WLAN-Netzwerk-Roaming mit 802.11k, 802.11r und 802.11v unter iOS, iPadOS und macOS

Hier erfährst du, wie iOS, iPadOS und macOS das Client-Roaming mit WLAN-Netzwerkstandards verbessern.

iOS, iPadOS und macOS unterstützen optimiertes Client-Roaming in WLAN-Netzwerken von Unternehmen. Mit den 802.11-Arbeitsgruppenstandards k, r und v können Clients nahtloser von Zugangspunkt zu Zugangspunkt innerhalb desselben Netzwerks wechseln.

802.11k

Der 802.11k-Standard erzeugt eine optimierte Kanalliste und beschleunigt damit für die Geräte die Suche nach nahegelegenen Zugangspunkten, die mögliche Roaming-Ziele sind. Sobald die Signalstärke des aktuellen Zugangspunkts abnimmt, sucht das Gerät in der Liste nach einem anderen.

802.11r

Wenn das Gerät im selben Netzwerk von einem Zugangspunkt zum nächsten wechselt, nutzt 802.11r die so genannte Fast Basic Service Set Transition (FT)-Funktion, um die Authentifizierung schneller durchführen zu können. FT kann mit den Authentifizierungsmethoden Preshared Key (PSK) und 802.1X arbeiten.

iOS 10 und neuer sowie iPadOS und macOS 12 unterstützen adaptives 802.11r in Cisco-WLAN-Netzwerken. Adaptives 802.11r ermöglicht FT ohne aktiviertes 802.11r im konfigurierten Cisco-WLAN-Netzwerk. Für adaptives 802.11r muss das Cisco-Netzwerk die Controllercode-Version 8.3 oder neuer verwenden.

802.11v

iOS, iPadOS und macOS unterstützen auf bestimmten Geräten die folgenden 802.11v-Funktionen:

  • Basic Service Set (BSS) Transition-Verwaltung
  • Disassociation Imminent
  • Directed Multicast Service (DMS)
  • BSS Max Idle Service

Mit der BBS Transition-Verwaltung mit Disassociation Imminent kann die Steuerungsebene des Netzwerks Einfluss auf das Client-Roaming-Verhalten nehmen, indem es Ladeinformationen von nahegelegenen Zugangspunkten bereitstellt. Das Gerät berücksichtigt diese Informationen bei der Auswahl der möglichen Roaming-Ziele.

DMS optimiert die Übertragung von Multicast-Datenverkehr in drahtlosen Netzwerken. Das Gerät verwendet diese Informationen, um die Multicast-Kommunikation zu verbessern und die Batterielaufzeit des Geräts zu verlängern.

Der BSS Max Idle Service hilft Kunden und Zugriffspunkten dabei, effizient zu entscheiden, wie lange eine Verbindung bestehen soll, wenn kein Datenverkehr übertragen wird. Das Gerät verwendet diese Informationen, um die Batterielaufzeit des Geräts zu verlängern.

Durch die Kombination aus schnellerer Erkennung des besten Zielzugangspunkts durch 802.11k und 802.11v und der schnelleren Verbindung von Zugangspunkten durch FT können Apps eine bessere Leistung erbringen, und du profitierst von einem besseren WLAN-Erlebnis unter iOS, iPadOS und macOS.


Kompatibilität prüfen

Die meisten Anbieter von WLAN-Netzwerken unterstützen 802.11k, 802.11v und 802.11r (FT). Du musst diese Funktionen jedoch zunächst auf dem WLAN-Router aktivieren und konfigurieren, bevor das Netzwerk diese nutzen kann. Die Einrichtung kann von Router zu Router variieren. Ziehe deshalb das Handbuch des WLAN-Routers zurate.

Die folgenden Listen zeigen, welche iOS-, iPadOS- und macOS-Geräte 802.11k, 802.11r und 802.11v unterstützen. Um 802.11k und 802.11r verwenden zu können, benötigst du iOS 6 oder neuer oder macOS 12 oder neuer. Um 802.11v verwenden zu können, benötigst du iOS 7 oder neuer oder macOS 12 oder neuer. Um adaptives 802.11r verwenden zu können, benötigst du iOS 10 oder neuer oder macOS 12 oder neuer.

Die Unterstützung von macOS ist auf Mac-Computer mit Apple-Chip beschränkt.

802.11k und r

  • iPhone 4s und neuer
  • iPad Pro und neuer
  • iPad Air und neuer
  • iPad mini und neuer
  • iPad (3. Generation) und neuer
  • iPod touch (5. Generation) und neuer
  • Mac-Computer mit Apple-Chip

Adaptives 802.11r

  • iPhone 6s und neuer
  • iPad Pro und neuer
  • iPad Air (3. Generation) und neuer
  • iPad (5. Generation) und neuer
  • iPod touch (7. Generation)
  • Mac-Computer mit Apple-Chip

802.11v

  • iPhone 5c, iPhone 5s und neuer
  • iPad Pro und neuer
  • iPad Air und neuer
  • iPad mini 2 und neuer
  • iPad (5. Generation und neuer)
  • iPod touch (6. Generation) und neuer
  • Mac-Computer mit Apple-Chip

Interoperabilität mit 802.11w

Die iOS-, iPadOS- und macOS-Unterstützung für 802.11k, 802.11r und 802.11v funktioniert mit Netzwerken, in denen die Protected Management Frames (PMF) von 802.11w aktiviert sind.

Pairwise Master Key Identifier-Caching

iOS, iPadOS und macOS unterstützen auch das Pairwise Master Key Identifier (PMKID)-Caching. Du kannst PMKID-Caching auf einigen Anbieter-Geräten verwenden, um das Roaming zwischen Zugangspunkten zu verbessern. Sticky Key Caching (SKC) ist eine Form von PMKID-Caching. SKC entspricht nicht Opportunistic Key Caching (OKC) und ist auch nicht damit kompatibel.

Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: