Einstellungen für die AirPods oder AirPods Pro ändern
Du kannst auf dem iPhone, iPad oder Mac die Einstellungen für die AirPods oder AirPods Pro ändern.
Verhalten beim Doppeltippen, des Drucksensors oder der Touch-Steuerung ändern
Du kannst anpassen, welche Aktion ausgeführt wird, wenn du die AirPods 1 oder AirPods 2 doppeltippst oder wenn du den Stiel der AirPods 3, AirPods 4 oder AirPods Pro gedrückt hältst.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
und tippe dann auf den Namen deiner AirPods oben auf dem Bildschirm.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
und klicke dann in der Seitenleiste auf den Namen deiner AirPods.
Wähle unter „AirPods gedrückt halten“ die Option „Links“ oder „Rechts“ und wähle dann die Aktion, die beim Doppeltippen oder Gedrückthalten des Stiels ausgeführt werden soll.
Position des Mikrofons für die AirPods oder AirPods Pro festlegen
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
und tippe dann auf den Namen deiner AirPods oben auf dem Bildschirm.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
und klicke dann in der Seitenleiste auf den Namen deiner AirPods. (Du musst eventuell nach unten scrollen.)
Wähle „Mikrofon“ und anschließend eine der folgenden Optionen aus:
AirPods automatisch wechseln: Jeder der beiden AirPods kann als Mikrofon fungieren. Wenn du nur einen AirPod verwendest, fungiert er als Mikrofon.
„Immer linker AirPod“ oder „Immer rechter AirPod“: Der ausgewählte AirPod fungiert als Mikrofon, selbst wenn du ihn aus dem Ohr nimmst oder in das Case legst.
Automatische Ohrerkennung deaktivieren
Die AirPods stoppen die Audiowiedergabe automatisch, wenn du sie nicht mehr trägst, und setzen die Wiedergabe fort, wenn du sie wieder einsetzt. Du kannst diese Einstellung ändern.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
, tippe oben im Bildschirm auf den Namen deiner AirPods und aktiviere oder deaktiviere dann „Automatische Ohrerkennung“.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
, klicke in der Seitenleiste auf den Namen deiner AirPods (du musst eventuell nach unten scrollen) und aktiviere oder deaktiviere dann „Automatische Ohrerkennung“.
Beenden von Anrufen oder Aktivieren der Stummschaltung mit den AirPods 3, AirPods 4 oder AirPods Pro ändern
Standardmäßig kannst du den Stiel deiner AirPods zweimal drücken, um einen Anruf zu beenden. Durch einmaliges Drücken wird der Ton aus- und eingeschaltet. Diese Aktionen kannst du auch wechseln.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
und tippe dann auf den Namen deiner AirPods oben auf dem Bildschirm. Tippe auf „Anruf beenden“ bzw. „Ton ein & Ton aus“ und wähle dann „Einmal drücken“ oder „Zweimal drücken“. Die andere Option wird automatisch gewechselt.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
, klicke in der Seitenleiste auf den Namen deiner AirPods (du musst eventuell nach unten scrollen). Klicke auf das Einblendmenü neben „Ton aus & Ton ein“ oder das Einblendmenü neben „Anruf beenden“ und wähle dann eine Option aus. Die andere Option wird automatisch gewechselt.
Kamerasteuerung aktivieren oder deaktivieren
Du kannst die Aktion ändern, die zum Aufnehmen eines Fotos oder Videos oder zum Beenden einer Aufnahme auf den AirPods 4, AirPods Pro 2 oder AirPods Pro 3 ausgeführt werden muss.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit dem iPhone verbunden sind.
Öffne die App „Einstellungen“
auf dem iPhone.
Tippe auf „Kamerafernbedienung“ und führe dann einen der folgenden Schritte aus:
Kamerasteuerung aktivieren: Tippe entweder auf „Einmal drücken“ oder auf „Drücken und halten“.
Hinweis: Wenn du die Option „Einmal drücken“ auswählst, sind die Gesten für die Mediensteuerung beim Verwenden von unterstützten Kamera-Apps vorübergehend nicht verfügbar. Wenn du die Option „Drücken und halten“ auswählst, sind die Hörmodi und Siri-Gesten beim Verwenden von unterstützten Kamera-Apps vorübergehend nicht verfügbar.
Kamerasteuerung deaktivieren: Tippe auf „Aus“.
Audio beim Einschlafen mit den AirPods 4, AirPods Pro 2 oder AirPods Pro 3 anhalten
Bei den AirPods 4, AirPods Pro 2 oder AirPods Pro 3 kannst du festlegen, dass die Audiowiedergabe angehalten wird, wenn du beim Verwenden der AirPods mit einem iPhone, iPad, Mac oder Apple TV einschläfst.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
, tippe oben im Bildschirm auf den Namen deiner AirPods und aktiviere dann „Medien beim Einschlafen anhalten“.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
, klicke in der Seitenleiste auf den Namen deiner AirPods (du musst eventuell nach unten scrollen) und aktiviere dann „Medien beim Einschlafen anhalten“.
Apple TV: Öffne das Kontrollzentrum, wähle deine AirPods aus und aktiviere dann „Medien beim Einschlafen anhalten“.
Töne des Ladecase der AirPods 4 (ANC), AirPods Pro 2 oder AirPods Pro 3 deaktivieren
Das Ladecase für deine AirPods 4 (ANC), AirPods Pro 2 oder AirPods Pro 3 spielt einen Ton ab, wenn es gekoppelt wird, aufgeladen wird und mehr. Du kannst diese Soundeffekte deaktivieren.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
, tippe im oberen Teil des Bildschirms auf den Namen deiner AirPods und aktiviere oder deaktiviere dann „Töne des Ladecase aktivieren“.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
, klicke in der Seitenleiste auf den Namen deiner AirPods (du musst eventuell nach unten scrollen) und aktiviere oder deaktiviere dann „Töne des Ladecase aktivieren“.
Du kannst auch die Lautstärke der Soundeffekte ändern, die von deinen AirPods wiedergegeben werden. Weitere Informationen findest du unter Lautstärke von Soundeffekten (Tönen) für die AirPods ändern.