Du kannst Videoeinstellungen wie Format oder Bildrate anpassen oder deine HDMI-Verbindung auf mögliche Probleme hin überprüfen.
Öffne „Einstellungen“
auf dem Apple TV.
Navigiere zu „Video und Audio“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Videoausgabeformat festlegen: Wähle „Format“ und dann die Einstellungen für Auflösung, Bildrate und Dynamikbereich für die Videowiedergabe.
HDMI-Ausgabeformat festlegen: Wähle HDMI-Ausgabe und dann YCbCr, RGB (hoch) oder RGB (niedrig). YCbCr wird auf Fernsehgeräten bevorzugt verwendet. RGB-Formate müssen an die Einstellungen deines Fernsehgeräts angepasst werden und erfordern ein HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel.
Das Chroma-Format (Farbinhalt eines Videobilds) definieren: Wähle „Chroma“ aus. Wähle dann 4:2:0 für ein hochwertiges Bild,das mit den meisten Fernsehgeräten und HDMI-Kabeln kompatibel ist. Für ein besonders klares Bild kannst du auch 4:4:4 auswählen (hierfür ist ein HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel erforderlich).
„An Dynamikbereich anpassen“ aktivieren: Um Inhalte im Originaldynamikbereich anzusehen, wähle „An Inhalt anpassen“ und aktiviere dann „An Dynamikbereich anpassen“.
„Bildrate anpassen“ aktivieren: Das Apple TV gibt Video automatisch im bestmöglichen Format wieder, das von deinem Fernsehgerät unterstützt wird. Hierzu gehören Auflösung, Dynamikbereich und Bildrate. Um Inhalte stattdessen in der Originalbildrate zu sehen, wähle „An Inhalt anpassen“ und aktiviere dann „An Bildrate anpassen“.
Schnellen Medienwechsel aktivieren: Um Verzögerungen beim Wechseln zwischen Bildraten zu reduzieren, wähle „An Inhalt anpassen“ und aktiviere dann „Schneller Medienwechsel“ (QMS). Diese Option wird nur angezeigt, wenn dein Fernsehgerät sie unterstützt. Der schnelle Medienwechsel funktioniert am besten, wenn du zwischen Formaten wechselst, die mit denselben Chroma-Werten arbeiten. Um sicherzustellen, dass dein Fernsehgerät für alle Bildraten dieselben Chroma-Werte verwendet, wähle „QMS optimieren“
HDMI-Verbindung überprüfen: Apple TV kann einen Test ausführen, um festzustellen, ob Probleme mit deiner HDMI-Verbindung vorliegen. Wähle „HDMI-Verbindung prüfen“ und folge dann den angezeigten Anleitungen.
Zum Zoomen des Videos tippen: Aktiviere diese Einstellung, um das Video bildschirmfüllend anzuzeigen, wenn du zweimal auf das Clickpad (Siri Remote, 2. Generation oder neuer) oder die Oberfläche (Siri Remote, 1. Generation) tippst.
Display neu kalibrieren: Wenn Probleme mit der Anzeige auftreten, kannst du „Videoeinstellungen wiederherstellen“ wählen, um deinen Fernsehbildschirm neu zu kalibrieren.