macOS laden und installieren
Verwende eine dieser Methoden, um aktuelle oder frühere Versionen des Mac-Betriebssystems auf kompatiblen Mac-Computern zu laden und zu installieren.
„Softwareupdate“ verwenden
„Softwareupdate“ bietet den schnellsten und einfachsten Weg, um macOS-Updates und -Upgrades zu erhalten, und kann weniger Speicherplatz für das Laden und Installieren beanspruchen. Die Funktion „Softwareupdate“ zeigt nur Software an, die mit deinem Mac kompatibel ist. Wenn dort steht, dass dein Mac auf dem neuesten Stand ist, bedeutet das, dass aktuell keine neue Software für dein Gerät verfügbar ist.
macOS mit „Softwareupdate“ aktualisieren oder ein Upgrade durchführen
macOS-Wiederherstellung verwenden
Wenn du macOS neu installieren möchtest, die Installation über „Softwareupdate“ nicht erfolgreich war oder dein Mac nicht vollständig startet, weil kein funktionierendes Betriebssystem vorhanden ist, kannst du ihn aus der macOS-Wiederherstellung starten und dann von dort aus macOS neu installieren.
Erneute Installation von macOS aus der macOS-Wiederherstellung
App Store verwenden
Stelle sicher, dass der Mac, den du zum Laden von macOS verwendest, mit diesem macOS kompatibel ist.
Wenn du macOS herunterlädst, um ein bootfähiges Installationsprogramm zu bekommen, stelle sicher, dass dein Mac macOS Mojave 10.14 oder neuer verwendet.
Verwende diese Links, um macOS im App Store zu finden. Wenn diese Links nicht wie erwartet funktionieren, versuche es erneut mit Safari, welches sich im Ordner „Programme“ befindet.
Klicke im App Store auf die Laden-Taste, um den Download zu starten.
Wenn das Softwareupdate geöffnet wird und fragt, ob du macOS herunterladen möchtest, erlaube den Download.
Wenn das macOS, das du laden möchtest, nicht mit deinem Mac kompatibel ist, kann es sein, dass die Taste „Laden“ im App Store grau dargestellt wird. Alternativ erscheint möglicherweise eine Meldung, dass macOS nicht mit diesem Gerät kompatibel ist oder die angeforderte Version von macOS nicht verfügbar ist.
Nach dem Download in den Ordner „Programme“ wird das Installationsprogramm automatisch geöffnet. Befolge die Installationsanweisungen auf dem Bildschirm. Oder beende den Vorgang ohne Installation, und lasse das Installationsprogramm zur späteren Verwendung im Ordner „Programme“.
Webbrowser für ältere Versionen verwenden
Stelle sicher, dass der Mac, den du zum Herunterladen von macOS verwendest, mit diesem macOS kompatibel ist. Wenn er nicht kompatibel ist, kannst du diese Schritte nicht ausführen.
Verwende diese Links, um eine macOS-Image-Datei (.dmg) zu laden. Wenn diese Links nicht wie erwartet funktionieren, versuche es erneut mit Safari, welches sich im Ordner „Programme“ befindet.
Standardmäßig lädt Safari das Image in den Ordner „Downloads“. Diesen kannst du über das Dock öffnen. Oder wähle im Finder in der Menüleiste „Gehe zu“ > „Downloads“ aus. Weitere Informationen zum Laden von Objekten mit Safari.
Doppelklicke auf die .dmg-Datei, um sie zu öffnen und die .pkg-Paketdatei darin anzuzeigen.
Doppelklicke auf die .pkg-Datei, und befolge anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das macOS-Installationsprogramm im Ordner „Programme“ zu installieren.
Öffne den Ordner „Programme“, und doppelklicke auf das macOS-Installationsprogramm mit dem Namen „[Versionsname] installieren“. Folge den Installationsanweisungen auf dem Bildschirm.
Terminal verwenden
Du kannst das Terminal verwenden, um das Installationsprogramm für kompatible macOS-Versionen herunterzuladen, jedoch nicht früher als die Version, mit der dein Mac ursprünglich ausgeliefert wurde, oder die nächstmögliche noch verfügbare Version.
Vergewissere dich, dass dein Mac macOS Catalina 10.15 oder neuer verwendet.
Öffne Terminal im Ordner „Dienstprogramme“ des Ordners „Programme“. Alternativ kannst du es über die suchen und öffnen.
Gib den folgenden Befehl in Terminal ein, und ersetze <number> durch die neueste macOS-Versionsnummer für das kompatible macOS, das du laden möchtest:
softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version <number>Beispiel: softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 26.0.1
Beispiel: softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 15.7.1
Drücke den Zeilenschalter, um den Befehl einzugeben. Während macOS in den Ordner „Programme“ geladen wird, zeigt Terminal den Fortschrittsprozentsatz des Downloads (Installationsfortschritt) an. Wenn Terminal sagt, dass das Update nicht gefunden wurde, ist diese Version von macOS für deinen Mac nicht verfügbar. Du kannst
softwareupdate --list-full-installerseingeben, um eine Liste der macOS-Versionen zu erhalten, die derzeit für deinen Mac verfügbar sind.Öffne den Ordner „Programme“, und doppelklicke auf das macOS-Installationsprogramm mit dem Namen „[Versionsname] installieren“. Befolge die Installationsanweisungen auf dem Bildschirm. Oder lasse das Installationsprogramm zur späteren Verwendung im Ordner „Programme“.
Startfähiges Installationsprogramm verwenden
Ein startfähiges Installationsprogramm kann nützlich sein, wenn du macOS auf mehreren Computern installieren möchtest, ohne das Installationsprogramm jedes Mal erneut laden zu müssen, oder wenn du die Installation mit der macOS-Wiederherstellung oder den anderen Methoden nicht durchführen kannst.
Um ein Installationsprogramm zu laden, das zum Erstellen eines bootfähigen Installationsprogramms geeignet ist, befolge die Schritte in diesem Artikel, um den App Store, einen Webbrowser oder Terminal zum Laden von einem kompatiblen Mac zu verwenden.
Startfähiges Installationsprogramm für macOS erstellen
macOS-Kompatibilität prüfen
Finde heraus, welche Computer mit den neuesten Versionen von macOS kompatibel sind:
Weitere Informationen
Erfahre mehr über Apple-Softwareupdates, einschließlich der Frage, warum es wichtig ist, deine Software zu aktualisieren, wie Softwareupdates funktionieren und wie sie sich auf die Leistung und Batterie auswirken.
Wenn beim Aktualisieren oder Installieren von macOS ein Fehler aufgetreten ist
Du benötigst weitere Hilfe?
Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.