu dem/der du den Account hinzufügen willst. Wähle „Mit Accounts“ aus dem Einblendmenü „Geteilte Laufwerke schützen“ aus.
Vergewissere dich, dass die Option „Dateifreigabe aktivieren“ ausgewählt ist.
Klicke zum Hinzufügen eines Benutzeraccounts unter der Accountliste auf die Taste „Hinzufügen“
und gib im daraufhin angezeigten Dialogfenster einen Namen und ein Passwort (in beide Passwortfelder) ein.
Klicke auf das Einblendmenü „Dateifreigabezugriff“ und wähle dann eine Option für die Zugriffskontrolle für den Benutzeraccount aus.
Lesen und Schreiben: Der Benutzeraccount erhält Lese- und Schreibzugriff auf die verbundene Festplatte oder Partition.
Nur Lesen: Gibt der Person Lesezugriff auf die Daten auf der verbundenen Festplatte oder Partition.
Nicht erlaubt: Verhindert den Zugriff auf die Dateien auf die ausgewählte Festplatte oder Partition.
Klicke abschließend auf „Sichern“ und klicke dann auf „Aktualisieren“, um deine Änderungen zu sichern.